hi mr. vierkant!
ich hab beide amps seit fast 10 jahren und die machen immer noch einen ganz guten eindruck 

hab mir sogar neulich einen zweiten bj zugelegt (für die band - der tweedie bleibt zuhause).
von schnellem röhrenversagen kann ich nichts berichten...
die beiden amps klingen schon recht unterschiedlich, der bj klingt größer/cleaner, eher typisch fender, hat einen brauchbaren hall an board und ist halt insgesamt vielseitiger/bietet mehr möglichkeiten zur klangformung zwischen clean und overdrive. 
er kann -  des master-volumes - sogar bei mir zuhause ganz schön crunchen!
der pj ist ein sympatischer kleiner brüllwürfel der schon in richtung fender-tweed oder sogar frühe marshalls geht. er hat bei niedrigen levels auch einen schönen, lebendigen clean-sound aber er fängt recht früh an zu zerren und rockt einfach richtig los. für zuhause ist der zerrsound dann allerdings schon VIEL zu laut. 
fazit: als kleinen fender-combo für alle gelegenheiten würde ich den bj empfehlen.
als cooler kleiner röhrenbrüller für jams und sessions - oder gar für die band - geht auch der pj sehr gut ab!
cheers - 68.