ESP-User-Thread (Electric Sound Products Gitarren)

  • Ersteller theabandoneddoor
  • Erstellt am
hm bei jipchen und dir könnts stimmen
aber was soll das dann bei mir ?
8. Tag ?? haben in Korea eventuell die Wochen 8 Tagen ?? :D

oder ich hab n LTD Fake aus china :eek:
hehe nö wer weis schon was die SN wirklich bedeutet, ist ja denke ich eh alles nur hineininterpretiert und Infos ausm Web sind ja nicht immer 100% richtig.
(wenn dem so währe dann würden die Illuminaten alles kontrollieren, Geheimbünde des Vatikan sich mit Lichtkanonen auf den Mars schiessen und Putin währe kein Diktator.
muss man also nicht alles glauben auch wenns noch so glaubhaft berichtet wird.)

wobei aber Fertigungsort und Fertigungsjahr ziemlich sicher stimmen, abe was die anderen Zahlen aussagen, hm das könnte alles bedeuten...
oder meine Gitarre ist vom 4.1.2006 und das Modell Nr: 865 ;-)


Robi
 
Meine is W0701658... Wusste nicht dass das 65 die Nummer des Tages in der Woche heißen sollte, das macht natürlich keinen Sinn... aber was ist denn W für ein Werk, wäre zumindest interessant zu wissen wo sie denn herkommt... Korea weiß ich aber wo genau ist die Frage...
 
hm eventuell wird der Code wirklich anders gelesen...
wie wärs denn damit (vorsicht wieder reine spekulation):
0701658 = 658stes modell das im januar 2007 hergestellt wurde.

Robi
 
In der Tat wirklich merkwürdiges Thema.
Die LTD Nummern scheinen echt etwas anderes auszusagen...
 
mal eine frage:

wie sind denn die EC/eclipse hälse? jo steht thin U, aber mit was könnte man das am ehesten vergleichen? ich mag den gibson 60s sehr und wenns in die richtung geht, wärs sehr klass.
 
ich hatte ne esp eclispe I ctm ... der hals war in der tat so ähnlich wien gibson 60er ... zumindestens empfand ich es so ... naja vielleicht kanns bei ltd serien anders da habsch keine ahnung von :rolleyes:
 
Fast alle ESPs und LTDs haben das Thin U-Halsformat. Es gibt natürlich Ausnahmen, aber die ECs bzw. Eclipsen gehören nicht dazu.;)
 
Fast alle ESPs und LTDs haben das Thin U-Halsformat. Es gibt natürlich Ausnahmen, aber die ECs bzw. Eclipsen gehören nicht dazu.;)

ja das ist klar. und mit welchen andern hälsen von anderen firmen kann man das profil am ehesten vergleichen?
 
Dazu hat Piffty schon folgendes geschrieben:
ich hatte ne esp eclispe I ctm ... der hals war in der tat so ähnlich wien gibson 60er ... zumindestens empfand ich es so ... naja vielleicht kanns bei ltd serien anders da habsch keine ahnung von :rolleyes:

Und meine Antwort auf "naja vielleicht kanns bei ltd serien anders" hast du ja selbst zitiert.:D;)
 
ah jetzt hab ich verstanden was du meinst:D
 
mal eine frage:

wie sind denn die EC/eclipse hälse? jo steht thin U, aber mit was könnte man das am ehesten vergleichen? ich mag den gibson 60s sehr und wenns in die richtung geht, wärs sehr klass.

Ich habe eine ESP Eclipse I CTM, und eine Gibson SG (Slim Taper Halsprofil), ich finde beide Hälse sehr ähnlich

ciao
exoslime
 
so, werd mir demnächst mal die EX-400 holen.

Würd mir gern locking tuners reinbauen.

Leider hab ich keinen Plan wo man die herbekommen kann. Weder Musik-schmidt, noch musik-service haben sowas da.

Kennt jemand einen (guten und ernstzunehmenden) shop, der sowas anbietet?
 
so, werd mir demnächst mal die EX-400 holen.

Würd mir gern locking tuners reinbauen.

Leider hab ich keinen Plan wo man die herbekommen kann. Weder Musik-schmidt, noch musik-service haben sowas da.

Kennt jemand einen (guten und ernstzunehmenden) shop, der sowas anbietet?

Die Jungs vom großen T bieten die an.;)
Und edeltoaster bietet ne EX400 im Namen eines Bekannten an.:D:rolleyes:

Edit:
Tadaaa : https://www.thomann.de/de/cat.html?gf=6l-mechaniken_fuer_e-gitarre&oa=pra
 
am geilsten fand ich bei den eclipse (auch damals bei meiner) immer diese fetten XJ bünde ... da ist das spielgefühl einfach geil ... falls ich mal meine gibson neu bundieren lasse kommen die rein ...

ach find auch als gibson sg-fan die esp eclipses einfach geil ... die viper mag ich nich so recht keine ahnung warum ;)
 
Ich hab mir da auch Sperzels für meine RV bestellt. Kann ich nur empfehlen. :)
 
hi

da die EX Grover-tuners drauf hat werden die Sperzels ohne bastelei nicht passen !
Sperzels haben nämlich Stifte die in den Korpus versenkt werdne müssen...

die grovers der EX:
EX400OWH_8.jpg


die Sperzels, da sieht man schön das die net passen, keine schraubbefestigungen, gar nix:
130949.jpg


aber warum Sperzels nehmen die nur mit bastelei wie Bohren usw passend gemacht werden können,
wenn stattdessen Schaller M6 Lockingtuners ohne probleme direkt passen.
Sie kommen aus deutschen landen und sind keinesfalls schlechter als Sperzels und sind auch nicht teurer :great:

hier mal n Bild der Schallers, da sieht man das die wunderbar die Grovers ersetzen können:
162834.jpg

meine EC wird die bald bekommen, aber erst muss ich wissen wie ich die Teile Blacknickel farben bekomme denn das auge spielt ja mit :D

übrigends funktionieren die Sperzels nicht anders als Schaller M6 Locks auch, die sind auch nicht stimmstabiler, oder in irgend einer weise besser als die Schaller,
einziger unterschied, sperzels gibs auf esp klampfen und Schaller halt auf anderen Gitarren anderer Hersteller...


Robi
 
sperzels gibs auf esp klampfen und Schaller halt auf anderen Gitarren anderer Hersteller...


Robi

Auf einigen ESP oder LTD Gitarren sind, glaube ich, seit diesem Jahr auch Schaller Locking Tuner zu finden (neben den Sperzels und den Gotoh Magnum Locks oder wie die heißen).

Edit: Laut Katalog bei den LTD Signatures und der LTD Deluxe Reihe.
 
kewl, wie geil ist das denn :great:

Robi
 
Hm, auf meiner ESP sind GOTOHS drauf.
Hab mich allerdings mit Mechaniken nie so intensiv auseinandergetzt^^

Nochmal ne andere Frage:
Ich hab so ein Gibson Pflege Set. Da ist ein Polish für Nitro Lacke drin. Weiß jemand ob ich den ganz normal für den Lack auf den ESP Gitarren verweden kann?
 

Ähnliche Themen

re5pect
Antworten
808
Aufrufe
99K
Eclipseman
Eclipseman
pennywize
Antworten
37
Aufrufe
11K
Dr.Oktylizer
Dr.Oktylizer
-fuSsy-
Antworten
24
Aufrufe
5K
gincool
G
Themethalmaster
Antworten
1
Aufrufe
2K
ForesterStudio
ForesterStudio

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben