FOTOS von euren Drumsets TEIL 5!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und keine Stimmprobleme bei einer Stimmschraube.
Trotz Flats sehr stilvoller aufbau rockt mächtig das Set :)-
 
schnell verstaut, leicht, handlich... was will man mehr?
solang noch ein halbwegs guter sound rauskommt ist das doch ein ideales set. jede band wird dir in einem engen proberaum dankbar dafür sein ;)

gefällt mir gut
 
Jau, das möchte ich auch mal hören! Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie das ohnen Resónanzkörper klingen kann, bestenfalls einen Roto-Tom ähnlichen sound könnte ich mir vorstellen.
Augenfänger, definitiv!

HÖRPROBÄÄÄÄÄÄÄÄÄ !!!
 
Wie laut sind die Flats eigentlich?
 
Als ich mal im Thomann draufgehauen habe waren sie überraschend Laut
und gar nicht mal so schlecht im Klang. Klar nicht mit nem Highclassset verlgeichbar
aber doch noch tausend mal besser als Edrums oder Pads :). Vor allem hat es
ein doch sehr normales Spielgefühl.

Ps.: Wieder im voll Besitz meiner Kamera hab ich mal paar gescheite Bilder von den
2 neuen Keller Toms gemacht. Die Bassdrum wird aber wohl dank Lieferengpässe ein Weinachtsgeschenk. Vorfreude ist sowas abartiges :D.

Die kleine

tomtom1.jpg


und die dicke Berta :D
tomfloor.jpg
 
Als ich mal im Thomann draufgehauen habe waren sie überraschend Laut
und gar nicht mal so schlecht im Klang.

Ja auf diese Dinger beim Thomann hab ich auch mal nebenbei draufgehaun und mich gewundert warum die so gut klingen.
Das eine war glaub ich etwas verstimmt (kann man die stimmen?^^) aber insgesamt haben sie erstaunlich stark wie ein Tom geklungen. Von der Lautstärke aber etwas leiser glaub ich.
 
Hi,

sehr schön! Aber ich denke nicht das wir bis Weihnachten auf die Soundfiles warten können. Vielleicht kannst du ja die Toms schon mal hier reinstellen. Wäre cool.
 
ich zitiere mich mal selbst ;)
und keine Stimmprobleme bei einer Stimmschraube.

Hm ok.. das kann jetzt vieles bedeuten.

1. Man kann es stimmen, aber nicht mit Stimmschrauben

2. Man hat keine Probleme mit irgendwelchen Stimmschrauben weil ka irgendwas da anders is als bei Toms.

3.Man muss/kann sie überhaupt nicht stimmen.


Tut mir ja leid das ich keine Ahnung hab aber deine Antwort hilft mir sehr wenig^^
 
deine Antwort hilft mir sehr wenig
Er wollte damit sagen,dass es bei dem Flats pro Trommel nur eine Stimmschraube gibt. D.h. man muss das Fell nicht in sich stimmen, man kann nur hoch und runter stimmen.
 
Ui Sander :) Feine Sache :D
Ich bitte um Soundfiles :p

Die Flats sind auch geil. Hab die auf der MuMe angespielt und die waren im Sound echt nicht so schlecht wie gedacht. Soundfiles wären auch hier interessant :great:

Grüße
 
Jaha, ihr werdet euch doch noch bisschen gedulden müssen.
Ich brauch erstmal was zum aufnehmen. Handy ist mir da nicht so geheuer.

Zur Lautstärke: Für eine mittlere Turnhalle reichts ohne PA locker.
 
Zur Lautstärke: Für eine mittlere Turnhalle reichts ohne PA locker.
Solche Aussagen finde ich immer etwas fragwürdig. Seitdem ich sehr gute Erfahrungen mit Mikrofonierung auch bei recht leisen Gigs gemacht habe, möchte ich nicht mehr drauf verzichten. Man passt halt seine Lautstärke der Bühnenlautstärke an (und nicht umgekehrt - bei größeren Auftritten ist das natürlich nicht notwendig), und den Rest für's Publikum macht die PA. Besser geht's nicht!
 
Nur wenn man keine Mics hat...
 
Er wollte damit sagen,dass es bei dem Flats pro Trommel nur eine Stimmschraube gibt. D.h. man muss das Fell nicht in sich stimmen, man kann nur hoch und runter stimmen.

Achso.. ich habs das so verstanden als gäbe es bei Toms bei manchen Schrauben Stimmprobleme^^

Wenn mans natürlich so verstehen würde wies gemeint war dann wär die Sache klar ;)
 
Mein Set:

DWN1.jpg


DWN2.jpg


DWN3.jpg


Handelt sich um die Force1001 Reihe von Sonor.

Trommeln/Felle:
- 22" Bassdrum mit Evans eMad und neuem REMO Amb. coated Resofell + Snap-on-Ring
- 13" & 16" Toms mit REMO Emperor
- 14" Snare Drum mit Evans Genera coated

Becken:
- 14" Sabian XS20 Hihat
- 20" Meinl Classics Ride
- 16" Paiste 2002 RockCrash
- 10" Paiste 2002 Splash

Ja das war's! :D
 
Sehr cooles Set! Ausserdem coole Tapete und coole Beleuchtung! :D
Einzig ein zusätzliches Crash auf der rechten Seite würde ich vermissen.
 
Wie leicht (oder auch nicht :D) man die Optik eines Sets aufmotzen kann ... einfach neue Folie drüber ... sieht aus wie so ein altes Profi-Jazzkit oder so ... klasse :great:
Oder war das vorher schon so, nö oder?
 
Nep, wars nicht. War Doof-Schwarz. :D
Und zu der Crashgeschichte: Mhh evtl. wirklich ganz kool. Aber mehr dazustellen mag ich ehrlich gesagt nich so. Ich hab das schon viel zu oft mit 2 Toms und so probiert. Ich bleib bei dem Ass-Kickin'-Funkmachine-Aufbau :D
 
p1000779pd5.jpg

p1000780zk0.jpg


Mal wieder mein Pearl Export mit einigen Updates.

10,12,13,14 Toms mit Evans EC2
14 '' Snare mit Sound Control Ring

Becken:

Paiste 502 14'' Hihat
Paiste 502 20'' Ride
Paiste 502 16'' Crash
Zultan Q 16'' Crash
Meinl Classics 10'' Splash
Meinl Classics 12'' China
Zultan Aja 8'' Splash
Zultan Aja 10'' Splash
Zultan Aja 16'' China

Nächste Anschaffung wird dann ein gescheiter Hocker ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben