fame oder milenium

  • Ersteller robert1
  • Erstellt am
R
robert1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.09.12
Registriert
17.07.10
BeitrÀge
158
Kekse
0
Ort
SĂŒddeutschland
welche hardware ist die bessere:
die fame hardware 2900 fĂŒr 199€
oder die Millenium Pro Hardware fĂŒr 279€ wobei bei milenium ein 2 galgenbeckenstĂ€nder dabei ist.

die pedale der sets brauche ich ĂŒberhaupt nicht da ich mir eine doppelfußmaschine kaufen möchte.

wĂ€re ĂŒber eure meinung dankbar.
 
Eigenschaft
 
Ich wĂŒrde mich fĂŒr das Millennium Set in dem Fall aussprechen.. das ist deren "Top" Hardwareserie... das Fame-Set bestand.. soweit ich beurteilen konnte.. nicht aus der absoluten "Top"-Serie.

Roadtauglich ist das Millennium Set definitiv.
 
danke. habe gelsen das du die fame hardware hast. ist die roadtauglich?
 
Ich hab zwar Fame-Hardware aber nicht diese.

Ich besitze nur Beckenarme aus der Top-Serie von Fame. Die sind mehr als nur Roadtauglich.
Die Millennium Sachen sind es auch. Ist fast schon das gleiche Produkt mit einem anderen Badge.
 
Ja aber welche fame hardware hast du es gibt keine andere als die 9000er.
ich habe keine teurere gesehen.
 
Wie Insane schon geschrieben hat, hast du beim Millenium Set die Top Serie von Millenium. Es kommt einfach darauf an, was du so vorhast, damit. Schau dir einfach mal den Unterschied des Fame 9000 zum Fame 9002 an.
 
Richtig.

Fame hat lediglich kein Set in besserer Quali. Aber die haben echt geniale StĂ€nder. Gerade die Auswahl ist fĂŒr mich hier genial, was Millennium wiederum nicht zu bieten hat. Fame ist echt auf dem Vormarsch. Hatte schon fast mit dem Gedanken gespielt mir mal ein Fame-Set zu kaufen - Dieses FMP mit Fame Hardware und Becken.

Aber naja.
 
aber fĂŒr den preis der fame hardware kann man 50€ drauflegen und die sonor hardware bekommen ohne fußpedal.

---------- Post hinzugefĂŒgt um 22:05:55 ---------- Letzter Beitrag war um 22:04:32 ----------

rechnung fĂŒr fame hardware:
snare 55
hihat 87
becken 59
becken 49
= 250

sonor:
63
2x 56
109
= 284€

fĂŒr diesen unterschied doch dann gleich die sonor hardware nehmen.
 
Robert es kommt drauf an, welche Sonor Hardware du benennst.
Und deine Aussage stĂŒtzt sich ĂŒberhaupt worauf? Warum lieber Sonor Hardware nehmen?

Ich glaube du machst hier den typischen Fehler und schreibst einer bekannten Marke bessere QualitÀt zu als manche Hausmarke.
Das mag auch teilweise stimmen - aber eher fĂŒr die Billig-Teile.
Fame- und Millennium Hardware der Oberen Serie ziehe ich stets diverser Markenware vor.

Du kannst mir glauben, wenn ich sage, dass die höchsten Serien von Fame und Millenium absolut gleichwertig mit den SonorstÀndern der 400er serie ist. Wenn nicht sogar besser.

Zusatz: Ich hab einen Hi-hatstĂ€nder von Millennium - fĂŒr 39 EUR... das GerĂ€t hĂ€lt mitlerweile lĂ€nger als ein alter Tama Roadstar (Oder so) Hi-HatstĂ€nder.
 
@ThaInsane88

Ich gebe Dir völlig recht mit der Millenium Hardware. Ich hab mir nen SnarestĂ€nder aus der Pro Serie geholt und bin immer noch erstaunt und erfreut zugleich, welch hochwertiges Produkt das ist. Ein gleichwertiges Produkt von den "Großen" kostet gleich mal das Doppelte, wobei qualitativ kaum bis gar kein Unterschied zu erkennen ist.
 
Aber zwischen dem Fame 9000er Hardware Set und dem Sonor 400 Set liegen 149€ Preisunterschied!!, bei fast vergleichbarer QualitĂ€t (der SnarestĂ€nder der Fame-Serie ist sogar besser, da stufenlos in der Neigung des Korbes verstellbar!!).
Ich besitze diesen SnarestĂ€nder und die Fame 9001 Doppelfußmaschine, und beide Teile sind imo ĂŒber jeden Zweifel erhaben.
Es sei denn, du willst die Hardware direkt wieder verkaufen, dann hat Sonor natĂŒrlich (gerade wegen Leuten wie dir;) ) den höheren Wiederverkaufswert - das relativiert sich aber nach spĂ€testens einem Jahr Benutzung (den Preisunterschied von 149€ wirst du dann nicht mehr erreichen).
 
ihr habt mich ĂŒberzeugen können!;)
da im music store alles ausverkauft ist und man bis april warten mĂŒsste werde ich doch die milenium hardware nehmen oder auf eure empfehlung die teile die fame noch vorĂ€tig hat mit milenium kombinieren.
damit ich keine fehler mache beim kauf wĂŒrde ich euch bitten mir zu sagen was ich kaufen soll da ich wirklcih keinen fehlkauf machen möchte. das ist mein erstes akustisches schlagzeug ich habe davor immer nur elektrisch gespielt..endlic akustisch:rofl:

fĂŒr die hi-hat habe ich folgendes gefunden:
Millenium HH-903 Hi-Hat Swivel 79€
3 beinig, patentierte BeckenschrĂ€gstellung mit StimmschlĂŒssel, Schnellabspann Hi-Hat Verschluss

Millenium HH-902 Pro Series Hi-Hat fĂŒr 69€


2-beinig, patentierte BeckenschrĂ€gstellung mit StimmschlĂŒssel

Millenium HH-901 Pro Series fĂŒr 59€
3-beinig

Snare StÀnder:

Millenium SS-901X Pro Series Snare Stand 49€

Fame SDS9002 fĂŒr 55€


GalgenbeckenstÀnder:
Millenium CB-901 Pro Series 49€
Fame GalgenbeckenstÀnder CBS9001, mit Gegengewicht
49€

Gerader StÀnder:
Millenium CS-901 Pro Cymbal Stand 35€
Fame BeckenstĂ€nder CS9002 all directions 49€

wĂ€re euch ĂŒber eure hilfe sehr dankbar. voarllem wĂŒrden mich die preisunterschiede zwischen milenium und fame interessieren.

dessweiteren brauche ich noch nen hocker. welchen wĂŒrdet ihr mir empfehlen?

wollte einen sattel nicht die normalen runden.
taugen die was von milenium fĂŒr 45€ bzw. fĂŒr 69€ von fame?

oder lieber einen sattel mit lehne wie z.b. der von fame fĂŒr 79€ bzw. der milenium fĂŒr 59€?
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...ker-D9003-Sattel-mit-Lehne/art-DRU0016389-000

bin offen fĂŒr alles.

jetzt noch ein pedal. ich wollte ein doppelfußpedal und zwar fĂŒr links nicht normal rechts.
habe einige berichte zu millenium bzw. fame fĂŒr 99€ gelesen jedoch bin ich mir unsicher ein solches pedal zu kaufen.
ich war im laden vor ort und habe ein basix dofu fĂŒr 89€ die war total schwer zu treten. und die von pearl fĂŒr 195€ war so leicht zu treten wie im himmel:)

sind die von fame-milenium auch scwer zu treten?

danke im vorraus.







[h=1][/h]
 
Zuletzt bearbeitet:
nein noch nicht. habe streß mit dem vermieter..warscheinlich soll ich hier wo ich gerade eingezogen bin ausziehen. nur wegen schlagzeug. in seiner hausordnung steht:
"schlag und blaßinstumente so wie ein nicht elektrisches klavier sind untersagt." er wartet jetzt auf meine kĂŒndigung... ich weiß nicht wie es in einer neuen wohnung sein wird. man hat bereits vorher schlechte karten fĂŒr eine neue wohnung ...
 
Ich wĂŒrd vorher mal beim Mieterschutzbund nachfragen. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube das mit dem Schlaginstrument und Blasinstrument und so weiter kann er dir nicht mal eben so versagen. Ich glaube - bin mir aber wirklich nicht sicher - dass du diesbezĂŒglich ein Recht hast.
 
ihr habt mich ĂŒberzeugen können!;)
....

jetzt noch ein pedal. ich wollte ein doppelfußpedal und zwar fĂŒr links nicht normal rechts.
habe einige berichte zu millenium bzw. fame fĂŒr 99€ gelesen jedoch bin ich mir unsicher ein solches pedal zu kaufen.
ich war im laden vor ort und habe ein basix dofu fĂŒr 89€ die war total schwer zu treten. und die von pearl fĂŒr 195€ war so leicht zu treten wie im himmel:)

sind die von fame-milenium auch scwer zu treten?

danke im vorraus.







[h=1][/h]

Ich habe sowohl die Fame 9001, wie auch die Millenium Pro 222 im Gebrauch (Proberaum und Live) - ich bin mit beiden seit ca. 2,5 Jahren sehr zufrieden.
LeichtgÀngig und viele professionelle Einstelmöglichkeiten (z.B. stufenlose Laufcharakteristik-Einstellung (Rolling/Turbo)).
FĂŒr meine musikalischen Zwecke reichen die Maschinen völlig.
Mein Sohnemann hat auch eine Millenium Pro, ist eher ein Heavyhitter und ca. 3 x so schnell wie ich mit seiner Maschine (typische Blastbeats eben) - sehr schnelles Spielen ist nach seinen Angaben auch mit dieser billigen Maschine völlig easy (wie bei allen Dingen ist eben nur Üben das Zauberwort).
 
nein noch nicht. habe streß mit dem vermieter..warscheinlich soll ich hier wo ich gerade eingezogen bin ausziehen. nur wegen schlagzeug. in seiner hausordnung steht:
"schlag und blaßinstumente so wie ein nicht elektrisches klavier sind untersagt." er wartet jetzt auf meine kĂŒndigung... ich weiß nicht wie es in einer neuen wohnung sein wird. man hat bereits vorher schlechte karten fĂŒr eine neue wohnung ...

Ist aber ein alter Hut. Mietwohnung und Akustikschlagzeug passen nicht gut zusammen.

Allerdings kann das Spielen nicht grundsÀtzlich verboten werden. LÀrmbelÀstigung ist aber zu vermeiden und zu bestimmten Zeiten darf auch nicht gespielt werden.

In Mietwohnungen ist der technische LĂ€rmschutz halt ein Problem, da man nicht so einfach mal eine Schallkabine einbauen kann.

Man kann mit den meisten Menschen reden. Und so hÀtte ich es auch gemacht. Ich hÀtte bestimmte Zeiten vereinbart und hÀtte vorher den Vermieter und alle Mieter abgeklappert ob ihnen das Recht wÀre. Da hÀtte man sich einigen können.
 
ja so wollte ich es auch machen mit vermieter reden. der stellt sich völlig quer ich solle freiwillig kĂŒndigen.
was denkst du ĂŒber eine schallkabine die wie ne sauna ausieht die bringt doch das meiste anstadt irgendwelche eierkartons und irgendwelche sachen..baujahr 1895 hohe rĂ€ume e.t.c.

---------- Post hinzugefĂŒgt um 11:03:25 ---------- Letzter Beitrag war um 11:02:29 ----------

Ich habe sowohl die Fame 9001, wie auch die Millenium Pro 222 im Gebrauch (Proberaum und Live) - ich bin mit beiden seit ca. 2,5 Jahren sehr zufrieden.
LeichtgÀngig und viele professionelle Einstelmöglichkeiten (z.B. stufenlose Laufcharakteristik-Einstellung (Rolling/Turbo)).
FĂŒr meine musikalischen Zwecke reichen die Maschinen völlig.
Mein Sohnemann hat auch eine Millenium Pro, ist eher ein Heavyhitter und ca. 3 x so schnell wie ich mit seiner Maschine (typische Blastbeats eben) - sehr schnelles Spielen ist nach seinen Angaben auch mit dieser billigen Maschine völlig easy (wie bei allen Dingen ist eben nur Üben das Zauberwort).

das wĂŒrde ich dir ja glauben. aber ich habe ein basix doppelfußpedal ausprobiert fĂŒr 89€ und das war schwerlĂ€ufig..ist das bei fame/milenium andersÂŽ?

---------- Post hinzugefĂŒgt um 16:54:00 ---------- Letzter Beitrag war um 11:03:25 ----------

sehe jetzt nur noch 2 möglichkeiten. jedoch bitte ich euch um eure erfahrugen.
wenn ich die raum in raum methode nehme und mir selber eine "hĂŒtte bzw. sauna" baue mit den nötigen materialien und einer weiteren kompetenten person kann ich damit rechnen das es was nĂŒtzt. denn ich habe hellhörige rĂ€ume?
selbst musik in zimmerlautstĂ€rke macht "krach"...ich höre die nachbaren reden aus dem 1.stock..selbst die autos von daußen höre ich. wenn ihr bilder der wohnung wĂŒnscht die kann ich schicken.

2. methode aber fĂŒr mich wirklich das allerletzte..sich ein e-drum zu kaufen. jedoch nicht das billigste..sonder ein roland td-30 fpr 3999€
was kann ich von diesem schlagzeug erwarten hat es eine natĂŒrliche dynamik?

ist es dann wirklich so wenn ich mit dem e-drum td30 lerne und irgendwann ein akustisches nehme das ich quasi alles neu lernen muss technisch gesehen anschlag dynamik?
habe nÀmlich so etwas gehört aber es war schon vor 10 jahren. vil sind ja die e-drums heute anderst.

ĂŒber antworten wĂŒrde ich mich sehr freuen.
 

Ähnliche Themen

FUDDEL
Antworten
1
Aufrufe
1K
derMArk
D
Lavalampe
Antworten
32
Aufrufe
3K
H?dur
H
ThaInsane88
Antworten
3
Aufrufe
2K
Headbangermaggot
Headbangermaggot
R
Antworten
36
Aufrufe
5K
robert1
R

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben