
LX84
Registrierter Benutzer
hi leute.. war grad beim conrad und hab mir eigtl was gekauft, was ich gar nicht haben wollte!
hab mir dieses ding hier gekauft:
da ich dachte es ist eine klinkenkupplung in beide richtungen. aber wie ich jetzt feststellen muss, kann ich nicht von jeder seite ein kabel reinstecken, sondern nur in eine seite und auf der anderen seite kann man ein kabel einlöten.. tja mist.
es gäbe zwar einen solchen adapter wie ich benötige, und zwar diesen hier:
nur das problem ist, dass ich den nicht in eine holzplatte einbauen kann, wie ich es benötige, da man diese roten klammern drücken muss um das kabel wieder herauszubekommen. und das bedeutet, dass der stecker ungefähr 2cm aus dem holzbrett hinausschauen müsste... und das ist unbrauchbar...
ich wollte eigentlich einen adapter haben der so in mein effektboard eingebaut werden sollte:
skizze:
damit ich jeweils ein klinkenkabel "innen" und eins von aussen anschliessen kann.
so jetzt sitz ich auf meinem kabelstecker... denn zum conrad fahren nimmt mir jedesmal über 2 stunden meines tages weg und mich dann noch mit dem kundensupport rumschlagen, bis sie mir das geld zurückgeben....
ich hab jetz 4 von diesen "klinkenkupplungen" wie sie heissen..
meint ihr ich kann einfach jeweils zwei mit einfachen drähten miteinander verlöten? oder kann es sein, dass ich dann ein "rauschen" in meinem sound drinnen habe?
im grunde wärs so ja auch ganz praktisch, da ich jetzt viel flexibler bin, was die verbauung angeht. ich kann jetz die eine buchse links vorne montieren, und über ein kabel auf die andere seite des boards führen und dort installieren, wo mein letzter effekt in dem loop sitzt! aber ich hab so meine zweifel, ob das sich nciht auf den sound schlägt...!?!?
im anhang eine skizze, so wie ich mir das vorgestellt hätte...
hab mir dieses ding hier gekauft:

da ich dachte es ist eine klinkenkupplung in beide richtungen. aber wie ich jetzt feststellen muss, kann ich nicht von jeder seite ein kabel reinstecken, sondern nur in eine seite und auf der anderen seite kann man ein kabel einlöten.. tja mist.
es gäbe zwar einen solchen adapter wie ich benötige, und zwar diesen hier:

nur das problem ist, dass ich den nicht in eine holzplatte einbauen kann, wie ich es benötige, da man diese roten klammern drücken muss um das kabel wieder herauszubekommen. und das bedeutet, dass der stecker ungefähr 2cm aus dem holzbrett hinausschauen müsste... und das ist unbrauchbar...
ich wollte eigentlich einen adapter haben der so in mein effektboard eingebaut werden sollte:
skizze:
Code:
XX XX
XX XX
OOOOOOOOOOO
XX XX
XX XX
X...holzbrett
O...Klinkenadapter
so jetzt sitz ich auf meinem kabelstecker... denn zum conrad fahren nimmt mir jedesmal über 2 stunden meines tages weg und mich dann noch mit dem kundensupport rumschlagen, bis sie mir das geld zurückgeben....
ich hab jetz 4 von diesen "klinkenkupplungen" wie sie heissen..
meint ihr ich kann einfach jeweils zwei mit einfachen drähten miteinander verlöten? oder kann es sein, dass ich dann ein "rauschen" in meinem sound drinnen habe?
im grunde wärs so ja auch ganz praktisch, da ich jetzt viel flexibler bin, was die verbauung angeht. ich kann jetz die eine buchse links vorne montieren, und über ein kabel auf die andere seite des boards führen und dort installieren, wo mein letzter effekt in dem loop sitzt! aber ich hab so meine zweifel, ob das sich nciht auf den sound schlägt...!?!?
im anhang eine skizze, so wie ich mir das vorgestellt hätte...
- Eigenschaft