
Düsseltier
Registrierter Benutzer
Hallo!
Meine Fender 50s Strat (etwa 1 Jahr alt) hat ein Problem....bzw. ich hab eins. Und zwar ist die dünne E und die G Saite ab der 7ten Lage praktisch nicht mehr bespielbar. Die Saite klingt wie ein zu schnell eingestelltes Tremolo, also eigentlich ein Tyischer Fall von einer schlecht eingestellten Oktavenreinheit. Ich habe schon mit meinem Gitarrenlehrer daran gebastelt und geschraubt, also an den Saitenreitern....aber es hilft nichts. Habt ihr ähnliches erlebt? Der witz ist nämlich:
Ein Freund von mir hat sich ein paar Wochen nach mir die gleiche Gitarre gekauft und bei ihm ist es das gleiche.......ich würd meine ja einfach einschicken, aber ich hab nunmal Gigs und kann nicht auf die Klampfe verzichten. Kann ich da irgenwas selbst probieren, bzw. habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte?????????
Übrigens: Der Fehler bestand nicht von Anfang an, das hat erst vor ein paar Monaten angefangen!
Bitte um Hilfe!
Danke!
Meine Fender 50s Strat (etwa 1 Jahr alt) hat ein Problem....bzw. ich hab eins. Und zwar ist die dünne E und die G Saite ab der 7ten Lage praktisch nicht mehr bespielbar. Die Saite klingt wie ein zu schnell eingestelltes Tremolo, also eigentlich ein Tyischer Fall von einer schlecht eingestellten Oktavenreinheit. Ich habe schon mit meinem Gitarrenlehrer daran gebastelt und geschraubt, also an den Saitenreitern....aber es hilft nichts. Habt ihr ähnliches erlebt? Der witz ist nämlich:
Ein Freund von mir hat sich ein paar Wochen nach mir die gleiche Gitarre gekauft und bei ihm ist es das gleiche.......ich würd meine ja einfach einschicken, aber ich hab nunmal Gigs und kann nicht auf die Klampfe verzichten. Kann ich da irgenwas selbst probieren, bzw. habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte?????????
Übrigens: Der Fehler bestand nicht von Anfang an, das hat erst vor ein paar Monaten angefangen!
Bitte um Hilfe!
Danke!
- Eigenschaft