FOTOS von euren Drumsets TEIL 1!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Mein aktĂŒlles Lieblings-Set.

Ich liebe ĂŒbersichtliche Schlagzeuge ohne viel Schnickschnack.

cimg1366ws12js.jpg


cimg1392ws35nv.jpg
 
exxus schrieb:

Du musst deine Bilder vorher uploaden (hochladen) z.B. bei ImageShack und dann von DORT aus nach hier verlinken.

Guckst du hier ---> ImageShack

Wo auf deiner Festplatte die Bilder abgelegt sind mag zwar aufschlussreich sein, macht sie in Foren wie diesem jedoch nicht sichtbar. ;)
 
Boar Wayne gibts eigentlich auch mal ein Bild auf dem du lachst? Du schaust immer so "dunkel" aus :D
Aber schöne Bilder! :great:

-edit-
PS: Was hast du fĂŒr eine Hihat (Hardware) und was ist das fĂŒr ein BD Fell? Du hast da ein DoFuMa Pad drauf aber nur eine Single FuMa oder?
 
is ein schlechtes Bild mim Handy aufgenommen aber was soll...
2djif8

also Becken alle Paiste 2002 und Snare von Sonor, der Rest Pearl...
Dann hab ich noch ein Marimbaphon und Xylophon rumstehen...^^
 
Lavalampe schrieb:
Boar Wayne gibts eigentlich auch mal ein Bild auf dem du lachst? Du schaust immer so "dunkel" aus :D
Aber schöne Bilder! :great:

-edit-
PS: Was hast du fĂŒr eine Hihat (Hardware) und was ist das fĂŒr ein BD Fell? Du hast da ein DoFuMa Bad drauf aber nur eine Single FuMa oder?

Zum Lachen gehe ich grundsÀtzlich in den Keller! :D
Nee Quatsch, mag einfach nicht gern fotografiert werden, schon gar nicht beim Soundcheck.
Wenn ich auf Hollywood-Grinsen konditioniert wÀre sobald Žne Kamera in der NÀhe ist, dann wÀre ich SÀnger geworden und nicht Schlagzeuger.:rolleyes:

HiHat ist eine zweibeinige ironische Giftschlange mit abgesĂ€gter FĂŒhrungsstange. Das lange Dingens war mir immer im Weg, weil ich als LinkshĂ€nder mit RechtshĂ€nder-Set-Aufbau zumindest das Ride immer links ĂŒber der HiHat habe.

BD Fell ist das SerienmĂ€ssige original Remo Pinstripe (wie auch auf den Toms) und Das Pad ist von Aquarian. Die Aquarian-Pads sind ein wenig dĂŒnner als ihr Pendant von der Firma Remo.

BD-Pedal ist ÂŽne DoFuMa

cimg1367dofuma3zy.jpg
 
@ wĂ€ne: ÀÀ.. was das denn fĂŒrn set, sieht ganz net aus... paar einzelheiten plz?
 
Also nach meinem Doppler-Drums-PrĂŒgel habe ich mich nun fĂŒr ein Schlagzeug entschieden:D

Fotos kommen im Laufe der Woche da meine Digicam leider im Ar**** ist.

Deshalb n paar Daten:

Sonor 2005 in Amber Red 14SD / 10,12,14TT / 22BD (8TT und 16FT kommen.)

Sabian AAX 14HH / 16,18 Crash / 20Ride / 10Splah

Iron Cobra DFM / Pearl HH-Maschiene / DR-80 Rack
 
everon schrieb:
@ wĂ€ne: ÀÀ.. was das denn fĂŒrn set, sieht ganz net aus... paar einzelheiten plz?

Das isÂŽn 9000er Yamaha Recording Custom in Piano Black (22,10,12,14) und eine Ludwig Supraphonic 14 mal 5 Zoll.
Becken: Paiste 2002 20 Zoll Heavy Ride, A Zildjian 16 Zoll Tin Crash, Sabian 18 Zoll Thin Crash, Stagg 16 Zoll China, das untere HiHat Becken ist ein Sabian Heavy Rock Bottom und das obere ist ebenfalls ein Bottom-Becken, jedoch Paiste Formula 602.

Falls du immer noch auf der Suche nach einem wirklich guten Gebrauchtset bist. Ein gebrauchtes Recording ist wirklich empfehlenswert und relativ wertstabil. Leider (oder zum GlĂŒck) werden die auf dem Gebrauchtsektor nur recht selten angeboten. Wer mal eins gekauft hat behĂ€lt es in der Regel auch.
Rate mal warum. ;)
 
WayneSchlegel schrieb:
Falls du immer noch auf der Suche nach einem wirklich guten Gebrauchtset bist. Ein gebrauchtes Recording ist wirklich empfehlenswert und relativ wertstabil.

japs..ich such noch immer...willste deins wirklich nicht loswerden? .. also ich kenn da so einen der sucht ein neues gebrauchtes set, wenne glĂŒck hast nimmt er deine mĂŒhle :D :D
 
@Wayne: Wie war das nochmal, du spielst live ausschließlich Stagg Crashs? ;-)
 
macprinz schrieb:
@Wayne: Wie war das nochmal, du spielst live ausschließlich Stagg Crashs? ;-)

AUSSCHLIESSLICH spiele ich schon mal GARNIX.:D
In der speziellen Location waren die Staggs a bisserl aufdringlich laut, daher die beiden Thincrashs von Sabian bzw. Zildjian. Normalerweise sind die Staggs allerdings schon meine erste Wahl.:)
 
Hmm...Wayne...haste da auffer Snare neben dem schon sehr trockenen PS3 auch noch n Plastikring drauf? Ausserdem seh ich du hast sogar schon die YAMAHA Pinstripes abgetaped. Du stehst wohl nich so richtig auf Obertöne was :D :great:
 
Also Wayne, da hab ich auch nochmal ne Frage: :D
Erstmal: Ist deine DoFuMa ne Pearl P-2002 Eliminator?
Denn: Was hast du da mit deiner Cowbell gemacht? Ich hab in meiner n Socken drinne, jetzt klingt sie besser, hast du die noch zusÀtzlich umgetaped?

Dann noch ne Bitte:
Mach mal n Foto, auf dem du grinst, etwa so: :D , oder auch so :)

:p :rolleyes: :D
 
Jetzt mal Bilder von nem guten Premier Set... ;)
 

AnhÀnge

  • IMG_2487.jpg
    IMG_2487.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 213
  • IMG_2488.jpg
    IMG_2488.jpg
    56 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_2489.jpg
    IMG_2489.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 196
  • IMG_2490.jpg
    IMG_2490.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 148
  • IMG_2493.jpg
    IMG_2493.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_2494.jpg
    IMG_2494.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_2495.jpg
    IMG_2495.jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_2497.jpg
    IMG_2497.jpg
    66,1 KB · Aufrufe: 184
JostVonSchmock schrieb:
Jetzt mal Bilder von nem guten Premier Set... ;)
Die Bilder hatte ich schon in deinem "Spezealthread" nur fĂŒr dein Schlagzeug gesehen, und ich musste mich schon da fragen (und mir sagen dass mir das GrĂŒn nicht gefĂ€llt ;) ) in was fĂŒr nem Raum du denn dein Set hast! Ist ja ne riesen Partybuude! FĂŒllst du die mit Peops sobald du spielst? :rolleyes:
Oder ist das bei dir zuhause?

@Mr. Twiggs: Und du kommst zurecht mit deinem riesen Abstand zwischen deinen HĂ€ngetoms?! .. :rolleyes:

TschĂŒdlĂŒ Limerick
 
Premier Genista kenn ich garnicht. Habe bisher nur Premier Series / Artist Series / Cabria Series gekannt. Genista sagt mir und der Premier Homepage nichts. Scheint wohl nen Altes Modell zu sein und die Bagde sieht mir schwer nach 707/2000er Series aus. Genista...noch nie gehört :screwy:
 
Mensch MÀdels, ihr fragt einem echt Löcher in den Bauch. :D

@Diezel: Das ist lediglich ein achtel DĂ€mfungsring, mit Gaffa fixiert. Das habe ich nur fĂŒr bestimmte 70er Disco Titel auf der Snare. LĂ€sst sich blitzeschnell entfernen und wieder draufbeppen, ausserdem mag ich diesen speziellen Sound.
Die verschwindend kleinen Gaffa-Schnipsel auf den Pinstripes haben bei mir eigentlich nur ÂŽnen reinen Plazebo-Effekt :rolleyes: , weder das Publikum noch unser Mischer wĂŒrden bemerken ob die drauf sind oder nicht, ausser beim 14er, da brauche ich das wirklich, weil das Tom sehr tief gestimmt ist und ich diesen speziellen Bassdrumartigen, kurzen und druckigen Sound nur auf diese Weise hinbekomme ohne das Tom noise-gaten zu mĂŒssen.

@Avalanche: Die Cowbell ist von Latrinen-Percussion und deftigst laut und aufdringlich, daher der Streifen Gaffa und zusĂ€tzlich stopfe ich manchmal noch nen Drumhandschuh rein (Einzig sinnvolle Verwendung fĂŒr diese Fingerschoner :D )
Die DoFuMa ist eine Eliminator mit diesen Flexidingern (Also keine Doppelketten). Die eigentlich von mir preferierte alte Pearl Powershifter ist zur Zeit grad demontiert zwecks GeneralĂŒberholung.

Ok, hier mal ausnahmsweise ein Grinse-Bild von mir:

906aida20032cc.jpg


..obwohl mir hinter dem Gummi-Set auf der Aida wochenlang eher nicht zum lachen war.:(
Nach diversen Wodka-Lemon in der Crew-Bar ging aber selbst das.:twisted:


@Everon: Um mal Bernd das Brot zu zitieren: Vergiss es! :screwy::D
 
WayneSchlegel schrieb:
Ok, hier mal ausnahmsweise ein Grinse-Bild von mir:
906aida20032cc.jpg
:D :great:
Nach diversen Wodka-Lemon in der Crew-Bar ging aber selbst das.:twisted:
So sieht das auf dem Bild auch aus :p *duck*

Achja Mr Twiggs: Genau das gleiche wie Limerick wollte ich auch fragen...die Toms haben doch einen SEHR großen Abstand...
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

T
Antworten
251
Aufrufe
111K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
126K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
132K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben