FOTOS von euren Drumsets TEIL 3!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
aber sonst, schönes set :great:
 
joa sowas, wenn ĂŒberhaupt.
Ist mir im normalen spielen aber noch nie angestoßen. sind immerhin 20" die muss man ja erstmal mit so nem stick in bewegung bringen.
 
zap:
mein ride hÀngt auch nur ein wenig höher (ggf. 2-3cm) :) wenn man es wirklich nur "ridet" ist es voll ok auf der höhe, zudem sau bequem
passt!
 
DrummerinMR schrieb:
zap:
mein ride hÀngt auch nur ein wenig höher (ggf. 2-3cm) :) wenn man es wirklich nur "ridet" ist es voll ok auf der höhe, zudem sau bequem
passt!

Klar, wenn man es nur "ridet" ist das kein Problem. Ich crash meins halt oft an, vorallem im Swing, bei Synkopen und Akzenten. Hab das auch schon oft bei guten BigBand-Drummern gesehen, z.B. auch bei Herbert Jösch (TV-Total).
 
wenn ich mein ride sehr tief hĂ€nge habe ich eher problme dass ich auf dass tom mit der hand stoße auch wenn ich es "riden" will!
 
d4r...

ja, jedem tierchen sein plaisierchen :)
keine ahnung wie du es schaffst mit der hand draufzustoßen... aber es ging ja nich darum, dass jeder sein ride so hinhĂ€ngen soll *lach* sondern lediglich darum, dass es legitim ist es so hinzuhĂ€ngen, sofern man es nich ancrasht :)
 
Meine Edrum-Ecke:

Hinter mir steht mein PC, von wo ich mir die Playalongs und Lieder aufs Modul gebe.
Ich muss mich nur um 180° mit dem Stuhl drehen :D.
Irgendwann kommt dann noch ein Midi-to-USB Adapter zum einfacheren Aufnehmen, bearbeiten...ggf. fĂŒr das Drumkit from Hell Superior.
Die beiden Toms sind selbstgebaut, und funktionieren nach ein bisschen einstellen recht gut. Hatte vorallem Probleme mit dem Schaumstoff-Kegeln...Da habe ich das richtige Material noch nicht gefunden...Mige ist leider down, sonst hÀtte ich da schon lÀngst welche gekauft. Die von Roland sind unverschÀmt teuer.

Bitte kommentieren :)
 
geilo, sach mal, wie ist es mit lautstÀrke bei solchen teilen?
 
@ !mhm!:
Sieht lustig aus dein Set. Ich werde mir zu Übungszwecken auch mal was einfallen mĂŒssen. Sonst bringen mich meine Nachbarn bald um. Kann man das Feeling des Hihat-Pads mit einer echten HiHat vergleichen oder ist das komplett was Anderes?

Ich habe noch ein paar Fotos von meinem Pearl-Forum Set gefunden. Sie mĂŒssten ca aus dem Jahr 2002 sein. Ich finde diesen Aufbau eher abstoßend und frage mich, wie ich damals wohl das Ride-Becken gespielt habe... DemnĂ€chst werde ich dann auch mal Fotos von meinem aktuellen Set machen.
 

AnhÀnge

  • pearl forum1.JPG
    pearl forum1.JPG
    42,2 KB · Aufrufe: 198
  • pearl forum2.JPG
    pearl forum2.JPG
    44,7 KB · Aufrufe: 176
  • pearl forum3.JPG
    pearl forum3.JPG
    51,7 KB · Aufrufe: 180
Diese Pad-hihat ist komplett anders als eine richtige.
Ich habe mir aus Spass heute das Ride mal auf ein Tom gelegt, und finde das vom Feeling her viel besser. Werde mir wohl noch ein paar 8" Toms holen, und daraus Ride und Hihat bauen. LautstÀrkemÀssig sind die Meshfelle sehr gut. Das einzig laut ist das Hihat-Pad und die quitschende DoFuMa. Sonst wirklich sehr leise.
 
Soeben erreichte mich mein neuer Schatz, eine Tama Starclassic 14x8" G-Maple Snare.
 

AnhÀnge

  • gmaple1.jpg
    gmaple1.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 174
  • gmaple2.jpg
    gmaple2.jpg
    94 KB · Aufrufe: 222
mrbungle schrieb:
Soeben erreichte mich mein neuer Schatz, eine Tama Starclassic 14x8" G-Maple Snare.

Ist die, ĂŒber die wir gesprochen haben (in einem Thread ĂŒber den Preis), richtig?
Super, freut mich fĂŒr dich, ein echter Schnapper - congrats! :great:

Groove,

JC
 
Jou, ist sie. Nachher gehts zur Bandprobe. Bin wirklich sehr gespannt, was da so rauskommt. Noch nen neues Fell drauf und ab gehts.
 
mrbungle schrieb:
Jou, ist sie. Nachher gehts zur Bandprobe. Bin wirklich sehr gespannt, was da so rauskommt. Noch nen neues Fell drauf und ab gehts.

Super - da wollen wir aber dann auch einen Erfahrungsbericht von dir - okay? Evtl. mit Soundfile, wÀre klasse - wollen doch alle hören wozu wir dir geraten haben, oder! ;)

Groove,

JC
 
Werde mal sehen was sich da machen laesst. :)
 
@MRb. Ich beneide dich :). Absolut schönes Teil. Über Aufnahmen freu ich mich immer ^_^
 
So, mein neues Baby ist da!
Tamburo TSB Studio in 22"x16", 12"x10" und 14"x12"
Snare: 14"x 5,5" Peace Phosphor Bronze
Becken: Zultan Studio: 14" Hihat, 16"Crash, 18" Crash, 18" China, 20" Ride
Zultan Aja : 8" Splash
Meinl Tamburin
Hihatmaschine: DW 5000
Bassdrumpedal: DW 6000 Doppelpedal (Wird bald durch ein DW 5000 Einzelpedal ersetzt)
 

AnhÀnge

  • Oben.jpg
    Oben.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 280
  • Seite2.jpg
    Seite2.jpg
    188,3 KB · Aufrufe: 264
  • Vorne.jpg
    Vorne.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 231
Lecker....
 
jau, wunderschön! Ich mag diese naturbelassenen finishes auch gerne, wÀre eine echte Alternative zu meinem Extrem Finish!
 
@TCDrummer:

Congrats zu deinem neuen Set - super neutrales Finish und ansonsten auch gute Wahl. Habe auch das eine oder andere mal Tamburo antesten dĂŒrfen und war vom Klang und der Verarbeitung bis jetzt immer beeindruckt.

Groove,

JC
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
132K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
145K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben