B
B45H3R
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.02.14
- Registriert
- 09.12.07
- Beiträge
- 102
- Kekse
- 436
Huhu Leute
Erstmal hoffe ich, dass ich hier richtig bin
Ich bin ganz neu hier. Die Suchfunktion hätte ich ja gerne benutzt, ich bin damit aber überhaupt nicht zurechtgekommen, also sry, wenn es schon solche Threads hier gab.
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen
Ich habe vor, meine E-Gitarre an meinen PC anzuschliessen, um dann anschliessend mit Guitar Rig 2 zu spielen. Versucht habe ich das auch schon, und zwar habe ich die E-Gitarre zuerst an ein kleines Mischpültchen angeschlossen. Dann habe ich mit einem Kabel das Mischpult mit dem Line In Eingang meiner Soundkarte verbunden. Soweit so gut, das Signal kam an und ich hörte meine Gitarre über die PC Lautsprecher
Im Guitar Rig gings dann auch, aber mit miserabler Soundqualität. Verzögerung hatte ich überhaupt keine aber der Sound war wirklich grottenschlecht.^^ Vor allem bei stark Verzerrten Sounds, hörte man ein unerträglich starkes Rauschen. (Und um die Stark Verzerrten Sounds gehts mir eigentlich hauptsächlich bei der ganzen Sache
) Naja, jetzt frage ich mich ob ich mir ne neue Soundkarte kaufen muss, oder ob das Ganze auch so geht. Hat da wer ne Idee? Wie schliesse ich die Gitarre am besten an, und wie wird dann die Qualität sein?
Ich habe ne Creative Audigy 2 ZS. (Hat ASIO)
Falls ich nicht um eine neue Soundkarte herumkomme, welche würdet Ihr mir empfehlen? Sollte halt nicht allzu teuer sein (bin noch Schüler^^), aber man sollte damit schon ne anständtige Soundqualität haben.
Thx schon mal im Voraus für Eure Hilfe!
Gruss, B45H3R
Erstmal hoffe ich, dass ich hier richtig bin

Nun zu meinem eigentlichen Anliegen


Ich habe ne Creative Audigy 2 ZS. (Hat ASIO)
Falls ich nicht um eine neue Soundkarte herumkomme, welche würdet Ihr mir empfehlen? Sollte halt nicht allzu teuer sein (bin noch Schüler^^), aber man sollte damit schon ne anständtige Soundqualität haben.
Thx schon mal im Voraus für Eure Hilfe!
Gruss, B45H3R
- Eigenschaft