ESP-User-Thread (Electric Sound Products Gitarren)

  • Ersteller theabandoneddoor
  • Erstellt am
Wenn ich so auf das Bild gucke, dann sieht der Headstock für mich so abgewinkelt aus.
An der Stelle wo das Holz etwas dunkler ist^^
Sah für mich aus wie eine Speerspitze^^
 
na, das ist ja unglaublich, wenn das wirklich so sein sollte..... :great:
meinst du denn, der unterschied besteht indemfall nur aus dem besseren holz, oder noch aus anderen elementen bzw. der handarbeit?
der rest kommt mir nämlich "normal" vor.

wobei vom holz bin ich mittlerweile schon überzeugt, dass es nichts anderes sein kann, als custom shop qualität. wenn man die gitarre in die hand nimmt, sowas von leicht, und der klang ist auch toll. nicht dass die SV nicht gut wäre, aber ein unterschied zu gunsten der M-II ist doch zu spüren muss ich sagen....

Wie gesagt arbeiten da auch die Custom Shop Jungs daran, wen deren Zeichen oben ist bei der Seriennummer. :)
 
Hey Jungs, ich habe mal eine Frage an euch. Ich bin Lefty und habe gerade die Möglichkeit bekommen LTD Klampfen als Lefthand zu bekommen. Für mich ist das ein riesen Fortschritt nur komme ich langsam ins grübeln. Die Viper, EX gibt es meist nur als „50“ was ja nun wirklich eine billig Variante ist. Ich habe die Möglichkeit eine EC-1000 zu bekommen, was für mich in Frage kommen würde. Außerdem habe ich von einem Shop gesagt bekommen, dass ich gegen 10% Aufpreis JEDE ESP Klampfe haben kann. Das ist ein bisschen mehr Holz was man sparen muss um eine echte ESP zu bekommen. Wie seht ihr das, lohnt es sich lieber zu warten und dann eine Truckster, etc. zu nehmen als eine LTD zu kaufen?
Meine nächste Frage geht nämlich dahin, wie die Truckster /Eclipse/… sich spielen. Es gibt zwar hin und da im Netz einen Bericht aber ich würde gerne von den Usern selber hören, was sie dazu sagen. Ich spiele selber eine Epiphone Les Paul und hätte gerne einen „schmaleren“ Hals. Wäre lieb wenn ihr dies bezüglich ein paar Anmerkungen und Kommentare posten könntet.
 
Die Truckster muß einem gefallen, sonst wird man damit nicht glücklich werden, aber vom Klang her ist sie schon sehr genial durch die Kombination aus dem Holz, den PU's, etc.
Ich denke, wenn es nicht unbedingt eine Signature sein muß, dann bist Du mit einer normalen Eclipse recht gut bedient - ist ja fast dasselbe Instrument, aber eben ohne den Aufschlag für eine Sig.
Die 10% beziehen sich ja auf den Rechtshänderpreis, nicht auf den Aufschlag zu einer LTD...mußt Du selber wissen ob es sich für Dich lohnt...
1000-er LTD's sind schon recht nahe an einer Standard ESP dran...normalerweise...aber die ESP's haben halt den Namen und das gewisse etwas. :)
 
Die Truckster muß einem gefallen, sonst wird man damit nicht glücklich werden, aber vom Klang her ist sie schon sehr genial durch die Kombination aus dem Holz, den PU's, etc.
Ich denke, wenn es nicht unbedingt eine Signature sein muß, dann bist Du mit einer normalen Eclipse recht gut bedient - ist ja fast dasselbe Instrument, aber eben ohne den Aufschlag für eine Sig.
Die 10% beziehen sich ja auf den Rechtshänderpreis, nicht auf den Aufschlag zu einer LTD...mußt Du selber wissen ob es sich für Dich lohnt...
1000-er LTD's sind schon recht nahe an einer Standard ESP dran...normalerweise...aber die ESP's haben halt den Namen und das gewisse etwas. :)

Und das sollte jeder für sich selbst entscheiden, ob mans brauch oder nicht. Außerdem: Wenn du ne Eclipse mit 24 Bünden willst, kommst du nicht an den LTDs vorbei, weil alle ESP Eclipses "nur" 22 Bünde haben.

btw. @Scott:
Wie lange musst du noch auf die Custom warten ? Sollte die nicht so um diese Zeit herum fertig sein ? Ist sie vllt. schon fertig und du wartest nur noch auf die Lieferung ?
Fragen über Fragen....
 
Die alte Frage mit den Bünden... :D

Sollte Anfang August endlich hier sein. :)
 
aber die ESP's haben halt den Namen und das gewisse etwas. :)

nee das gewisse extra haben sie alle, also LTD und ESP irgendwie,
hat ja schon nen Grund warum so viele Leute ne LTD spielen.

aber ich zbs hab mein Glück bei ESP nicht gefunden, weil die das was ich will nicht bauen,
LTD tut das aber zum Glück, folgerichtig hat dann die LTD das gewisse etwas für mich :D

und du Scot spielst ja n haufen CS, also haben die standart ESP´s für dich scheinbar auch nicht gerade das gewisse extra, denn nur fürs ego, oder zu posen wirste dir ja nicht n haufen sauteure CS Gitarren herstellen lassen oder ?

also belassen wirs einfach bei: "aber die ESP's haben halt den Namen"
denn ob eine Gitarre "das gewisse etwas" hat, entscheidet der user und warscheinlich auch jeder User anders.


Robi
 
Ich hab Customs weil ich sie mir leisten kann. ESP Standards sind saugeile Gitarren und ich wollte auch nicht damit sagen, daß LTD's schlecht sind. Ich denke aber das war klar erkennbar in meinem Beitrag.
 
hab mir soeben ne Edwards AL-128 Sawtooth um 650€ erstanden XD *freu*

...und nich aus japan :D
 
Mein Kumpel hatte auch auf die geboten. Jetzt ist er voll traurig weil er sie nicht bekommen hat. :D
 
also, wenn er die Chance hat ne 1000er EC Lefty zu bekommen und sie ihm auch zusagt, sollte er sie sich holen.. is imho ein tolles Arbeitsgerät mit dem sich auch Vollprofis auf der Bühne und im Studio zeigen können.. ich hab manchmal echt das Gefühl, dass die Werteinschätzung mittlerweile ziemlich nachgelassen hat (hat glaub ich was mit dem Euro zu tun)
 
hab mir soeben ne Edwards AL-128 Sawtooth um 650€ erstanden XD *freu*

WOW! Sehr guter Deal! Edwards produziert wirklich geile Gits ...
 
weiß jemand zufällig, wann der ms die edwards bekommt? bin da nämlich sehr interessiert dran ^^
 
Schreib ihnen doch eine Mail. Die würden dir bestimmt Auskunft geben. :)
 
ja werd ich machen, wenn ich genug geld zusammen hab.. mir ist mein ipod jetzt noch kaputt gegangen.. kostet auch wieder 200€.. von daher kanns bis weihnachten dauern :(
 
von daher kanns bis weihnachten dauern

Ist ja auch nimmer lange... die zeit vergeht zu schnell wenn man erwachsen wird... ;)
 
Hatte jemand schon die Möglichkeit die ESP LTD FX260 NS / ESP LTD FX260 NS anzuspielen? 1. Eindrücke?

Musik-Produktiv Schweiz hat die leider noch nicht im Sortiment und sie konnten mir auch nicht sagen, ab wann dass es sie geben wird und ansonsten kenne ich schweizweit keinen 2. Musikladen mit einer solchen Präsenz. Liebe Schweizer, welche Gitarrenläden führen standardmässig ESP / LTDs? Mein Gitarrenguru aus Schaffhausen leider nicht!

Die EX-50 war n risikofreudiger Glücksgriff bei MP. Ich lass es aber diesmal nicht drauf ankommen....;)

Besten Dank für Antworten
 
Hi Ihr netten ESP User!

Ich wollte nur mal fragen ob ihr wisst welche Saiten Standartmäßig auf ner KH602 druff sind!
bin mir nicht sicher denke aber es sind 10-46er.
Ich möchte nämlich demnächst meine Saiten wechseln und hab schon derbst Schiß vor dem FR..:(


Gruß Henne
 
Soweit ich weiss sind bei Floyd Gits von ESP immer 9-42 drauf; 10-46 auf fixed bridge Gitarren. Bei meiner Edwards waren auch 9-42 drauf, ich sehe keinen Grund warum das bei LTD's anders sein sollte. Und so schwer ists auch nicht ein floyd einzustellen. Wenn du hilfe brauchst benutzt die SuFu, da sicher jemand schonmal ein Floyd setup workshop eingestellt hat. Bei Youtube kannst du auch suchen...
 
Alles klar danke!
Den Workshop hab ich schon gespeichert bevor ich überhaupt ne Giterre mit Floyd Rose dran hatte! Ich denke der wird mir auch gut helfen!


Gruß Henne
 

Ähnliche Themen

re5pect
Antworten
808
Aufrufe
99K
Eclipseman
Eclipseman
pennywize
Antworten
37
Aufrufe
11K
Dr.Oktylizer
Dr.Oktylizer
-fuSsy-
Antworten
24
Aufrufe
5K
gincool
G
Themethalmaster
Antworten
1
Aufrufe
2K
ForesterStudio
ForesterStudio

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben