ESP-User-Thread (Electric Sound Products Gitarren)

  • Ersteller theabandoneddoor
  • Erstellt am
Kann mir nicht vorstellen dass das ne echte ist. Ein Truss Rod Cover aus Leder? Mit so nem schrägen Schriftzug? Sollten solche Gits von ESP nicht sogar Serials auf den Bolt-On Halsplatten haben?
 
Wo steht da was von Leder? Plastik sieht unter Belichtung manchmal so lustig aus ^^
Ein Foto von hinten würde helfen. Ich glaube auch, dass es sich um ein Bolt On Modell handelt.
 
848d_12.JPG


^^ sieht verdammt nach Leder aus... die Biegung am Stattel... dann noch die Nieten (ich seh da nicht wirklich Profile für Schraubenzieher)
 
[qimg]http://i9.ebayimg.com/04/i/000/ac/d8/848d_12.JPG[/qimg]

^^ sieht verdammt nach Leder aus... die Biegung am Stattel... dann noch die Nieten (ich seh da nicht wirklich Profile für Schraubenzieher)

Ich finde auch, dass das Trussrod Cover ziemlich nach Leder aussieht.
Am Besten ist da aber immer noch das schräge "S".:D
 
Schaut euch mal an wie übel mitgenommen das Griffbrett aussieht :D
Überlege im Moment auch was für eine Saitenstärke ich auf meiner M-II aufzieh.

Hab früher immer 10er gespielt, jetzt hatte ich dort 9er drauf und irgendwie weiß ich nicht wofür ich mich entscheiden soll :D
Hab allerdings bei den leeren E-Saiten und im 1.-2. bund ein leichtes schnarren. Sollte zu beheben sein indem ich die Halskrümmung etwas größer mach, aber da ich mit der Saitenlage ansonsten super zufrieden bin, hab ich mir gedacht, dass sollte auch weniger werden, wenn ich 10er draufzieh, oder?
 
...dass sollte auch weniger werden, wenn ich 10er draufzieh, oder?

Jopp, da die Saiten dann strammer sind sollten sie nicht mehr so weit schwingen. Ich bin inzwischen beim Kompromiss zwischen 10er und 9ern angelangt(9-46er Satz), bin damit sehr zufrieden. Auf der einen Seite hat man schön stramme Seiten für Rhytm, auf der anderen hat man für Bendings und Vibratos die unteren 3 Saiten etwas lockerer...Finde das sehr sinnvoll. Mir wurde gesagt, dass das scheiße klingen würde; ist aber totaler Schwachsinn;)
 
ist echt totaler schwachsinn ... versteh nicht was da schlechter klingen kann ? ... frag se mal die das behaupten ... :screwy:
 
@DJLeuck

Hm, gute Idee, das werd ich mal probieren.
Jetzt mal eine Frage abseits von ESP, man möge es mir verzeihen.

Hat jemand schon diese Saiten ausprobiert?
https://www.thomann.de/de/dr_black_beauties_bke9_46.htm

Klar, sauteuer. Aber wenn sie von guter Qualität sind und nicht nur eine optische Spielerei, würd ich die gern mal ausprobieren und schaun wie die aussehen^^
 
^^ Naja... DR kenn ich zwar und hab sie auch schon gespielt aber überzeugen konnten die mich auf jeden Fall nicht. Die Beschichtung bzw Teile davon werden sicher ziehmlich schnell runter gespielt sein.

Zum Thema davor: Ich bevorzuge auch TnT Saiten. Bin da damals drauf gestossen als ich angefangen habe GHS Saiten zu spielen. IMO die besten (Metal) Saiten fürs Geld, aber natürlich nur wenn man auch gute Angebote kauft. Für Cleanere Sachen würd ich aber D'addario's benutzen.

Damits auch noch um ESP geht ----> Früher (bis vor nem Jahr) hat ESP noch GHS Saiten von Werk ab aufgezogen. ;)

:p
 
welche denn von ghs?guitar boomers?
 
Ja die Boomers.
 
Hab in der RockHard gelesen, seit Anfang diesen Jahres werden die ESP und LTD Modelle nichtmehr mit GHS Saiten ausgeliefert, sondern denen die vorher auf den Custom Gitarren drauf waren, stimmt das?
Soll jetzt irgendwie auch noch ein Anhänger dabei sein oder sowas.
 
Soll jetzt irgendwie auch noch ein Anhänger dabei sein oder sowas.

Sind seit diesem Jahr SIT (Stay In Tune:D) Saiten. Auf dem Anhänger soll ne Nummer stehen mit der man sich bei SIT registrieren kann und dann ein kleines Geschenk bekommt. Ich tippe mal darauf, dass das Geschenk Saiten sind.:D:rolleyes:
 
Ja ESP/LTD/EDWARDS? kommen jetzt mit SIT Saiten. Ob die damals schon auf Custom Intrumenten waren weiss ich nicht. Der "Anhänger" soll vllt nur son Papierschild sein aud dem steht was für Saiten auf den Gits von Werk aus drauf sind.
 
Sind seit diesem Jahr SIT (Stay In Tune:D) Saiten. Auf dem Anhänger soll ne Nummer stehen mit der man sich bei SIT registrieren kann und dann ein kleines Geschenk bekommt. Ich tippe mal darauf, dass das Geschenk Saiten sind.:D:rolleyes:

^^ Schneller und präziser. :great:
 
Hi. Also als ich das hier im ebay usa gesehen hatte ,dachte ich , sowas gibts doc heigentlich garnicht. Ich weiß ja das ESP LTD damals Horizons und normale Mirage als 7 String gebaut hatte, aber MH´s? Wusste ich garnicht. aber dann waren die wohl rar gesäät.

http://cgi.ebay.com/ESP-ltd-green-7...ryZ33038QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


Und was hat es eigentlich mit der ESP LTD MG-750 auf sich?

War das damals ein höherwertiges LTD Modell? Bin die ganzen Jahre nicht daraus schlau geworden.

http://cgi.ebay.com/ESP-MG-750-LTD-...ryZ33038QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 

Ähnliche Themen

re5pect
Antworten
808
Aufrufe
99K
Eclipseman
Eclipseman
pennywize
Antworten
37
Aufrufe
11K
Dr.Oktylizer
Dr.Oktylizer
-fuSsy-
Antworten
24
Aufrufe
5K
gincool
G
Themethalmaster
Antworten
1
Aufrufe
2K
ForesterStudio
ForesterStudio

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben