ESP-User-Thread (Electric Sound Products Gitarren)

  • Ersteller theabandoneddoor
  • Erstellt am
Die M-I NTB gibt's seit Monaten in D. Ich hab sie im Frühjahr (wenn mich nicht alles täuscht) bei Just Music in München gesehen...irgendwo hier hab ich auch ein Foto gepostet...

Da isses. 03. März 07.
070303-ESPs-Musicshop-013.jpg
 
Danke für die schnellen Antworten! Sie war auch auf der Musikmesse zu sehen, aber bei den ESP-Läden, zu denen ich regelmäßig komme (Schmidt in FFM, Oevermann, PPC) hing die noch nie. Bei Just Music ist sie zur Zeit auch nicht im Katalog. Den Testbericht bei Thomann habe ich gelesen, würde im Prinzip gerne auch die gleichartige SV anspielen.
Habe sonst noch keinen Test gefunden, aber in der Tat, bei Beyers Musik steht sie im Katalog:
http://81.169.170.65/beyers/catalog/product_info.php?manufacturers_id=38&products_id=4002159
Für fette 1499 Euro (verdammt - und in den USA wollen die da bloss 1200 Dollar haben)!!! Naja, muss ich wohl hoffen, dass die Serie ne zeitlang gebaut wird und ich früher oder später doch mal bei nem Laden vorbeikomme wo die hängt...
 
Nur weil sie nicht im Katalog steht, heißt das nicht das sie nicht zu haben ist. In D gibt es einen ESP-Importeur von dem alle Händler die Gitarren beziehen. Einfach mal beim Händler Deiner Wahl nachfragen und der kann dann den Importeur fragen.
Zum Preis: Der angeschriebene Preis ist normalerweise nicht der Preis den Du bezahlst. Handeln ist das Stickwort. In den USA sind die alle billiger weil der Markt einfach nicht mehr hergibt und auch ESP mithalten muß.
 
Nur weil sie nicht im Katalog steht, heißt das nicht das sie nicht zu haben ist. In D gibt es einen ESP-Importeur von dem alle Händler die Gitarren beziehen. Einfach mal beim Händler Deiner Wahl nachfragen und der kann dann den Importeur fragen.
Zum Preis: Der angeschriebene Preis ist normalerweise nicht der Preis den Du bezahlst. Handeln ist das Stickwort. In den USA sind die alle billiger weil der Markt einfach nicht mehr hergibt und auch ESP mithalten muß.

Und dieser ESP-Importeur ist der Vertrieb Soundservice. Auf deren Preisliste ist zwar das ein oder andere neue Modell nicht aufgelistet, aber die Preislisten sind auch von Januar und deshalb nicht mehr so ganz aktuell.

btw. Auf der Preisliste steht auch noch das 30th Anniversary Eclipse Modell und das 30th Anniversary KH-2 Modell [Anm.: Damit sind die Modelle zum 30. Jubiläum von ESP gemeint]. :eek: Man könnte jetzt natürlich mutmaßen, dass diese Modell noch in geringer Stückzahl (vllt. nur je ein Modell) beim deutschen Vertrieb liegen.;)
 
Hätts die mit Floydrose gegeben hät ich mir die geholt ...


Ach was scheiße mein M-Ii ist so geil die würd ich gegen nix eintauschen
 
Die M-I sieht aber schon sehr cool aus wenn man sie in echt sieht. Superschöne Gitarre. :)
 
also auf den bildern sieht sie nicht so toll aus.. von der esp homepage jetzt.. auf deinem bild ist sie schon vieeeel besser
 
Hmm, momentan gehöre ich auch - wie schon im Bilder-Thread geschrieben - zu den ESP/LTD User. Ich habe mir vor einigen Tagen eine LTD MH400 gekauft und bin von der Bespielbarkeit und dem Klang schon ziemlich angetan, aber die Verarbeitung ist für meine Begriffe eher "ok bis gut", aber nicht das, was ich bei dem Lob auf LTD eigentlich erwartet habe. Irgendwie kommt es mir so vor, als haben die ihre Probleme mit Bindings. Ich habe mir 3 MH400 in verschiedenen Läden und Onlineshops angeschaut/bestellt gehabt, aber bei allen gabs was zu meckern. Grobe Schnitzer am Binding, unsaubere Lackierung am Übergang Hals/Korpus, im Binding eingeschlossene Farbe etc. Vielleicht bin ich aber auch zu pingelig.
Mal schauen, das mit meiner LTD muss ich mir mal die nächsten Tagen durch den Kopf gehen lassen, inwiefern ich sie endgültig behalten werde oder ob ich sie umtauschen werde. Ich habe ja noch eine Weile Rückgaberecht.
 
dann gibts ja doch schon nen Qualitätsunterschied zu den 1000ern.. meine MH 1000 ist perfekt verarbeitet...:great:
 
Die Fehler im Binding sind mir auch hier und da mal bei LTD aufgefallen. Allerdings nicht bei LTD, sondern auch bei diversen anderen Herstellern in grob der gleichen Preisklasse. Meine Ibanez SZ320 hat auch 2 Schnitzer im Binding, kosteste allerdings auch nur die Hälfte einer MH400.
Am meisten hat es mich aber überrascht, diese Binding-Fehler auch an einer ESP Eclipse zu finden. Da war der Übergang an der Spitze des Horns recht unsauber und man konnte einen Spalt von fast einem Millimeter erkennen, wo einfach nur Lack war, aber kein Binding. Die anderen ESPs waren aber soweit in Ordnung und das bei der einen Eclipse vermutlich nur ein Ausrutscher. Ansonsten war die Gitarre top verarbeitet.
 
Wie war das jetzt eigentlich mit dem "Customizing" der Standard Series ?

Auf bmusic.com.au (bzw. in deren Forum) hab ich folgendes gelesen (natürlich in Englisch;)):

1. Farbe (außer Grafiken) ohne Aufpreis.
2. PU-Wechsel ohne Aufpreis.
3. Hardware Farbe ohne Aufpreis wechseln.
4. Control Layout (Anordnung u. Anzahl der Potis etc.) nicht.

Gilt das so für alle Händler oder nur für bestimmte (z.B. Dealer of the Year) ?
Die Farbauswahl beschränkt sich auf die "ESP Color Chart" mit Ausnahme der beiden Camouflage-Muster, oder ?

Ich möchte das nur mal geklärt haben, dann weiß ich auch ob's sich - für mich - lohnen würde zu sparen. ;) Es wurde sich so oder so lohnen zu sparen, ich weiß.

*träum* :D
 
dann gibts ja doch schon nen Qualitätsunterschied zu den 1000ern.. meine MH 1000 ist perfekt verarbeitet...:great:

Kann ich nichts zu sagen. Bisher hatte ich von der 1000er Serie nur zwei Eclipse in der Hand. Die eine war wirklich ziemich gut, bei der anderen waren die Inlays mit wirklich sehr viel Füllmaterial umgeben.

Bei mir sieht das wir folgt aus:
https://www.musiker-board.de/vb/attachment.php?attachmentid=59052&d=1186769314 (Links aussen am Bundstäbchen ist eine dieser Kerben zu finden)

https://www.musiker-board.de/vb/attachment.php?attachmentid=59053&d=1186769327
Hier die fehlerhafte Stelle am Binding.

@Ach3ron: Klar, ich habe auch schon Bindingfehler an vielen anderen Gitarren gesehen. Bei meiner Epi beispielsweise ist an einer Stelle das Binding leicht unsauber gezogen, sieht also etwas ausgefranst aus. Aber bei LTD hat mich das in dem Ausmaße doch sehr verwundert.
 
Wie war das jetzt eigentlich mit dem "Customizing" der Standard Series ?

Auf bmusic.com.au (bzw. in deren Forum) hab ich folgendes gelesen (natürlich in Englisch;)):

1. Farbe (außer Grafiken) ohne Aufpreis.
2. PU-Wechsel ohne Aufpreis.
3. Hardware Farbe ohne Aufpreis wechseln.
4. Control Layout (Anordnung u. Anzahl der Potis etc.) nicht.

Gilt das so für alle Händler oder nur für bestimmte (z.B. Dealer of the Year) ?
Die Farbauswahl beschränkt sich auf die "ESP Color Chart" mit Ausnahme der beiden Camouflage-Muster, oder ?

Ich möchte das nur mal geklärt haben, dann weiß ich auch ob's sich - für mich - lohnen würde zu sparen. ;) Es wurde sich so oder so lohnen zu sparen, ich weiß.

*träum* :D

Steht doch dort so zu lesen...gibt's nix zu klären. :)
 
die gitarre ist einfach zu geil
 
Jepp... Definitiv ein sehr geiles Rödeleisen was du da hast :)
 
Kann ich nichts zu sagen. Bisher hatte ich von der 1000er Serie nur zwei Eclipse in der Hand. Die eine war wirklich ziemich gut, bei der anderen waren die Inlays mit wirklich sehr viel Füllmaterial umgeben.

Bei mir sieht das wir folgt aus:
https://www.musiker-board.de/vb/attachment.php?attachmentid=59052&d=1186769314 (Links aussen am Bundstäbchen ist eine dieser Kerben zu finden)

https://www.musiker-board.de/vb/attachment.php?attachmentid=59053&d=1186769327
Hier die fehlerhafte Stelle am Binding.

@Ach3ron: Klar, ich habe auch schon Bindingfehler an vielen anderen Gitarren gesehen. Bei meiner Epi beispielsweise ist an einer Stelle das Binding leicht unsauber gezogen, sieht also etwas ausgefranst aus. Aber bei LTD hat mich das in dem Ausmaße doch sehr verwundert.

Also ich hab noch selten ein Binding ohne minimale Farbeinschlüsse gesehn und finde es auch nicht wirklich nen Mangel. Mir ist sowas echt egal...

Da bist du wirklich ein bisschen Pingelig...
 

Ähnliche Themen

re5pect
Antworten
808
Aufrufe
99K
Eclipseman
Eclipseman
pennywize
Antworten
37
Aufrufe
11K
Dr.Oktylizer
Dr.Oktylizer
-fuSsy-
Antworten
24
Aufrufe
5K
gincool
G
Themethalmaster
Antworten
1
Aufrufe
2K
ForesterStudio
ForesterStudio

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben