H
Hans_3
High Competence Award
- Zuletzt hier
- 30.12.24
- Registriert
- 09.11.03
- Beiträge
- 16.674
- Kekse
- 61.495
Ich werfe diese Thema mal zur lockeren Diskussion auf den Markt. Denn für mich hat es klare Gründe, dass bestimmte Farben bei bestimmten E-Git-Modellvarianten und bestimmten Musikgeschmäckern der Käufer die Kaufabsicht mitbestimmten.
Hintergrund: Ein früherer Bekannter ist Klavierstimmer. Der hatte mal einen Kunden, dem der nagelneue Flügel zu hart klang. Worauf der Klavierstimmer heimlich die Tasten des Klaviers dezent nachdunkelte. Der Kunde war hochzufrieden, denn der Flügel klang nun wärmer...
Dazu folgende Tatsache designmäßig:
1. Manche Farben passen einfach nicht zu bestimmten Formen (Gitarren , Autos, Verstärker...). Aber woran liegt das? Eine SG in Stratocaster-Sunburst...
???
Und folgende Thesen psychologisch (vor dem Kauf):
2 .Eine Metal Gitarre darf nicht hell oder holzfarbig sein. Nur was dunkel (möglischst durchgängig schwarz) aussieht, klingt auch schwer, gefährlich und dunkel. Oder dunkles Silber = Stahl, Metall.
3. Helle Holzmaserungen sehen edel aus. So eine E-Gitarre klingt eher klar und rein und vielleicht ein bisschen langweilig.
4. Dunkelbraune Maserungen: Das Instrument klingt warm und edel, aber vielleicht auch etwas antik.
5. Weiß: Kühl bis kalt, hart aber auf keinen aber Fall "fett"
6. Dunkelrötlich: Vertrauen erweckend, zuverlässsig, solide.
Hintergrund: Ein früherer Bekannter ist Klavierstimmer. Der hatte mal einen Kunden, dem der nagelneue Flügel zu hart klang. Worauf der Klavierstimmer heimlich die Tasten des Klaviers dezent nachdunkelte. Der Kunde war hochzufrieden, denn der Flügel klang nun wärmer...
Dazu folgende Tatsache designmäßig:
1. Manche Farben passen einfach nicht zu bestimmten Formen (Gitarren , Autos, Verstärker...). Aber woran liegt das? Eine SG in Stratocaster-Sunburst...

Und folgende Thesen psychologisch (vor dem Kauf):
2 .Eine Metal Gitarre darf nicht hell oder holzfarbig sein. Nur was dunkel (möglischst durchgängig schwarz) aussieht, klingt auch schwer, gefährlich und dunkel. Oder dunkles Silber = Stahl, Metall.
3. Helle Holzmaserungen sehen edel aus. So eine E-Gitarre klingt eher klar und rein und vielleicht ein bisschen langweilig.
4. Dunkelbraune Maserungen: Das Instrument klingt warm und edel, aber vielleicht auch etwas antik.
5. Weiß: Kühl bis kalt, hart aber auf keinen aber Fall "fett"
6. Dunkelrötlich: Vertrauen erweckend, zuverlässsig, solide.
- Eigenschaft