Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
The ALX with ABQ EQ/Boost - the new Alexi Laiho signature model- is a newly designed EMG HZ passive model that includes the new ABQ EQ/Boost that features a push (to activate) / pull (to deactivate) control. The custom designed ABQ has a 3 band EQ which can be adjusted for creating different tone settings. In additon, the preamp output can be adjusted as well to add or subtract gain. This pickup and preamp combo meets Alexi's demands for something unique that includes high gain, solid tone, versatility and clarity to enhance his distinctive style. Now, in one package, a player can get all the reliability and innovation that EMG is renowned for, and all the aggressive guitar tone that Alexi is well known for. The set is available in a Floyd Rose version (F-ALX) and a standard Tuneamatic version (ALX).
Respekt vor dem, was du leistest!
Da du eine Replik baust, darf natürlich auch die Information nicht fehlen, dass es seit kurzem Alexi-Laiho-Signature-EMGs gibt. Würde ich mich nicht nach richten, aber ist vielleicht wichtig für dich:
http://www.emginc.com/products/index/223
Der Hals sitz wie gesagt optimal und die Unsauberheiten werde ich noch mit etwas Holzkit flicken welches ich mir selbst aus Ponal Express, feinem Sägemehl und ein wenig Wasser anfertigen werde.
hast Du das schon gemacht? Dieses "Anleimergemisch" aus Ponal und Sägemehl lässt sich imo ganz übel schleifen. Außerdem bleibt der Leim in sich recht weich, was in der Halstasche evtl. doof kommt. Ich empfehle Epoxi, lässt sich super schleifen und wird richtig hart.
mfg
PS. schöne Arbeit!
Habe übrigens auch meinen Griffbrettradius gemessen (@ Sabot danke für deinen Tipp!) und bin auf einen Radius von "12" gekommen. Hab mich also für das Floyd Rose Original entschieden, da das dann anscheinend wohl sehr gut passt
Ich hoffe jetzt mal das es schnell ankommt. Heute oder morgen beginne ich dann auch mit dem Anfertigen der Fräßschablonen dich ich von der Floyd Rose Website herunter geladen habe.![]()
aber leider haben die keine unpigmentierte Grundierung im Angebot.![]()
Da Prinz mach mal schneller, wir wollen alle sehen wies weitergeht
mfg
Danke für den Tipp Dude, kriegt man den Schnellschliffgrund auch im Baumarkt?
nee nee nee nee nee ... beim Gitarrenbau/Bassbau ist Geduld, Ruhe, Planung DAS wichtigste. Zeitdruck und Hetze ist Gift![]()