ok,dann erklÀr ichs dir mal:
wieso dofuma anstelle von zweiter bd?
du wirst als anfĂ€nger es 100%ig nicht schaffen die zwei bassdrums gleich zu stimmen. erst recht nicht,da es wohl unterschiedliche marken und felle sind,möglicherweise auch unterschiedliche gröĂen. daraus folgt ein unterschiedlicher klang und unterschiedlicher rebound. es kann dann sein, dass du auf deinem set gut zurecht kommst,aber wenn du mal an nem anderen set(egal ob mit doppefuĂmaschine oder 2 bassdrums) spielst,ist das total ungewohnt und du kommst garnich damit zurecht.
ich weiĂ ja nicht ob du ein gitarrist oder so bist,der einfach nur zum spaĂ nebenbei das machen will oder wirklich schlagzeug als hauptinstrument spielen willst. du musst dir dann im klaren sein,dass zwei bassdrums sehr viel platz verbrauchen(bĂŒhne und auto). und wenn sie live unterschiedlich klingen,ist das sehr scheiĂe.
wieso flache toms?
ganz einfach:so steil wie du die hast,kann der stick nicht richtig zurĂŒck fliegen und du kannst den rebound nicht gut ausnutzen. auĂerdem machst du deine felle kaputt. du wirst merken, dass sehr bald viele dellen im fell sind,wenn du das so lĂ€sst bzw so weiter spielst.
wieso waagerechte becken?
so wie du sie jetz hĂ€ngen hast,fĂ€nd ichs persönlich zumindest sehr umstĂ€ndlich die crashs mit m schaft anzuschlagen. auĂerdem werden,so wie sie jetz hĂ€ngen,schnell risse entstehen. wenn du die becken niedrig hĂ€ngen willst,sollten sie auf alle fĂ€lle waagerecht hĂ€ngen. wenn du sie höher hĂ€ngst,ist das nich so schlimm.