
Desperados
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen.
ich möchte nun auch endlich eine halbwegs gescheite Western Gitarre mein eigen nennen.
Hierzu habe ich einige Gitarren gefunden worüber ich gerne eure objektive Meinungen/Erfahrungen lesen möchte.
Eigentlich spiele ich sehr gerne E-Gitarre aber bei manchen Liedern hört sich halt eine Akustik dann doch besser an.
Obwohl ich sehr häufig mit dem GT8 die Akustik Presets nutze bleibt der Wunsch über eine echte Western zu spielen erhalten.
Musikmäßig bin ich nicht festgelegt.
Hier spiele ich sowohl Reamonn, CCR, Beatles als auch Country, Rock etc...
Was sollte die Gitarre haben???
Sie sollte haben:
- Cutaway
- schmalen Hals
- niedrige Saitenlage (kann zur Not durch Git. Bauer geändert werden)
- möglichst Verstimmungsfreie/- arme Mechanik
- Palisander Griffbrett ( o.ä. gutes / kein Ahorn!!!)
- einen brauchbaren pre Amp + EQ
- brauchbarer Tonabnehmer
- massive Decke (wenn möglich)
- allgemein brauchbares Tonholz
- nach Möglichkeit einen Dreadnought (kann aber auch, wenn der Klang stimmt, eine Jumbo sein).
In meinem Preisrahmen erwarte ich keine "Hammer High End" Gitarre sondern dem Preis entsprechend eine brauchbare Klampfe welche mir im privaten Bereich gute Dienste leistet.
Hier meine Funde:
- J&D
- Fender CD 60 CE
- Ibanez V 72 ECE
- Epiphone AJ-100 CE
- Epiphone DR-200 CE
- Applause OV AE 27
- Takamine TA-EG320C
Anhand der beispiele erkennt ihr schon den Preisrahmen welchen ich mir gesetzt habe.
Für weitere Vorschläge von Gitarren in diesem Preisrahmen bin ich sehr offen insofern der Laden in Köln (und nähere Umgebung +- 10 km) oder im bereich Düsseldorf liegt.
Ich werde nicht Online bestellen da ich die Gitarre sehen, fühlen und spielen möchte und nicht viel Zeit mit dem zurücksenden der Gitarre verlieren sowie mir unnötige Arbeit machen will.
Ich danke euch schon mal im voraus.
Gruß Despi
PS: an alle SUFU Hinweiser ! Ja ich habe diese genutzt und für mich leider nichts brauchbares gefunde. OK? Danke!
ich möchte nun auch endlich eine halbwegs gescheite Western Gitarre mein eigen nennen.
Hierzu habe ich einige Gitarren gefunden worüber ich gerne eure objektive Meinungen/Erfahrungen lesen möchte.
Eigentlich spiele ich sehr gerne E-Gitarre aber bei manchen Liedern hört sich halt eine Akustik dann doch besser an.
Obwohl ich sehr häufig mit dem GT8 die Akustik Presets nutze bleibt der Wunsch über eine echte Western zu spielen erhalten.
Musikmäßig bin ich nicht festgelegt.
Hier spiele ich sowohl Reamonn, CCR, Beatles als auch Country, Rock etc...
Was sollte die Gitarre haben???
Sie sollte haben:
- Cutaway
- schmalen Hals
- niedrige Saitenlage (kann zur Not durch Git. Bauer geändert werden)
- möglichst Verstimmungsfreie/- arme Mechanik
- Palisander Griffbrett ( o.ä. gutes / kein Ahorn!!!)
- einen brauchbaren pre Amp + EQ
- brauchbarer Tonabnehmer
- massive Decke (wenn möglich)
- allgemein brauchbares Tonholz
- nach Möglichkeit einen Dreadnought (kann aber auch, wenn der Klang stimmt, eine Jumbo sein).
In meinem Preisrahmen erwarte ich keine "Hammer High End" Gitarre sondern dem Preis entsprechend eine brauchbare Klampfe welche mir im privaten Bereich gute Dienste leistet.
Hier meine Funde:
- J&D
- Fender CD 60 CE
- Ibanez V 72 ECE
- Epiphone AJ-100 CE
- Epiphone DR-200 CE
- Applause OV AE 27
- Takamine TA-EG320C
Anhand der beispiele erkennt ihr schon den Preisrahmen welchen ich mir gesetzt habe.
Für weitere Vorschläge von Gitarren in diesem Preisrahmen bin ich sehr offen insofern der Laden in Köln (und nähere Umgebung +- 10 km) oder im bereich Düsseldorf liegt.
Ich werde nicht Online bestellen da ich die Gitarre sehen, fühlen und spielen möchte und nicht viel Zeit mit dem zurücksenden der Gitarre verlieren sowie mir unnötige Arbeit machen will.
Ich danke euch schon mal im voraus.
Gruß Despi
PS: an alle SUFU Hinweiser ! Ja ich habe diese genutzt und für mich leider nichts brauchbares gefunde. OK? Danke!
- Eigenschaft