FOTOS von euren Drumsets TEIL 10!

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Ja super geil!
Welcome back!
Der Aufbau is fett, gefĂ€llt mir sehr gut! Nur die Splashes wĂŒrd ich nach vorne ĂŒber die Toms packen!
Noch dazu sauber getrommelt
 
Hey Moppel!

Danke :)

Ja die Splashes sind da noch suboptimal positioniert ... Beim nĂ€chsten Mal werd ich mir nochmal was geschickteres ĂŒberlegen (mĂŒssen).
 
Schönes Set! Solide getrommelt! Weiter so! :)

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus
 
Der Aufbau sieht in der Tat echt aufgerÀumt und durchdacht aus.
Aber sag mal, hast du soviel Hall auf deine Aufnahme gepackt oder in einer Turnhalle getrommelt?
Da ist ja tierisch viel Hall mit bei
 
Turnhalle nicht ganz, aber alter Kirchensaal bekommt als Antwort 100 Punkte ;)
 
ja nettes Set,
bei deinem Aufbau kannst du die Tome wieder ĂŒber die BD Rosette befestigen, dsa schont die BeckenstĂ€nder ;-) Ich hĂ€tte/habe die Toms etwas weiter links, damit wird das Ride leichter erreichbar, und die Snare dann mittig vor den Toms...
aber alles Geschmackssache
 
Meine Brot und Butter-Drumsets, meinetwegen auch Appel und Ei-Schlagzeuge old_.jpg004.jpg005.jpg006.jpg008.jpgoldLady.jpgAnhang anzeigen 227222Stagg.jpeg
 
ja nettes Set,
bei deinem Aufbau kannst du die Tome wieder ĂŒber die BD Rosette befestigen, dsa schont die BeckenstĂ€nder ;-) Ich hĂ€tte/habe die Toms etwas weiter links, damit wird das Ride leichter erreichbar, und die Snare dann mittig vor den Toms...
aber alles Geschmackssache

Hi!

Ja, aber es belastet dann auch entsprechend wieder die Bassdrum ;)
Ich find einfach es sieht an dem BeckenstÀndern geiler aus.
Beim nÀchsten mal kommen die Toms aber auch wieder weiter nach Links - Das Ride ist schon n bissle weit weg ...

GrĂŒĂŸe
 
Ich habe heute mal ein Cover aufgenommen und gleich ein paar Bildchen dazu gemacht... Neu sind die Axis Longboards und der Baustellenstrahler hintendran, der aber danach wieder angebaut wurde ;)
P1110129.jpgP1110127.jpgP1110128.jpg
Das Video folgt in KĂŒrze, muss noch geschnitten und hochgeladen werden...
 
Hallo Mario,

dann installiere den Baustellenstrahler doch einfach mal in der Bassdrum LOL
(Brandschutztechniker haben das jetzt bitte nicht gelesen :eek: )
 
WĂ€re das denn nicht mal einer fĂŒr die Bastelecke:
Drumset nach DIN 4102, Brandschutzklasse A: Da bleibt eigentlich nur ein gegossener Betonkessel ĂŒbrig. Dann isÂŽ egal, wenn der Proberaum abbrennt, hauptsache, die Schießbude steht noch. :rofl:

Aber das Thema Beton hatten wir hier schonmal:
https://www.musiker-board.de/snares-drums/447968-snare-betonsnare.html
 
http://www.youtube.com/watch?v=b-8ardjE5vc&list=LLpDrB1wXzyZ599eUvZh9CbA&feature=mh_lolz
Kleine Anmerkung dazu: Der Raum ist ungefĂ€hr 11mÂČ groß, beinhaltet 5 GlĂŒhbirnen und bei der Aufnahme einen 500Watt Baustellenstrahler der direkt unter mir stand. Dadurch dass ich ich ca. 2h da drin war, wars extrem warm, dadurch wurde ein t-shirt zur unbequemen Last. Blöderweise war der letzte Take der beste, was die SoundqualitĂ€t anging, leider sind n paar timing fehler drin, die hoffentlich bald nichtmehr dasein werden...
 
Dann will ich auch mal wieder.....bei mir hat sich einiges am Aufbau getan, nicht aber am Material selber.
Komisch dabei ist, das ich jetzt mit beiden Toms ĂŒber der BD wieder ziemlich nah an dem "Standart Aufbau" bin.....ganz sicher bin ich mir nicht bei dem 18" Zilidjian Edge Crash, aber weiß keinen besseren Platz ;-)

DSCI0050.jpg
DSCI0052.jpg
DSCI0059.jpg

-----
Außerdem hatte ich versucht, mal mit weniger StĂ€ndern auszukommen, was mir mehr oder weniger gelungen ist (anfangs hatte ich fĂŒr jedes Becken einen extra StĂ€nder, jetzt sind es links und rechts nur noch 2 fĂŒr Toms und Becken ;-)
 
Schick, aber...was geht denn mit deinen Beatern? o_O
 
Och Fabi, vielleicht solltest du das ein wenig prÀzisieren! ;)

Mir ist es auch aufgefallen: deine Beater stehen in sehr unterschiedlichem Abstand zum Fell (im Ruhezustand). Wenn sie gleich stehen, hast du u.U. ein besseres SpielgefĂŒhl und vorallem einfach gleiche Wege. Sonst musst du mit dem einen Fuß einen lĂ€ngeren/kĂŒrzeren Weg zurĂŒcklegen, das macht die BewegungsablĂ€ufe wirklich nicht optimal.

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus
 
Naja....es ist auch schon korrigiert.
Die Fotos hatte ich geschossen, nachdem ich mal wieder meine Fuma auf zack gebracht habe (entstaubt, alle Schrauben ĂŒberprĂŒft, usw.) Naja, die eine Schraube war wohl noch nicht ganz fest, erst passten nĂ€mlich Winkel noch. Als ich dann das Slave-Pedal angebracht, und die Fotos gemacht habe ist es mir auch aufgefallen ;-)
 
Mal ein paar Fragen an Saris:

Welches Mikro hast Du in der Mitte oben eingesetzt?
Ist der Wohnzimmerschrank links einfach nur da weil er da ist, oder ist der bewusst als Diffusor eingesetzt (mit Höhenabsorber Bettlaken)?
Ich wĂŒrde fĂŒr meinen Geschmack, wenn er als Diffusor dienen SOLL zusĂ€tzlich noch viele BĂŒcher reinstellen (und immer schön versetzt)...
Wie sieht dann die Seite rechts aus? Auch ein Regal/Schrank als Diffusor?
Kommt bei der BD-Spur noch ordentlich Wums an obwohl das Set eigentlich zu nah an Noppenschaumwand steht? Da kann sich die Schallwelle eigentlich doch gar nicht richtig aufbauen, oder doch?

Merke: Eine weiß lackierte Holzdecke reflektiert besser, als eine Nussbraun lackierte. Is ja klar, is heller :gruebel:

Hallo sorry das meine antwort so lange gedauert hat

Das Mittler mic ist ein AKG C 4000 also mono mitte
Der schrank ist einfach so da
Dort ist ein absorberschaumstoff angebracht
Die Bassdrum kommt ordentlich durch da wir 3 mic zur abnahme benutze haben
Ein sure beta direckt am fell ,ein sure grenzflÀche in der bassdrum und am loch das akg ei

Gruß Saris

- - - Aktualisiert - - -

Hallo sorry das meine antwort so lange gedauert hat

Das Mittler mic ist ein AKG C 4000 also mono mitte
Der schrank ist einfach so da
Dort ist ein absorberschaumstoff angebracht
Die Bassdrum kommt ordentlich durch da wir 3 mic zur abnahme benutze haben
Ein sure beta direckt am fell ,ein sure grenzflÀche in der bassdrum und am loch das akg ei

Gruß Saris

- - - Aktualisiert - - -

Es ist ein Pdp Set mit 10,12,14,16 toms
Zwei Mapex black Panter snares und sabian aa,aax,hh und hhx becken
AXIS Fußmaschine und evens felle

- - - Aktualisiert - - -

kannst ja gerne mal bei google nebelsarg eingeben
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
148K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
metaljuenger
Antworten
2K
Aufrufe
141K
derMArk
D
T
Antworten
2K
Aufrufe
183K
Limerick
Limerick
metaljuenger
Antworten
1K
Aufrufe
127K
ThaInsane88
ThaInsane88

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben