
Noerw
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich steh davor mir ein Audiointerface zuzulegen, um mein Boss Me-25, welches einfach zuwenige (garkeine^^) Regelmöglichkeiten hat, abzulösen.
Ich nehme eigentlich nur Gitarre/Bass auf, uU demnächst auch Gesang.
In meine Auswahl sind jetzt die günstigen/einfachen Interfaces von Focusrite gekommen; das Saffire 6 und das Scarlett 2i2.
Ich hatte mich eig. auch schon für das Saffire entschieden (aufgrund der zusätzlichen Ausgänge, des Midi-IN/-OUTs, und Möglichkeit zwischen dem Input und Output überzublenden). Bis ich auf diverse Threads + Rezensionen gestoßen bin in denen über massive Treiberprobleme mit dem USB1.1-Port, insbesondere unter neueren Chipsätzen, berichtet wurde..
Meine Frage: Treten diese Probleme wirklich so häufig auf wie ich jetzt den Eindruck hab? Habe auch vor mein derzeitiges Win-XP runterzuschmeißen und stattdessen Win7 64bit zu installieren, würde das derartige Treiberprobleme verstärken? Das Gerät ist ja nicht mehr grade das neuste..
Den Midi-Eingang brauch ich derzeit nicht, aber mir gefällt der Gedanke die Möglichkeit offen zu haben dass ich ein Keyboard anschließen könnte (was ja eigentlich sonst auch noch über USB, oder nen anderes Interface gemacht werden könnte..)
Über die Ausgänge 3 u. 4 würde ich dann die Systemsounds (oder aber einen anderen Monitormix) laufen lassen, was aber für mich auch nur spielerei wär^^
d.h. prinzipiell käm ich auch mit dem Funktionsumfang des Scarlett aus, aber lieber ist mir das Saffire 6, wären da nicht meine Zweifel an der Kompatibilität.
Für andere Vorschläge an Interfaces bin ich natürlich auch offen, Budget liegt aber bei max 200.
greets, Noerw
ich steh davor mir ein Audiointerface zuzulegen, um mein Boss Me-25, welches einfach zuwenige (garkeine^^) Regelmöglichkeiten hat, abzulösen.
Ich nehme eigentlich nur Gitarre/Bass auf, uU demnächst auch Gesang.
In meine Auswahl sind jetzt die günstigen/einfachen Interfaces von Focusrite gekommen; das Saffire 6 und das Scarlett 2i2.
Ich hatte mich eig. auch schon für das Saffire entschieden (aufgrund der zusätzlichen Ausgänge, des Midi-IN/-OUTs, und Möglichkeit zwischen dem Input und Output überzublenden). Bis ich auf diverse Threads + Rezensionen gestoßen bin in denen über massive Treiberprobleme mit dem USB1.1-Port, insbesondere unter neueren Chipsätzen, berichtet wurde..
Meine Frage: Treten diese Probleme wirklich so häufig auf wie ich jetzt den Eindruck hab? Habe auch vor mein derzeitiges Win-XP runterzuschmeißen und stattdessen Win7 64bit zu installieren, würde das derartige Treiberprobleme verstärken? Das Gerät ist ja nicht mehr grade das neuste..
Den Midi-Eingang brauch ich derzeit nicht, aber mir gefällt der Gedanke die Möglichkeit offen zu haben dass ich ein Keyboard anschließen könnte (was ja eigentlich sonst auch noch über USB, oder nen anderes Interface gemacht werden könnte..)

Über die Ausgänge 3 u. 4 würde ich dann die Systemsounds (oder aber einen anderen Monitormix) laufen lassen, was aber für mich auch nur spielerei wär^^
d.h. prinzipiell käm ich auch mit dem Funktionsumfang des Scarlett aus, aber lieber ist mir das Saffire 6, wären da nicht meine Zweifel an der Kompatibilität.
Für andere Vorschläge an Interfaces bin ich natürlich auch offen, Budget liegt aber bei max 200.
greets, Noerw
- Eigenschaft