O
OFFFI
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.01.07
- Registriert
- 30.06.04
- Beiträge
- 2.968
- Kekse
- 1.152
Samstag ist sie mein. Hab schon angerufen, sie legen sie mir zurück

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jo, finde ich auch.TheKing schrieb:ist ja auch kein problem oder? ich finds sogar ziemlich geil, wenn eine gitte auch gespielt aussieht.
Daniel schrieb:Jo, finde ich auch.
Meine PRS ist Baujahr 96 und ich meine, sie wird jedes Jahr reifer.
Ein paar Gebrauchsspuren sind schon zu sehen (vor allem kleine
Knuppen im Lack), aber andere geben für so ein (weitaus) derbe(re)s Aussehen
tausende von Euros aus. Ich meine da insbesondere die Gallagher Signature Strat.
Meine 96er Mexico-Strat, die ich 2003 in Zahlung gegeben habe, gibt es jetzt auch noch.
Der jetzige Besitzer ist immer noch davon begeistert. Ich hätte sie am liebsten auch wieder
in meine Arme geschlossen. Es war das erste Mal, dass ich es bereut habe, sie in
Zahlung zu geben. Schnief.
Meine jetzige Strat hat irgendwie eine scheiß Lackierung. Der Lack platzte schon nach
ein paar Monaten ab. Das tut aber nichts zur Sache: Der Sound ist toll und wenn sie
ein bisschen wild aussieht hat das doch auch irgendwie was Verruchtes an sich, oder??!?
Vielleicht spielt man dann auch automatisch ein bisschen dreckiger.![]()
OFFFI schrieb:Mir gehts nicht um den Lack, bei mir fehlt hinten schon der eine oder andere halbe Millimeter Holz, die Goldhardware ist nichtmehr golden, am Hals sind schwarfe Kannten (nein Bunddraht ist nicht zu lang)
etc etc.. das sie alt aussieht dagegen habe ich nichts
Sushi69 schrieb:Sry, aber kann ich einfach nicht Verstehn.
Du kannst deine Gitarre behandeln wie ein Stück Dreck, sie an der Wand entlang ziehn, drauf rumm Springen oder Anspucken, aber wie soll die den kaputt gehn?
Sushi69 schrieb:Sry, aber kann ich einfach nicht Verstehn.
Du kannst deine Gitarre behandeln wie ein Stück Dreck, sie an der Wand entlang ziehn, drauf rumm Springen oder Anspucken, aber wie soll die den kaputt gehn?
Ich hatte mal ne alte Pearl Les Paul Kopie (Gott habe sie Selig), die wirklich viel mit machen musste. Die sah aus, als wär sie vorn Auto gelaufen, aber sie Rockte immer noch.
Selbst als ich mit der Gitarre von der Bühne gefallen bin und ihr den Kopf abgerissen hab, konnte ich mit Leim noch ein bischen was Retten.
Tod war sie erst, als ich sie im Proberaum 3 mal auf den Beton-Boden geklatscht hatte.
Nun, meine jetzige Tele hat auch schon 8 Jahre auf dem Buckel und noch kein Ende in Sicht.
Gib deiner Gitarre mal etwas mehr Liebe und Zuneigung. Du wirst sehn, das Lohnt sich auch für den Geldbeutel!!!![]()
Sushi69 schrieb:Ich hab das Gefühl, ihr macht ne ganz andere Art von Mukke wie ich!
Das wird den wohl auch der Grund für euren Verschleiß sein.
Keine Angst, ich weis auch was es heist auf Tour zu sein, allerdings hab ich das bis jetzt immer ohne Verletzungen geschafft.![]()
Kann üsch mir gut vorstellen, dass diese Mischung für ne Gitarre tödlich sein kann..OFFFI schrieb:Schlecht zu beschreiben was ich mache.. Mischung aus Melodischem Metal Komerzpunk und The Darkness![]()