GalgenbeckenstÀnder Preis/Leistung ?

  • Ersteller Lavalampe
  • Erstellt am
Das Wing-Lock System von Pearl als Alternative zur althergebrachten FlĂŒgelmutter zur Beckenbefestigung ist jedenfalls GENIAL!
Habe bereits 2 Beckenarme mit diesem System und werde meine Ă€lteren Pearl Beckenhalter noch entsprechend umrĂŒsten.:great:

Das nervige Geschraube beim Becken auf und Abbau ist dann passé.
 
Jup, das habe ich auch schon erfahren, wĂ€re ein weiterer Grund fĂŒr mich, mir das Ding zuzulegen wenns soweit is. Der ultimative Hammer wĂ€re, wenns auch nen X-Hat-Aufsatz dafĂŒr gĂ€be, mit dem man die Hats von oben aufhĂ€ngen kann...
 
Sonor is schon gut. ich wĂŒrd mir dann nur die 400ER Hardware kaufen. fĂŒr 52€ fĂŒr ein "Mini Boom arm cymbal stativ" bisse gut dabei! Leg ich mir auch ma zu.:)
 
Was fĂŒrn Becken (Marke; GrĂ¶ĂŸe...) wolltese dir denn kaufen?
 
Falls du mich meinst :)D)
Ich wollte mir dort eine 18er Paiste Alpha China dranhÀngen oder eventl mein 20er Paiste 802 Ride.
Mal sehen wie es am besten ist...
 
PaseR schrieb:
hier fĂŒr alle:


Pearl CH-2000

is das ned nur das obere teil vom stÀnder?

also mein favorit in sachen stabilitÀt ist immernoch:
TAMA HC73BWN
Hier
preislich auch noch ok
hab auf der 1. seite au shco was dazu geschrieben.

bye
PaseR

Also da sollten auf jeden Fall beide dran halten, ich hab einen no no name stĂ€nder fĂŒr 40€ gekauft und der trug auf ganz ausgefahren 2 20" ride becken, die nun wirklich nicht gerade leicht sind, an meinem ist kein gegengewicht
 
Wenn du mich meinst:
Paiste Dimensions 20" Power China

Ich bin auch am ĂŒberlegen ob ich nicht doch den Boomarm nehmen soll, ich habe gestern mein Drumset mal umgebaut, und ich bin doch beeindruckt dass die Billigschrott-Hardware vom dem Millenium-Set den fast komplett ausgefahrenen Ride-Arm (mit Gegengewicht) und das 14"x14"-Tom (mit Multiklammer befestigt) problemlos hĂ€lt, egal, wie heftig ich draufschmiede. Wenn ich dann nen BechenstĂ€nder mit normalem Auslegearm nehme und dann per Multiklammer nen CH-2000S ranmache und das ganze geschickt anstelle (Beine mit der maximalen StellflĂ€che aufstellen und entsprechend drehen) komme ich 1. billiger weg und 2. an ein ebenso stabiles Konstrukt.

Nachteil ist, dass mir bisher sĂ€mtliche Multiklammern ziemliche Dellen in den StĂ€nder gedrĂŒckt haben, weshalb ich die Multiklammern nur an der Millenim-Billighardware verwende. Gibts auch vernĂŒnftige Multiklammern, die nicht so ne Wahnsinnskraft auf das Stativ ausĂŒben und trotzdem bombensicher halten? Vielleicht mit gummierten Klammern?
 
...da hab ich keine ahnung von:redface: .

aber normalerweise sollten doch in halbwegsvernĂŒnftige stĂ€nder keine dellen kommen:screwy: .

wie gesagt, ich hatte bei meinem stÀnder auch ne multiklammer mit 20" ride dran und da gabs keine probleme ?!

also n spezi bin ich nu ech net
 
ok, vielleicht lags auch an den Klammern, waren rechte Billigteile von eBay, stammen aber auch vom Vorbesitzer meines Sets, selbst hÀtte ich mir gleich was gescheites von Tama, Pearl oder Sonor gekauft...
 
ich will mir auch nen galgenstĂ€nder zulegen und da hab ich sehr zu den stagg stĂ€ndern geschielt aber irgendwie gibts die net mehr bei www.commus.de und nen anderen hĂ€ndler habsch da noch net gefunden! bei commus gibts jetzt dafĂŒr tamburo-stĂ€nder... weis jemand was ĂŒber diese dinger? dies sehen den vorherigen staggs aber sehr Ă€hnlich ;)
 
ich hab gerade bei eBay GENAU die Klammer+Cymbalboom, die ich hier 2x habe:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=27590&item=7311318780&rd=1&ssPageName=WDVW

Also die Booms sind unter aller Kanone, wenn ich mein 8"-Splash so aufhĂ€nge, dass das erste Gelenk im 90°-Winkel hĂ€ngt und das Geleng am Cymbal auch um 90° gedreht ist und das Ganze an meinem linken Beckenstativ montiere hĂ€lt das kein Bisschen: 2 oder 3 mal auf das Splash gehauen und es hat sich nach unten in Richtung Toms gedreht! Ausserdem haben diese Booms keinerlei SchutztĂŒlle am Dorn!!

Ich habe mir fĂŒr die Zukunft die Angewohnheit gemacht, schon mal gar keine Galgen ohne Riffelung zu kaufen, alles andere hĂ€lt auf Dauer nicht richtig. Und was die Rackklammern angeht, so warte ich immer noch auf ne Empfehlung, ansonsten greif' ich halt zu Tama, die haben mich bisher noch nie enttĂ€uscht :great:
 
Diesen Billigscheiß von Ebay wĂŒrde ich eh nicht kaufen:evil:
 
ich bin an dieser Stelle schuldfrei, den Krempel hatte sich der Vorbesitzer meines Sets gekauft...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben