Einstieg in Death Metal

  • Ersteller mYreasoN
  • Erstellt am
M
mYreasoN
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.10.09
Registriert
10.01.09
Beiträge
27
Kekse
0
Hallo,

habe schon seit Langem Death Metal für mich entdeckt und finde folgende Bands besonders geil:

Necrophagist
Cannibal Corpse
Devourment
Decapitated
Disgorge

usw


Teilweise also zimlich unterschiedliche Stile, besonders Necrophagist >< Devourment

Wie spielt man Death Metal eigentlich auf der Gitarre? Dass da die Gitarre tiefer gestimmt wird, weiß ich, aber welche Spieltechniken werden da angewand? Doch nicht nur (abgedämpfte) Powerchords, oder? Wie spielt man Death Metal also auf der Gitarre?^^
 
Eigenschaft
 
-----
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also spezielle Spieltechniken für Death Metal sehe ich da jetzt aber nicht. Bei beiden Links nicht.
 
Hm, also spezielle Spieltechniken für Death Metal sehe ich da jetzt aber nicht. Bei beiden Links nicht.

lol mach mal die Lesson, wenn du die täglich ca. 1-2 Stunden machst, wirst du bald nen Rhythmus Beast sein und das ist für Death Metal sehr von Vorteil, außerdem trainierst du Palm-muting, was bei Death Metal erforderlich ist, diese gut zu können.
Wenn du nur Powerchords kennst, hilft das ja nicht.
Sweep Picking wird oft angewendet, wie gesagt.
Pinch Harmonics, Legato, all das wird doch angewendet im Death Metal!
 
lol mach mal die Lesson, wenn du die täglich ca. 1-2 Stunden machst, wirst du bald nen Rhythmus Beast sein und das ist für Death Metal sehr von Vorteil, außerdem trainierst du Palm-muting, was bei Death Metal erforderlich ist, diese gut zu können.
Wenn du nur Powerchords kennst, hilft das ja nicht.
Sweep Picking wird oft angewendet, wie gesagt.
Pinch Harmonics, Legato, all das wird doch angewendet im Death Metal!



Das meine ich doch nicht. Das sind doch alles nur "Effekte". Ich rede von richtigen Spielweisen, wie z.B. beim Punkrock oftmals nur 3 Powerchords gespielt werden, wird doch im Death Metal auch so etwas bestimmtes gemacht. Habe mal von Tremolo Picking gehört und sehe das den Tabs ja auch an, dass Death Metal 'ne ganz eigene Spielweise hat. Palm Muting, Sweep Picking, Pinch Harmonics...außer Sweep Picking sind das keine richtigen Spielweisen. Oder spiele ich beim Death Metal etwa nur Sweep Picking? Nein, bestimmt nicht.
 
Das meine ich doch nicht. Das sind doch alles nur "Effekte". Ich rede von richtigen Spielweisen, wie z.B. beim Punkrock oftmals nur 3 Powerchords gespielt werden, wird doch im Death Metal auch so etwas bestimmtes gemacht. Habe mal von Tremolo Picking gehört und sehe das den Tabs ja auch an, dass Death Metal 'ne ganz eigene Spielweise hat. Palm Muting, Sweep Picking, Pinch Harmonics...außer Sweep Picking sind das keine richtigen Spielweisen. Oder spiele ich beim Death Metal etwa nur Sweep Picking? Nein, bestimmt nicht.

Natürlich ist Palm Muting ne Spieltechnik!
Effekte sind Delay, Hall usw...:rolleyes:
Beim Death Metal wird oft gesweept, aber da du anscheinend eh alles besser weißt, bin ich mal raus aus dem Thread.
 
Du erzählst mir nur was von einzelnen Sachen. Ich weiß immernoch nicht, wie man DM spielt.
Ich möchte was über die Strukturen, Zusammenhänge und Einsätzen von Einzeltönen und Powerchords wissen, (wann wird was eingesetzt und vorallem wie). Und nicht irgendwelche losen Dinge wie Pinch Harmonics (DM besteht ja wohl nicht nur au Pinch Harmonics tt) oder Palm Muting. Palm Muting ist zudem wohl keine einzelne Spieltechnik, Einzeltöne/Powerchords werden abgedämpft gespielt, aber nur das macht DM doch nicht aus. Komm doch mal zur Sache ey.
 
naja das kommt auf den stil an den ihr machen wollt^^ cannibal corpse spielt schon halbe soli auf den tiefen saiten( soweit ich das richtig in erinnerung hab) ....hör dir mal bolt thrower an!!
 
Du erzählst mir nur was von einzelnen Sachen. Ich weiß immernoch nicht, wie man DM spielt.
Ich möchte was über die Strukturen, Zusammenhänge und Einsätzen von Einzeltönen und Powerchords wissen, (wann wird was eingesetzt und vorallem wie). Und nicht irgendwelche losen Dinge wie Pinch Harmonics (DM besteht ja wohl nicht nur au Pinch Harmonics tt) oder Palm Muting. Palm Muting ist zudem wohl keine einzelne Spieltechnik, Einzeltöne/Powerchords werden abgedämpft gespielt, aber nur das macht DM doch nicht aus. Komm doch mal zur Sache ey.

Was du suchst, ist eine Patentlösung wie man einen Death Metal Song aufbaut, viel Glück, wenn du jemanden findest, der so etwas hat, sag bescheid, würde mich auch interessieren.

Wenn du aber selbst herausfinden willst, wie das geht, höre viel Death Metal, schau viele Tabs richtig guter Bands an (die Liste, diedu genannt hast ist schon nicht ohne, Necrophagist und Decapitated gehören mMn mit zu Feinsten, was DM zu bieten hat) oder besser, hör raus, was die Jungs auf ihren Instrumenten abziehen und zieh daraus eigene Schlüsse.

Aber abgesehen davon gibt es nicht einen Death Metal, die Bands sind höchst unterschiedlich, allein der Unterschied zwischen Necrophagist und Devourment ist gewaltig, jetzt nehmen wir noch etwas Nile dazu und weil es so schön ist, auch etwas Dismember, ein wenig Bolt Thrower und schon haben wir einen Haufen Bands, die äußerst unterschiedlich ihre Songs aufbauen. Was ich damit sagen will, ist das es keien DM Strukturen gibt, schon gar keine algemeinen.

Also setz dich lieber selbst hin und erschließe es dir selbst. Abgesehen davon gewöhn dir mal eine vernünftige Ausdrucksweise an Junge, wenn du etwas möchtest, ist es ziemlich unangebracht pampig zu werden.

Und wenn du keine Ahnung hast, wie man Death Metal spielt, wenn man dir schon die notwendigen (naja, häufig benutzten) Techniken nennt, ist das wohl dein Problem. Wenn man sich mal etwas ausführlicher mit einem Stil befasst und die Bands, die man dort für herausragend hält unter die Lupe nimmt, kriegt man schon eine Ahnung, den restlichen Weg muss man schon selbst gehen.

Wäre ja noch schöner, wenn man im Internet eine Death Metal nach Zahlen Lösung findet (oder bei jedem andern Stil).
 
Ich hab da so eine vogelwilde Idee...wenn du wissen willst wie Death Metal gespielt wird...warum spielstu nicht..öhmm..Lieder von Death Metal-Bands? :)
 
;)
ei ei ei jetzt wirds offtopic :D

ich hab aber auch keine lösung für dein problem.
 
jetzt seid doch mal net so gemein;)

jetzt stimmst einfach mal deine gitarre runter und übst ein paar lieder von den bands die du gepostet hast. Auserdem solltest mal beim musikhören bisschen mehr auf die strukturen usw. achten------>analysieren. mit der zeit wirst dann schon in gefühl für die ganze geschichte kriegen....
 
wie spielt man Todesmetal ?

na, ich würd sagen so wie jede andere art von metal auch:

man nehme ein oder zwei e gitarren, einen bass, einen drummer und nen sänger... :p

die antwort, die Du erwartest gibt es nicht. es gibt in jeder spielart so viele bands, die ihren eigenen sound haben, daß man da nich mit ner "allgemeinlösung" ran gehen kann.

gitarrenteschnisch sehe ich z.b. nicht allzu große unterschiede zum speed und thrash metal.
zu diesen stilen gab es in letzter zeit jeweils einen thread mit einer Dir sehr ähnlichen fragestellung -> suchen ! -> lesen !

sehr informativ !!!

z.b. mal seeeehr vereinfacht und salop ausgedrückt:

speed metal: spiel n`riff auf ner normal gestimmten gitarre auf 200bpm. dapp dem sänger in die eier und lass ihn singen... (;))

trash metal: spiel das selbe riff n`halben oder ganzen ton tiefer oder tiefer gestimmt. die eier werden dieses mal verschont...

death metal: jetzt nommal das riff, aber mit ner um 5 tönen runtergestimmten gitarre und nur noch mit halbtonschritten spielen. pack dem sänger ne plastiktüte uff`n kopf, n`strick um den hals und versenk den kopf in ner schüssel voll fleisch und gedärm -> singen lassen...

das, das natürlich jetzt nicht IMMER so ist, ist klar ! wie war das mit dem allgemeinrezept... ;)
aber denk mal darüber nach :great:

gruß

PS: hab`s zwar schon mal gebracht aber trotzdem:

"was du machst musik ! was für welche ?"
"mit tönen...!!!"

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt stimmst einfach mal deine gitarre runter und übst ein paar lieder von den bands die du gepostet hast. Auserdem solltest mal beim musikhören bisschen mehr auf die strukturen usw. achten------>analysieren. mit der zeit wirst dann schon in gefühl für die ganze geschichte kriegen....

Ganz meine meinung er sollte erstmal ein paar Death Metal Songs spielen anstatt hier die User vollzulabbern.
 
death metal: jetzt nommal das riff, aber mit ner um 5 tönen runtergestimmten gitarre und nur noch mit halbtonschritten spielen. dem sänger ne plastiktüte uff`n kopf, n`strick um den hals, den kopf in ner schüssel voll fleisch und gedärm versenken und singen lassen... -> death metal

Ich wüsste nicht was es besser beschreiben könnte ^^
 
mal nebenbei, falls du die aufgelisteten bands viel zu schwer findest...
hackneyed machen zb. gaanz simplen Death Metal (und es klingt auchnoch gut)
 
Na, wir haben alle viel Glück heute, ich habe doch tatsächlich eine Patentlösung gefunden, wie man Metal spielt, brauchen wir uns also nicht mit selbst lernen befassen.

Den Clown im Hintergrund (falls wer fragt, ich bin das sicher nicht) braucht man nicht beachten, die Botschaft liegt in den Worten:

http://www.youtube.com/watch?v=teIZZA3M1po

So, jetzt wissen wir ja, wie man Metal-Gitarre spielt, aber diese großen zeitgenössischen Musikwissenschaftler haben uns sogar eine Patentlösung zum Songwriting gegeben:

http://www.youtube.com/watch?v=gAo7TysYQMc

Ist zwar Grind, aber die Grenzen sind ja recht fließend:rolleyes:

Jetzt können wir alle Metal-Superstars werden und alle die gleichen Songs nach Schema F schreiben, juhu...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben