Epiphone 500 euro?

  • Ersteller Die_Nudel
  • Erstellt am
Die_Nudel
Die_Nudel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.06.08
Registriert
01.04.06
Beiträge
22
Kekse
0
hallöchen!!!!
ich hab mal eine frage.. also ich hätte gerne eine E gitarre und hät schon gern eine les paul... ich würde 500 bis 550 euro für sie aussgeben...
das ich eine origninal gibson für dne preis niemals bekomme ist mir klar deswegen wollte ich auch noch fragen wie der klang einer epiphone ist???
ist die hier im preis/leistungsverhälntniss okey oder habt ihr vllt bessere angebot?


http://www.musik-service.de/Gitarre-Epiphone-by-Gibson-Les-Paul-Standard-HB-prx395497278de.aspx

vielen dank schonmal im vorrauß ;)
 
Eigenschaft
 
das ich eine origninal gibson für dne preis niemals bekomme ist mir klar deswegen wollte ich auch noch fragen wie der klang einer epiphone ist???
Eins gleich vorneweg, Klangbeschreibungen sind das subjektivste auf der Welt, mindestens.
Ich würde dir auf jeden Fall raten, dich in ein Musikgeschäfft zu begeben und die Gitarre anzuspielen. Du kannst dir 100 Meinungen von Usern holen, die dir im Endeffekt gar nichts darüber sagen, ob die Gitarre für dich geeignet ist. Anspielen ist bei Epiphone sowieso Pflicht, da es da Qualitätsschwankungen gibt. Ich empfehle dir außerdem die Suchfunktion, darüber ist schon viel geschreiben worden.
 
Hallo und willkommen im Forum :)

Zu dem Thema Epiphone kannst du ja mal in meine Signatur schauen, da habe ich in der FAQ so einiges zu geschrieben. Ich persönlich mag die Standard ganz gerne.
Wegen anderen Empfehlungen: Das kommt drauf an, was du dir vorstellt.
Vom Aussehen der Les Pau sehr ähnlich, klanglich aber heller und aggressiver, ebenso ist sie vom Gewicht her leichter: LTD EC-400

Klanglich doch eher vergleichbar mit einer Les Paul, aber auch aggressiver, die Form ist aber sehr gewöhnungsbedürftig: LTD Viper-400

Ebenso eine typische Rockgitarre ist die Epiphone SG, die ist jedoch recht kopflastig

Oder soll es vielleicht so eine Superstratform sein wie die LTD-MH250 ?

Schrieb doch einfach mal, was du dir so für eine Gitarre vorstellst. Wie sie klingen soll, was du damit spielen willst, an welchen Bands du dich orientieren möchtest, Preisklasse, Aussehen, also all das, was uns weiterhelfen kann :)
 
Am besten du sparst noch ein bisschen und kaufst dir eine gebrauchte Gibson Les Paul Studio oder eine Gibson SG. (SG's kriegst du teilweise schon ab 550€, Studios so ca. ab 700€ ma besten bei den anfang 90er Baujahren gucken, die sind ziemlich billig)
Die halten wesentlich länger als ne China/Korea Epiphone Les Paul.
 
das ging hier ja schnell danke!!!
 
also erstma vorne weg, ich spiele erst seit kurzem gitarre.. habe eine akustische gitarre und hab mich jetzt auch für eine musikschule angemeldet...
ich orientiere mich an Led zeppelin und würde auch gerne in der richtung gitarre spielen ;)
sie sollte auch die from der Gibson haben also die 1959 standart... würde aber lange dsauernd bis ich genügend geld gespart bekomme...
 
es ist halt schon so, es gibt haufenweise gibson-kopien. darunter gibt es gute und schlechte. 500 € ist nicht nix und dafür solltest du schon was ordentliches bekommen. vielleicht solltest du dich aber nicht auf epiphone versteifen, denn die sind vergleichsweise teuer, weil da immer noch irgendwo gibson draufsteht, wenn auch nicht drinsteckt.
Aber wenn es eine Gibson-Kopie sein soll, also Les Paul oder SG o.ä., dann solltest du wirklich in eine Store gehen und einfach welche ausprobieren. In guten Läden kannst du auch das Orignial testen und mit den Kopien vergleichen. Was dann letzenendes auf der Kopfplatte steht, das sollte egal sein, Hauptsache das Teil passt.

Also ab in eine guten Laden, und, Himmel, es gibt härtere Schicksale, als einen Tag in einem ordentlichen Gitarren-Laden zu verbringen!

Munterbleiben
 
alles klar danke ewrde ich machen ;) aber bis dahin werde ich mich wohl noch viel genauer informieren aber nunja.. aller anfang ist schwer aber ich bin da optimistisch... ob da nun endlich gibson draufsteht oder nicht ist mir egal solang es dieser design ist.. obowhl, ja erst anspielen und schauen... das wird seien vielen dank ;)
 
Die_Nudel schrieb:
alles klar danke ewrde ich machen ;) aber bis dahin werde ich mich wohl noch viel genauer informieren aber nunja.. aller anfang ist schwer aber ich bin da optimistisch... ob da nun endlich gibson draufsteht oder nicht ist mir egal solang es dieser design ist.. obowhl, ja erst anspielen und schauen... das wird seien vielen dank ;)
ja, so wird da was draus!

Braver Junge!
 
nunja wie dem auch sei ich bedanke mich für eure tipps ;) ging echt schnell hier also klasse forum!!!!! und ja man schreibt sich ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben