ich hab nach tips gefragt und versucht durch gespraeche weiter zu kommen...
z.b. als ich gefragt hab, was vom mesa boogie gehalten wird...
Also genau genommen hast Du folgendes gefragt: "Geht denn der mesa boogie gar nicht zum blues spielen?"
Was soll man denn auf so eine rethorische Frage antworten?
Klar geht der auch zum Bluesspielen - blues ist doch keine exotische Sportart oder sowas ... Für mich ist Blues der gleiche Bereich wie Rock - also clean, crunch, fettes Brett - bevor es in den metal geht. Und den Bereich decken nun mal schätzungsweise 70% aller Amps ab.
das man hier alles immer erklaeren muss ...
Na ja - je mehr man reingibt, desto präziser kommt es raus ...
Die einzige Info, außer dass es um Blues gehen soll, die noch von Dir bislang meines Wissens gekommen ist, ist dass er für Zuhause und für kleine Gigs sein soll. Was ja auch ne wichtige Information ist und weshalb Du meines Erachtens den mesa ins Spiel gebracht hast, den man von der Wattzahl runterstellen kann.
Da gibt es dann noch andere amps, die das können, unter anderem der tiny terror von orange (7/15 Watt):
http://www.musik-service.de/orange-tiny-terror-prx395758397de.aspx
Da gibt es hier auf dem board auch einen user-thread zu:
https://www.musiker-board.de/vb/amps-boxen/123247-orange-tiny-terror.html
Da könntest Du mal direkt fragen, ob den jemand für Blues benutzt oder empfehlen kann.
Da Du einen mesa ins Spiel gebracht hast, gehe ich mal davon aus, dass Dein Budget durchaus üppig ist, so dass der gute alte Vox AC 30 bzw. 15 auch in Frage käme, vermute ich mal:
http://www.musik-service.de/vox-ac-15-cc1-1x12-prx395753582de.aspx
Hier gibt´s ein review dazu:
https://www.musiker-board.de/vb/amps-boxen/350384-kleine-vox-ac30-ac15-guide.html
Und generell gibt es ja auch die Möglichkeit, dass Du Dir einen kleinen Verstärker holst und den bei Gigs noch mal verstärkst oder über die PA jagst - machen "die großen Musiker" ja schließlich auch ...
Ich habe neulich mal so einen kleinen Röhrenverstärker angetestet und war ziemlich begeistert von seinem sound und seinen Fähigkeiten - gerade im Bereich clean bis crunch und leichte, warme Zerre:
http://www.musik-service.de/epiphone-by-gibson-valve-junior-head-prx395757080de.aspx
Ach ja - und nix für ungut: aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn man sich einen Tag Zeit nimmt und in ein gut sortiertes Musikinstrumentengeschäft geht, vielleicht mit ne Liste, welche amps man auf jeden Fall antesten will - und sich dann zwischendurch noch ein Päuschen und nen Kaffe gönnt, hat man so ziemlich das Ergebnis, das man braucht: entweder ein amp isses oder man schwankt höchstens zwischen zweien.
x-Riff
edit: nu hab ich so lange für die antwort gebraucht, dass einiges ja schon angerissen wurde ... egal ... ich lass es stehen ...
ach nee - eins noch: kauf dir doch einen amp wo drauf steht, dass blues vorne rauskommt:
http://www.musik-service.de/peavey-delta-blues-210-prx395533617de.aspx