M
Mad27
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.11.17
- Registriert
- 09.02.09
- BeitrÀge
- 9
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich stehe kurz davor mir ein eigenes Xylophon zuzulegen, um meine Mallet-Sammlung zu vervollstÀndigen.
Mit diesem Instrument möchte ich nicht nur zuhause ĂŒben, sondern auch in gröĂeren Orchestern in der Lage sein, allen AnsprĂŒchen gerecht zu werden.
Leider ist der Markt sehr groĂ und die Auswahl dementsprechend auch. Auch mein Budget, welches ich dafĂŒr zur VerfĂŒgung stellen kann, ist limitiert.
Deswegen werde ich versuchen in KĂŒrze diverse Modelle auszuprobieren.
Ich denke, dass ich Honduras Rosewood als Plattenmaterial haben möchte, Oktav- oder Quintstimmung ist noch offen und es sollte gut transportabel sein.
Hier gefÀllt mir das Voyager-Gestell von Adams besonders gut.
Deswegen wollte ich einfach mal in die Runde fragen, ob es hier Leute gibt, die schon verschiedene Xylophone bedienen durften und Erfahrung haben, welche Anbieter dort besonders gute Instrumente liefern.
Einen besonderen Augenmerk habe ich auf das neue Bergerault-BX40. Hat das schon jemand testen können?
mfg
Matthias
ich stehe kurz davor mir ein eigenes Xylophon zuzulegen, um meine Mallet-Sammlung zu vervollstÀndigen.
Mit diesem Instrument möchte ich nicht nur zuhause ĂŒben, sondern auch in gröĂeren Orchestern in der Lage sein, allen AnsprĂŒchen gerecht zu werden.
Leider ist der Markt sehr groĂ und die Auswahl dementsprechend auch. Auch mein Budget, welches ich dafĂŒr zur VerfĂŒgung stellen kann, ist limitiert.
Deswegen werde ich versuchen in KĂŒrze diverse Modelle auszuprobieren.
Ich denke, dass ich Honduras Rosewood als Plattenmaterial haben möchte, Oktav- oder Quintstimmung ist noch offen und es sollte gut transportabel sein.
Hier gefÀllt mir das Voyager-Gestell von Adams besonders gut.
Deswegen wollte ich einfach mal in die Runde fragen, ob es hier Leute gibt, die schon verschiedene Xylophone bedienen durften und Erfahrung haben, welche Anbieter dort besonders gute Instrumente liefern.
Einen besonderen Augenmerk habe ich auf das neue Bergerault-BX40. Hat das schon jemand testen können?
mfg
Matthias