XXXsry fĂŒr die grossen Bilder-ich hab leider wenig plan,vielleicht kann das der Mod bisschen richten?XXX
Hallo Ihr,
von mir gabs bis dato zwar noch nicht viel zu lesen aber ich möcht meinen Apparat&mich vielleicht trotzdem bei der Gelegenheit mal kurz vorstellen.
Also ich bin 32 und habe mit dem Thema Schlagzeug vor 5 Monaten angefangen,weil wir die Idee hatten aus Spass am musizieren ne kleine Band zu grĂŒnden und mich Drums eigentlich schon immer faszinierten,ich aber nie gedacht hĂ€tte es selbst mal zu erlernen.Also machte ich bei der Gelegenheit nĂ€gel mit köpfen und es wurde ein Drumset angeschafft.Ich möchte mir das Schlagzeugspielen selbst beibringen und sauge deswegen seitdem alles was man darĂŒber wissen/können sollte begierig aus dem Net in mich auf.
Wir sind eine kleine 3ManBand(meine2 Arbeitskollegen>Bass+Gitarre/Gesang)und machen das alles eigentlich nur so aus Spass am Musikmachen,wobei wir derzeit aber auch an2 eigenen StĂŒcken herumdoktern-so als"leitfaden"quasi

.
Nunmal zum Set ansich-es ist ein Platin Drum`s(ja ich weiss-war mir aber vor dem Kauf schon ĂŒber Risiken und Nebenwirkungen bewusst

)in BD 22x16 und 12"/13"/16" und Snare 14x5(-,5(?))und gekostet hats incl. 3 "Becken" 270âŹ.Der Grund dafĂŒr war eigentlich,das es erstmal nicht viel kosten sollte,um erstmal zu schauen,ob das ĂŒberhaupt alles klargeht mit schlagzeugspielen undso.Zumal 270⏠jetzt nicht die Welt sind und man bei evtl.spĂ€teren "Wohlwollungen" trotzdem noch was"richtiges"anschaffen kann.
Das war das set im Urzustand:
Am Anfang hats schon getaugt aber schnell wurde klar,das einige Sachen ausgetauscht werden mussten.
Es wurde ein gescheiter Cymbalsatz angeschafft-Paiste Alpha2006er Serie(14"RockHH;16"+18"RockCrash;20"FullRide) und den wackligen Hocker zum Set habe ich bei der Gelegenheit zum RidebeckenstĂ€nder umgebaut,welcher zwar nur höhenverstellbar ist-reicht aber fĂŒr meine Zwecke

Desweiteren ein neues Schlagfell fĂŒr die Snare(Remo Powerstroke3)welche dadurch deutlich an Fundament und Durchsetzungskraft gewann,das Floortom bekam ne FussdĂ€mpfung fĂŒr schönen,vollen Sustain,des BDbekam ein Resoloch+FelldĂ€mpfung und ihre glatte Fussmaschine Tape auf die TrittflĂ€che.Die Toms wurden durch etwas DĂ€mpfung auch bisschen erzogen.Mit diesen kleinen Massnahmen kommt man nun eigentlich ganz gut klar mit dem Set.
Hier mal 2 kleine Schnipsel,wie das Set nun im groben klingt,es wurde mit nem 9,99âŹKaraokeMikro und dem Umweg ĂŒber ne Kassette aufgenommen:
RapidShare Webhosting + Webspace
RapidShare Webhosting + Webspace
Ich denke mit dem Schlagzeugsound kann man leben,mich wĂŒrde mal eure Meinung zu den Toms interessieren.Ich habe sie auf den "SweetSpot"gestimmt und finde sie eigentlich ok so.
Ciao-stefan
Hier noch ein paar Bilder vom Set im jetzigen Zustand: