FOTOS von euren Drumsets TEIL 10!

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Jones, schoenes Set. ;) Ich dachte, es sollte ersetzt werden?
Und die unlackierte Innenseite der Spannreifen ist genau richtig so, lass dir nix erzaehlen!! :)
Etwas OT: Was ich immer wieder lustig zu sehen find ist, gegen welche kleinen Amps manche Leute im Proberaum anspielen muessen (s. Bild 4). Ist da dein Set lautstaerke maessig nicht etwas ueberdimensioniert, da sich ja, zumindest bei uns, die Lautstaerke der anderen immer nach dem Set richtet.
 
Hi Tim :D

Ja es sollte eigentlich mal ersetzt werden, aber das wird vertagt. Eigentlich bin ich ja mit nem sehr geilen Set gesegnet, wenn auch mit die Riesenbassdrum schon manchmal auf den Sack ging, jĂŒngst der Fellwechsel (Schlagfell steht ja schon bereit )... meine Fresse sind die Felle fĂŒr 24" teuer... :(

Zu den VerstÀrkern: Mein Gitarrist hat auf der linken Seite einen 100 Watt Fender Amp, der reicht ;) Der dreht sein verzertes Volumen auch nur auf 3,5 :)
Drunter steht die Bassbox meines Bassisten: 2x10" und auf der rechten Seite sein Ashdown Bassamp mit 300 Watt glaube ich, das Ding ist auch laut genug, dadrauf steht ein kleiner Noname "Clifton" Gitarrenamp (15 Watt), Davon hat er zwei und schrottet die gezielt :) Der ist mit dem Ashdown verbunden und gibt dem Bass seinen Gain, den verwenden wir wenn wir zu zweit jamen :great:

Nur die Gesangs PA ist etwas dĂŒrftig. Das sind quasi zwei Hi-Fi ? Boxen, zumindest eher fĂŒrs Wohnzimmer oder so, die haben sie seit anbeginn (vor 2 Jahren) und deren Hochtöner waren schon immer kaputt :great:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hehe, alles klar. Hab mich nur gewundert. Danke fuer die Aufklaerung!! :)
 
Mein Set hat mal abgenommen.:D Naja bin von diversen Drummern davon inspiriert worden es mal mit 2 Toms zu bewerkstelligen.


Set:
Basix Custom in Atlantic Blue 20x18"/10x8"/16x16"FT


Snare:
Tama Metalworks 13x6,5"



Felle:
Remo Emperor (Toms), Evans Power Reverse Dot(Snare), Remo Powerstroke 3(Bass)

Becken:
Zultan Aja Crash 16"
Zultan Aja China 14"
Zultan Aja China 18"
Zultan Rockbeat Hi-Hat 14"
Zultan Rockbeat Crash 16"
Zultan Rockbeat Medium Crash 16"
Zultan Rockbeat Ride 20"
Zultan Rockbeat Crash 18"
Zultan F-5 Big Bell 8"
Armoni (Sonor) Splash 8"




IMG_0382.jpgIMG_0381.jpg
 
Ich bin ja nun wirklich ein Blech Fan, aber hier ist das VerhÀltnis Fell/Blech FlÀche schon enorm! Wenn abspecken, dann vielleicht auch etwas weniger Becken?
 
Crash und Ride wĂŒrden mir auch reichen. 2 Crashes sind ein Muss fĂŒr mich, aber die ganzen Effektbecken... naja, aber Gerd, wer weiß, vielleicht braucht er genau das fĂŒr das, was er spielt? :nix:
 
Ha! Wieder einen ĂŒberzeugt! 2 Toms sind einfach unwiderstehlich :great:
 
Schönes Set Drumluke! GefÀllt mir!
 
Es wird sich höchstwahrscheinlich noch ein bisschen was Ă€ndern. Das hĂ€ngt ja alles auch davon ab wie ich mit der Zeit mich wohler fĂŒhle. Das ist jetzt mal der Anfang. Wenn sich noch was Ă€ndert kriegt ihrs zu sehn. ;)
 
ich find das mit den vielen effektbecken geil :D
Ă€hnlich wie bei mir^^
und es gibt halt auch leute die wenig toms brauchen und dafĂŒr einfach mehr ĂŒber die becken variieren ;) :great:
 
nach langer zeit wieder mal fotos von meinem set...
facts:

shellset: custom set mit keller-kesssel (maple),gebaut von der werten Fr.ashford (lunarpercussion)
bassdrum: 22x18
standtom: 14x12 und 16x16
tom: 12x10

snare: dunnett 14x5,5 (messing) im "black acid" design


fussmaschine: dw9000 singlepedal

becken:
hihat: 14" Paiste Line Signature Dark Crisp

crash:
16" zildjian a-custom
16" sabian hhx
18" paiste signature mellow crash
ride: 20" paiste formula 602
splash: 12" meinl mb20

hardware: tama roadpro
hihatmaschine: tama leverglide
bece sitzt auf: tama 1stChair

bece spielt: vicfirth sd4

bece spielt mit denen: http://www.youtube.com/watch?v=Kji-ZMhE8gY
 

AnhÀnge

  • schlagzeug 009.jpg
    schlagzeug 009.jpg
    193 KB · Aufrufe: 188
  • schlagzeug 011.jpg
    schlagzeug 011.jpg
    197,7 KB · Aufrufe: 189
  • schlagzeug 018.jpg
    schlagzeug 018.jpg
    190,7 KB · Aufrufe: 159
  • schlagzeug 021.jpg
    schlagzeug 021.jpg
    190,5 KB · Aufrufe: 151
  • schlagzeug 026.jpg
    schlagzeug 026.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet:
Uuuuuh da wĂŒrde ich gerne einmal eine Jazz-Session drauf starten :great:
 
Retro trifft Moderne. Finde ich super :great:
 
Nettes Set - Feines Blech.....nur leider kann ich mit dem finish nicht wirklich was anfangen.....muss ich ja auch nicht;)
 
Warst du nicht bisher immer der Verfechter eines eckigen Lochs im Resofell? Und jetzt plötzlich das runde...? Oder ist das schon lÀnger so und ich habs mal wieder nicht mitbekommen? :redface:
 
@bece: wunderschönes Set! :great: Da wĂŒrde ich mich auch wohlfĂŒhlen! Und die Snare - ein Gedicht!
 
Ich find dein Finish ja irgendwie rattenscharf! :great:

@metaljĂŒnger: Er hatte damal ne 16x16 Standtom als Bassdrum umfunktioniert, dort hatte er das eckige Loch drinne... und das Teil hatte er an den verschollenden Nicooo verkauft ;)
 
jones,
besser hĂ€tte ich es auch nicht ausdrĂŒcken können.:great:

danke,fĂŒr die netten kommentare...

beste grĂŒsse bece

nachtrag: eigentlich will man ja immer etwas verbessern,neukaufen... aber momentan (seit monaten) bin ich mit dem set und der konfiguration wirklich zufrieden.
fĂŒr mich ist schon fast perfekt (vielleicht noch nen beckenstĂ€nder auswechseln).
 
Hmm, also ich wĂŒrd ja schon viel drauf wetten, dass das ne 14x14 Tom is und nich 14x12, kann das sein? ;)
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
143K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
metaljuenger
Antworten
2K
Aufrufe
137K
derMArk
D
T
Antworten
2K
Aufrufe
180K
Limerick
Limerick
metaljuenger
Antworten
1K
Aufrufe
123K
ThaInsane88
ThaInsane88

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben