FOTOS von euren Drumsets TEIL 5!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Danke, danke :D

Zur AufklÀrung:
Die Becken sind fast alle aus der Baris-Serie. Das ZĂŒldschĂ€n ist glaube ich zu erkennen *g*
Das Set ist ein pdp BX. Das DW-Frontfell wollte ich wegen der 4 kleinen Löcher am Rand.

Jojo, du spielst doch auch ein pd und hast kĂŒrzlich ein Flats verkauft?
Kenn ich noch einen.. Macht man das heute so? *gg*
 
Geile Becken, echt, die haben es mit angetan!!!:D
 
super aufbau klasse set
hast es extra fĂŒr die fotos geputzt
sieht aus wie neu
 
Ich mal wieder ;)

Hab mal bissl umgebaut.
Das ist jetzt alles ziemlich tief, die Snare ist bei ca. 70cm.
Zitat einnes Orchesterkollegen: "Ich hab da ma drauch gespielt, des is doch was fĂŒr kleine Kinder?"

Der Ride-"StÀnder" ist etwas unkoventionell, aber er tut seine Arbeit ^^

Die Snares sind Tama's. Artwood SMP 13"x6,5" und Metalworks 14"x6,5".
und ja, ich ill die kleine als Hauptsnare. Die muss richtig nerven! ;)

70 cm finde ich nicht tief, da ist es bei mir weniger (ok, meine Snare ist nur 4" tief:D
Bei mir ist der SnarestÀnder so tief wie es geht eingestellt. Naja ich bin auch ein Schrumpfgermane (1,75 m)
 
Ich mal wieder ;)

Hab mal bissl umgebaut.
Das ist jetzt alles ziemlich tief, die Snare ist bei ca. 70cm.
Zitat einnes Orchesterkollegen: "Ich hab da ma drauch gespielt, des is doch was fĂŒr kleine Kinder?"

Der Ride-"StÀnder" ist etwas unkoventionell, aber er tut seine Arbeit ^^

Die Snares sind Tama's. Artwood SMP 13"x6,5" und Metalworks 14"x6,5".
und ja, ich ill die kleine als Hauptsnare. Die muss richtig nerven! ;)

Sehr feines Set, tĂ€te mir ĂŒberaus gut gefallen!
 
HĂŒbsch das, b0zzen! Über die klanglichen VorzĂŒge Deiner Becken muß ich Dir ja nichts erzĂ€hlen! Und ich bemerke mit VergnĂŒgen, daß die Zahl der Evans-Snarefell-BefĂŒrworter stetig steigt.
 
Danke Leute :D
so besonders ist das doch auch nicht? *g*

super aufbau klasse set
hast es extra fĂŒr die fotos geputzt
sieht aus wie neu

*lol* Gut, dass mein Foto scheiße ist ;)

Bei mir ist der SnarestÀnder so tief wie es geht eingestellt. Naja ich bin auch ein Schrumpfgermane (1,75 m)

Dito. Bin allerdings mit 1,68 allerdings noch bisschen kleiner.

HĂŒbsch das, b0zzen! Über die klanglichen VorzĂŒge Deiner Becken muß ich Dir ja nichts erzĂ€hlen! Und ich bemerke mit VergnĂŒgen, daß die Zahl der Evans-Snarefell-BefĂŒrworter stetig steigt.

Zum Thema VorzĂŒge siehe Sig ;)
Ich hab mich noch nie so richtig mit Nicht-Remo-Fellen beschÀftigt.
Aber wenn ein Evans drauf ist, mit dem die Schnarre auch noch schön klingt, siegt die Faulheit *g*
 
So mal was neues von mir:

Erstmal die ganzen technischen Details:

Drums: Sonoer Force 505
Bassdrum: 22" - Remo Powerstroke clear als Schlagfell und Remo UX als Reso
Snare: 14" (Stahl) - Remo coated Ambassador als Schlagfell und Remo UX als Reso
Toms: 12" und 13" - Remo coated Emperor als Schlagfelle und Remo UX als Resos
Standtom: 16" - Remo coated Emperor Schlagfell und Remo UX als Reso

Becken:
14" PST Hats
10" Meinl Classics Splash
12" Meinl Classics China
17" Meinl Byznce Thin Crash
15" Anatolian Ultimate Crash
6" Sabian HandHammerd Splash
20" Sabian AAX Studio Ride

Hardware:

Sonor, Gibraltar, Yamaha

Sonstiges:
Pearl Cowbell, Meinl Chimes, Schellenkranz von MarkDrum, Sticks von Vic Firth und ProMark, Sticktasche von Vic Firth
 

AnhÀnge

  • DSC00005.JPG
    DSC00005.JPG
    64 KB · Aufrufe: 215
Sehr schöne Becken, tobi! Bis auf die Hi-Hat natĂŒrlich, aber die scheinst du ja loswerden zu wollen. Hast du schon einen Ersatz im Visier?
 
Ja, das werden ein paar Sabian AAX Celerator Hats.
 
nÂŽaaabend allerseits,

dem ganzen hitech zum trotz war mir letztens mal nach blödsinn und ich hab dieses westentaschenset zusammengestellt

_MG_0411.jpg


ist ne uralte basix concept 18x16 mit den orginalfellen noch drauf, sonor jungle snare,
zwei zilko becken dubiosester herkunft als hihat :D

klingen tutÂŽs ĂŒbrigens so:


das crash/ride ist ein 16er paiste line mellow ... die gitarre und der bass stammen aus dem magix music maker...

grĂŒssle
 
@ trommelfrosch

hae
wie jetzt
du hast dir ein set aus 3 komponeten gebaut
 
Trommelfrosch! Sau geil! :)

Genau sowas brauche ich als Übungsset! Wo hast du die Basix 18" Bass her?!
 
Sowas ĂŒberlege ich mir auch die ganze Zeit zu bauen. Pancake Snare, 16" Bass, Mini HiHat... Das sollte doch eigentlich garnicht allzu laut werden, oder?
 
@ trommelfrosch

hae
wie jetzt
du hast dir ein set aus 3 komponeten gebaut

jepp, so isses ... naja, eigentlich ja 4 komponenten: in der tomhalterung steckt neuerdings ein yamaha beckenhalter mit dem 16er crash/ride


Trommelfrosch! Sau geil! :)

Genau sowas brauche ich als Übungsset! Wo hast du die Basix 18" Bass her?!

die hab ich vor ein paar jahren jemandem abgekauft der wegen "zu wenig wumms" auf ne 22er umgestiegen ist... basix hat das "concept" damals standardmÀssig auch mit 18er bassdrum ausgeliefert


Sowas ĂŒberlege ich mir auch die ganze Zeit zu bauen. Pancake Snare, 16" Bass, Mini HiHat... Das sollte doch eigentlich garnicht allzu laut werden, oder?

nein, allzu viele pegelreserven hat das set wirklich net ... ich hab immer bissi angst um die becken :D

fĂŒr ernsthafte proben nehme ich aber nicht die jungle snare sondern ne yamaha (stage custom???) 12x5 ... die nervt auf dauer net so ... sowie ne ufip natural 13" hihat anstatt der spielzeugbecken

grĂŒssle
 
hier also die vierteilige version 1.1

:D

xDSC00074.jpg

...
xDSC00075.jpg


...

diese bilder leider nur in fotohandyquali ... hatte keine lust auch noch die kamera mitzuschleppen

gutŽs nÀchtle
 
fĂŒr ernsthafte proben nehme ich aber nicht die jungle snare sondern ne yamaha (stage custom???) 12x5 ... die nervt auf dauer net so ... sowie ne ufip natural 13" hihat anstatt der spielzeugbecken

Warum eigentlich?
Die Aufnahme zumindest hat was!
(...ist natĂŒrlich nicht fĂŒr jede Art von Musik geeignet:rolleyes:)
 
...jepp, so isses ... naja, eigentlich ja 4 komponenten: in der tomhalterung steckt neuerdings ein yamaha beckenhalter mit dem 16er crash/ride...

hmmmm..... bei dem Songschnipsel kommt es mir so vor, als wĂŒrdest Du bei ca. 00:18 bis 00:21 einen Tomfill spielen. Ohne Tom - wie kommtÂŽs? :rolleyes:
 
Erster, wenn auch nicht ganz scharfer ;), Eindruck des Pörl SRX.
Leider sind heute nur die beiden Toms gekommen. Mit der BD rechne ich dann fest morgen.
Dann gibts auch bald Bilder vom ganzen Setup.
@ Kathrin: es sind nicht die Erste-Version-Mischkessel, sondern die neueren 100% Maple Shells.
 

AnhÀnge

  • srx 1.jpg
    srx 1.jpg
    103,2 KB · Aufrufe: 178
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben