*einklink*
Hatte bis vor einer Woche ein ähnliches Problem.
Ich komme leider nicht so oft zum Anspielen von massig Gitarren. Gibson hat für mich mit den Les Paul Standards bis dato das Optimum gebildet. Keine andere LP ist für mich daran gekommen, weder die Standard Faded (rip

), die BFG, Duesenberg 49er, modifizierte Epis oder Hagstroms, die ja bekanntermaßen doch schon sehr schön nach LP klingen können. Trotzdem nie das Optimum.
Habe etwas Geld angespart und wollte mal wieder Gibsons und anderes nettes testen. Habe einige Gibsons angespielt und war immernoch erfreut über den tollen Klang.
Wo wir grad dabei sind...eine Singlecut SE liegt auch im Budget das Threaderstellers...
Genau die Habe ich auch angespielt. Kling nicht wirklich nach LP, außerdem lieferten sie mir nie genug Sustain (alle 4, die ich gespielt habe).
Ganz hinten hing eine Framus Renegade, die ich schon öfter gesehen hatte und als potentiell passend für mich einordnete.
Sie schlug jede andere Gitarre, die ich in der Hand hatte meilenweit. Also wurde sie für mich zum Optimum, aber leider auch etwas teuer (1400 ausgeschildert). Trotzdem ist sie für mich auf eine andere Art ein Optimum gewesen.
Und dann geschah etwas, was mein Leben veränderte

Nach Recherchen stellte sich heraus, dass die von mir gespielte Framus nur gute 800 kostet und somit falsch ausgepreist war. Nach dieser Feststellung habe ich sie ohne zu zögern gekauft, weil sie auch Optimum ist, jedoch gerade mal ein drittel so teuer ist, wie das andere Optimum und sogar besser verarbeitet als die Gibsons, die ich spielte.
Was ich eigentlich sagen will

D) ist, dass ich mit ähnlichen Vorstellungen und einem ähnlichen Budget beschlossen habe, mir eine neue Gitarre zu kaufen und dass ich, wenn ich nicht die LP-Barrikade durchbrochen hätte, ich nie bei einem so tollen Instrument gelandet wäre.
Wie viel Spielerfahrung hast du eigentlich? Ich vermute nicht allzu viel. Wenn das wirklich so ist, dann wäre die Wahl, direkt eine Gibson zu kaufen, vielleicht nicht angebracht, weil sich ja Geschmäcker bekanntlich sehr schnell ändern, besonders in den ersten 5 Jahren des Gitarrenspiels

. Da wäre eine ordentlich Verarbeitete LP-Kopie besser, wobei aber der relative Wertverfall bei einer Kopie meist höher ist, als beim Original, aber absolut betrachtet wäre das zu vernachlässigen.
Mein Rat: Mach es genauso wie ich, überdenke nochmal deine Ansprüche und teste alles, was dir in die Hände kommt und überlege, ob dir die Gibsons wirklich so viel wert sind.