FOTOS von euren Drumsets TEIL 1!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Sooo... Wollt auch mal was fĂŒr eure Lachmuskeln tun ;)
Ich kann wohl von mir behaupten, das schlechteste Set hier zu besitzen :rolleyes:

set.JPG

Ist von schrÀg oben fotografiert, wundert euch nicht...
snare.JPG

Hier die Snare mit Netzfell und Bela-Sticks :great: (Übrigens ein Geschenk gewesen, die Sticks)
bass.JPG

Bassdrumfell und Fußmaschine (Habe das eigentliche Resofell als Schlagfell genommen, hinten ist die BD offen, und bis zum Rand voll mit Decken :) Das ist die Variante wo die BD insg. etwas zu laut ist - Spiele ich sie auch mit Netzfell, ist sie lautlos, das ist doof :( )

Und vielleicht sind noch zwei Sachen auffÀllig:
Die BD steht auch falschrum, d.h. die Tomhalterung mĂŒsste eigentlich weiter von mir weg sein.. Ist das Ergebnis von einem Abend, wo ein paar Freunde da waren, und ich das Schlagzeug schnell umbauen musste. Stört mich kaum, werd ich vielleicht bei Gelegenheit mal Ă€ndern...
Und bei der Bassdrum fehlt eine Spannschraube ;) deshalb unten rechts neben der Fußmaschine leichte Wellen. Stört den "Sound" aber ĂŒberhaupt nicht, weil die Bassdrum wegen den ganzen Decken eh tot klingt.. (Wie der ganze rest auch, also störts mich nicht... Bin froh, dass ich ĂŒberhaupt irgendwo spielen kann :) )
 
Hey Faro, donÂŽt worry be Happy :) Zum ĂŒben reicht es doch locker und mit den Netzfellen störste auch die Nachbarn nicht :great: Kannst ja sparen und dir irgendwann eine richtige SchĂŒssel holen. Ich hatte auch mal so ne MĂŒhle (2 Seiten vorher ist das Bild).

@ Mein Drumset

Ich hab eben in mĂŒhevoller Handarbeit (1 Stunde basteln und meine Finger sind fettig :D) mir euren Rat zu Herzen genommen und mein Schlagzeug an mein Zimmer angepasst. Leider ist es jetzt ein bisserl zu spĂ€t zum ausprobieren (2 Uhr Nachts) aber ich komm an alles super drann ohne zu verkrampfen. Wenn die Akkus meiner Digicam voll sind gibts auch ein Foto.
 
Lavalampe schrieb:
Hey Faro, donÂŽt worry be Happy :) Zum ĂŒben reicht es doch locker und mit den Netzfellen störste auch die Nachbarn nicht :great:

So seh' ich das auch :)
Außerdem werd ich wohl frĂŒher odr spĂ€ter nen Proberaum kriegen, wo ich dann Zugriff auf ein Sonor Force 2001 habe, mit ein paar netten Extras wie Iron Cobra DoFuMa :rolleyes:

Also fĂŒr meine AnsprĂŒche reicht das Ding allemal... Was will ich mit nem Super-Set, wenn ich den Sound eh mit diesen Fellen killen muss? ;)
 
Hier die verspochenen Fotos nach dem Umbau. Gibts immernoch was zu kritisieren? ;)

Lavas%20Drumset%203.jpg


Lavas%20Drumset%204.jpg
 
@lavalampe
Versuch doch mal die TomŽs so aufzuhÀngen , dass du nicht immer 20
Zentimeter abstanst von der einen zu der anderen hast ...
Dann wĂŒrd ich mich ganz einfach mal auf den Hocker setzen und schaun , wie es so mit dem Winkel aussieht , wie du die TomÂŽs aufgehĂ€ngt hast ...
Du sollstest es möglich so einstellen , dass du ohne die besonders zu strecken an jede Tom ohne Probleme herankommst ...

Bilde dir mit deinen Sticks auf deiner Snare so etwas wie ein Pizzaviertel ... vor dir ... also ungefair so /\ und dann gehst du ĂŒber jede Tom und stellst sie so ein , dass du sie mit dieser Haltung bequem erreichen kannst .
Denk daran , dass du wenn möglich die Kante anspielen können musst ... also nicht zu steil die toms

Dann wĂŒrd ich mir ĂŒberlegen dein Ride nicht besser ins set zu integrieren ... ersteinmal nach rechts das teil ...
Hast du schon mal mit ner Tom links gespielt ? du hast doch so viele ...
Was absolut geil ist , ist wenn man nur eine ĂŒber der Bass hat , das Ride an die stelle der rechten tom hĂ€ngt ... schön ins set integriert und dann die toms gleichmĂ€ĂŸig auf rechts und links verteilt ... meinetwegen auch nur eine links und 2 rechts ... so kann man Paradiddels super aufteilen !

Aber alles nur vorschlÀge machŽs wie es dir gefÀllt
 
Was man leider auf dem Foto nicht sieht ist wie eng meine Drumecke ist. Das ist echt milimeterarbeit das die Crashes noch frei schwingen können ohne wtas zu berĂŒhren. Von daher habe ich keine Ahnung wie ich meine große Ride schön nach rechts setzen kann. Und auf meier bass-Drum habe ich nur eine Tom hĂ€ngen die anderen Beiden sind an dem StĂ€nder an dem auch meine kleine Crash hĂ€ngt.

Ich bin dann mal wieder am basteln :D
 
Moin zusammen,

@C~H:
Also das Mellow habe ich gerade gĂŒnstig geschossen und als 2000 Liebhaber habe ich natĂŒrlich sofort zugegriffen.
Vom Sound her ist es, gerade weil es leiser ist eine sehr gute Moglichkeit Akzente zu setzen und damit zu "spielen".

Und ja, es ist ein Stage Custom. FĂŒr mehr hats Anfangs nicht gereicht. Soll langfristig das Set fĂŒr alle FĂ€lle sein. SpĂ€ter wĂŒrde ich mir gerne ein "edeleres" Set fĂŒr Zuhause holen.
Mit den Remo-Fellen kann sich das Set durchaus hören lassen. Und vom allgemeinen Klang ist das Stage Custom, meines erachtens ein sehr gutes in der Preisklasse.


@macprinz:
Die China-Splash sind von Afro; waren sehr gĂŒnstig, haben aber einen guten, typischen Splash-Sound. Nicht die lautesten, aber schön klar im Klang und nicht zu "dreckig". FĂŒr Effekte zwischendurch bestens geeignet.

Habe das Set 2000 gekauft. MĂŒĂŸte also eines der letzen gewesen, was es noch in der Variant gab.

Felle; also das 8" ist völlig mit durch und die Sanre, ... ... tja, da sollte ich mal wieder erstzen. Ist ĂŒbrigens ein Powerstroke 3 drauf - nicht mit dem Kopf schĂŒtteln. FĂŒr Funk ein toller Sound, weils schön hart und durchdringend ist.
Aus dem Grund habe ich noch eine weitere Snare am Set mit einem Ambassador drauf. Aber mal im ernst; das hat doch jeder. Oder?


@mr-x:
Da gebÂŽ ich Dir durchaus recht! Mit Auftritten ist es nicht so viel bei uns. Aus zeitlichen GrĂŒnden spielen wir nicht genug. Aber wenn, dann ist das bisschen nicht so extrem ;)
Und fĂŒrÂŽs schleppen hat man doch Bassisten und Gitarristen. Oder hab ich da was falsches gelernt? :confused:
Und das Set sieht so aus, weil echt viel Spaß daran habe zu experimentieren. Klang, GerĂ€usche und so. Normalerweise wĂŒrde ich sonst das mitnehmen, was ich brauche.

Und hohe Erwartung? Na, ja, wenn einer mitŽm Porsche vorgefahren kommt, gehe nicht unbedingt davon aus, dass er besonder gut im steuern des GefÀhrts ist... :rolleyes:

Aber sonst - wie gesagt - Hauptsache macht Spaß...

... den habÂŽ ich! :great:

Nun denn
Viele GrĂŒĂŸe
dave
 
@ paralipophobia

Hey wegen dem Experementierfreudig ... dann probier doch mal Becken zu kombinieren ich find das hat nochmal nen speziellen Klang ...
Crash und Splash oder ride/splash das ist vor allen dingen fĂŒr Doublestrokes lustig ...


@ Lavalampe

Hmm das mit dem Platz ist natĂŒrlich echt doof ... naja wenn de mal irgendwann mehr Platz hast dann hier mal eine kleine Anregung :
Meiner meinung nach nen richtig cooler aufbau nur ne grobe Skizze ... also die MaßstĂ€be stimmen nicht

2849cooler_aufbau_-med.JPG
 
man baucht nicht immer das beste Equip um ein guter Drummer zu sein - hauptsache es ROCKT!!! ^^


Noch n kleiner Tipp von mir der mir sehr gholfen hat: fĂŒr neue Ideen einfach mal die AufhĂ€ngung der Toms Ă€ndern, welche wegnehmen usw. - ebenso bei den Becken.

Außerdem kann ich noch (wer fun haben will) n Paar Rods empfehlen, geiler Sound und n kewles Gimmick!!! *lach*

r0(|< 0/\/

poeddekk


achja, @mr-x : Lob fĂŒr euren Song, das Rockt =)
 
@mr-x das lied is echt gar nicht mal schlecht :D

zum aufbau...:rolleyes:
gefÀllt mir auch aber das tom neben der hihat...... neeeee:D
also das könnte ich nich soo gut spielen:redface:
 
So, hab jetzt die Ride nach rechts neben die Toms gestellt und die Toms etwas gerader gebracht. Aber wegen diesen scheiß StĂ€nderbeinchen musst eich etwas basteln aber die Toms sind jetzt um die Snare verteil und die Becken direkt darĂŒber. Ich hab einfach das ganze Set nach vorne links verschobenIch komm an alles super ran und so bleibts jetzt auch (nochmal bastel ich da nicht stundenlang dran rum) :great:
 
Lavalampe schrieb:
So, hab jetzt die Ride nach rechts neben die Toms gestellt und die Toms etwas gerader gebracht. Aber wegen diesen scheiß StĂ€nderbeinchen musst eich etwas basteln aber die Toms sind jetzt um die Snare verteil und die Becken direkt darĂŒber. Ich hab einfach das ganze Set nach vorne links verschobenIch komm an alles super ran und so bleibts jetzt auch (nochmal bastel ich da nicht stundenlang dran rum) :great:

dann mach mal nochn Foto ^^
 
Hmm das Lied ist schon uralt und nur nen mitschnitt vonnem Lifeauftritt...
Ich hoffe wir kriegens irgendwann mal gebacken anstÀndig aufzunehmen ...

Ich find das echt super mit TomÂŽs links ... mein schlagzeuglehrer spielt da noch nen octapad ... Super fĂŒr melodische einlagen ...
Oder zumindest noch ne kleine Side Snare fĂŒr Funk / Fusion / DrumsÂŽn Bass find ich sehr praktisch ... noch ne andere snare Ă€ndert komlett den Charakter des ganzen Sets ... alles klingt mit einem schlag irgendwie anders :confused: ;) :screwy:

aber .... Jeder so wie erÂŽs mag ! Dann istÂŽs auch net verkehrt :great:
 
ich wunder mich was ihr alle so ĂŒber andere sets lĂ€stert ? ich meine jeder spielt sin set so wie ers will und wies fĂŒrn ihn am praktischten ist,
 
shitzo schrieb:
ich wunder mich was ihr alle so ĂŒber andere sets lĂ€stert ? ich meine jeder spielt sin set so wie ers will und wies fĂŒrn ihn am praktischten ist,

Naja, Lavalampe kommt ja scheinbar mit seinem jetzigen Set-Aufbau besser zurecht, als vorher. In dem Fall wars wohl konsruktive Kritik.:great:
Ansonsten hast du aber Recht. ;) Jedem das Seine...
 
moin,... bin schon ne zeit lang mitleser hier und nu gibts auch ma ein bild von meinem schÀtzchen,... sind leider schon vom sommer letzten jahres, inzwischen stehts ein bischen anders, naja, aber immerhin mal ein foto.
( updates gibts, wenn ichs nach dem nÀchsten gig wieder aufgebaut hab.. ;) )

ach ja, das set ist ein troyan - music shop signature, 20/10/12/14, Troyan - Keller Snare 14x4 meine becken: sabian 21" hh dry bell phil collins sign. ride, hhx evolution 13" hihat,paiste line dark crisp hihat, hhx evolution 7" splash, anatolian 18" limited one chrash, anatolian 15" Ultimate crash, anatolian 10" expression splash. die octobans sind 10" und 12"
( das wuhan china und das billige 12" paiste splash spiel ich nicht mehr, weil es null und auch gar nicht zu den anderen becken passt,... )

grĂŒsse, bummbumm
 

AnhÀnge

  • Set_klein_inet1.jpg
    Set_klein_inet1.jpg
    64,4 KB · Aufrufe: 279
  • Set_klein_inet2.jpg
    Set_klein_inet2.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 329
Matthias schrieb:
ok, vielen dank....dann wird das mit dem bild nix, is leider nicht im netz :(

geh mal auf www.imagecave.com da kannst du bilder von deinem pc ins netz laden.schnelle natĂŒrlich gratis anmeldung,einfach,gut.damit kannst du jedes bild hochladen u auch dein set ablichten..:great:
 
Cool, danke fĂŒr den Tipp!!
Dann hier mal meins:

Drums: Basix:

22" Bass drum (2x)
10" Tom
12" Tom
13" Tom
16" Floor Tom
14"x6,5" Snare (Stahl)
14“x5,5“ Tama Starclassic Performer EFX (Holz)

Becken: Zildjian:
10" Experience Splash (Ufip)=(Ausnahme)
13“ K-Custom HiHats
14" Z-Custom Dyno beat / K-Custom Kombination HH
15" K-Custom Crash
15" A-Custom Crash
16" A-Custom Crash
17" A-Custom Crash
18" Oriental China trash
20" K Heavy ride

Hardware:
Pearl Rack DR-80
Pearl Beckenarme
Tama 1st Chair mit Stoffbezug
DW 5000 Pedale
DW 5000 HH-Stativ

Felle:
Toms: Schlagfelle:
Remo Pinstripe clear
Resofelle: Standart, was drauf war
Snare: Schlagfell:
Remo Powerstoke IV/III
Resofell: Ambrassador snare
Bass: Schlagfelle:
Remo Powerstoke 3
Resofelle: Sonor, ohne Aufdruck

Sticks: Ahead 5B Rock
Alternativ: Nova 5B

Peltor HearSafe BigPhones

bla010.jpg

bla017.jpg

bla018.jpg
 
schönes set, mir wĂ€ren nur die Crash-GrĂ¶ĂŸen zu klein!

mfg downwards
 
echt gutes set (obwohl ich basix ja immer noch recht zweifelhaft entgegenstehe)
aber so Ă€hnlich wĂŒrd meins auch aussehn wenns fertig ist! (vorallem vom becken aufbau!) hat echt alles was man braucht! naja n zweite splash wĂ€r noch richtig geil aber ansonsten TOP!!
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

T
Antworten
251
Aufrufe
111K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
126K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
132K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben