FOTOS von euren Drumsets TEIL 5!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
@Drummer-25: Das Crash ist deshalb net auf den Fotos weil ich gestern net mehr aufgehangen hab. ^^ Ich kann ja mal neue Fotos machen und die dann wieder hochladen.
 
@ wega2007: Wie kannst du auf diesem Set spielen? Die Tom hĂ€ngt ja wohl mal vollkommen strange...:confused:, so schrĂ€g nach rechts, kommt man da von DER Sitzposition ĂŒberhaupt hin?
 
Also irgendwie finde ich es in letzter Zeit nervig, dass jeder meint jedem irgendwelche Tipps zum Aufbau geben zu mĂŒssen. An erster Stelle ist doch dieser Thread einfach zum Bilder anschauen.
Einigen Bildern ist durchaus anzusehen, dass sie einen durchdachten Aufbau vorweisen, der aber nicht fĂŒr jeden funktionieren muss. Kann man das nicht einfach so hinnehmen?
Wenn ganz klare AnfĂ€ngerprobleme zu erkennen sind, kann ich das vielleicht noch verstehen, aber das artet hier doch zur Klugscheißerei aus.

Naja, ich finds schon ganz gut, wenn man da ein paar Tips geben kann, und wenn der angesprochene seinen Setaufbau "rechtfertigen" kann oder einfach fĂŒr sich sinnvoll erachtet dann ist doch auch gut... dann sagt ja keiner mehr was
Und wenn dann dieses ewige Klugscheißen anfĂ€ngt, das stimmt das ist nervig, sich da ewig s Maul drĂŒber zu zerreißen, aber nur ein kleiner Tipp oder zu sagen, wie man das Set persönlich gestellt hĂ€tte, wieso nicht?
Oder sollen wir dafĂŒr nen extra Thread aufmachen;), Habe Probleme mit meinem Setaufbau, wer kann helfen?:D
 
@metalj?nger
stimmt wenn du das so sagts...... sieht komisch aus:):)

wenn ich es grade hinhÀnge ist es mir zu weit weg
vom spielen und anschlag her hab ich damit ĂŒberhaupt keine probleme
nur der wenige platz rund um mein set macht mir etwas zu schaffen mal sehen wie sich das in zukunft entwickelt
 
Und da haben wir doch ein klassisches Problem, zu dem man wirklich etwas sagen kann:
Wenn du dein Tom direkt ĂŒber der Bassdrum hast, ist es dir wahrscheinlich zu hoch, deshalb hĂ€ngt es wahrscheinlich stark auf einer Seite?!
Die Folge ist aber, dass es weiter hinten hĂ€ngen wĂŒrde, deshalb hast du es wohl so seltsam gedreht?!
Hier könnte dir eine Multiklammer helfen, mit der du das Tom einfach am dahinterliegenden BeckenstÀnder befestigen könntest. Damit kannst du es raltiv tief aufhÀngen, aber trotzdem dich dran haben.
 
Genau so mache ich es auch, das finde ich besser, denn so kann ich auch die Tom viel tiefer machen:
 

AnhÀnge

  • DSCF4062.jpg
    DSCF4062.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 224
Ja^^, ich hatte nie Geld fĂŒr ein Pearl und frĂŒher (also so frĂŒher ist das gar nicht, ca. 1 Jahr her, als ich mich hier registriert habe) wollte ich immer ein Pearl, war voll der Pearl Freak. Heute ist das auch nicht mehr so, bin nicht mehr so Markenbewusst.
 
Hier mal mein Set:

Yamaha Birch Custom Absolute (Cherry Wood):
08x08 Tom
10x09 Tom
12x10 Tom
14x12 Tom
22x16 Bass

Snares:
14x4,5 DW Craviotto Lavender Black HW
14x4 Yamaha Birch Custom Abs.
14x6 Tama Metal
10x5 Pearl Firecracker

Becken:
14" Zildjian Avedis Quick Beat Hihat
08" Zildjian Avedis extra thin splash
10" Sabian aax splash
16" Zildjian A-Custom EFX Crash
16" Zildjian A-Custom Fast Crash
18" Zildjian A-Custom Fast Crash
20" Zildjian Avedis Medium Ride
18" Zildjian Avedis China Boy High
15" Zildjian K dark Crash thin
14" Zildjian K dark Crash thin

Hardware:
Eig. ziemlich alles Yamaha (Hi-hat: HS 1100, Schellenkranz, etc.)
Dofuma: Tama Iron Cobra (Power Glide)

Mics:
Shure SM57 (Snare)
Overheads: Rode NT 5
Bass: Sennheiser E 902

und halt mixer und son zeugs,...

Als nÀchstes wÀr ev. so ne toca acryl mini-timbale dran, kennt die wer?

lg, Noub
 

AnhÀnge

  • Bild1 007_klein30.JPG
    Bild1 007_klein30.JPG
    67,4 KB · Aufrufe: 234
  • Bild1 009_klein30.JPG
    Bild1 009_klein30.JPG
    50,3 KB · Aufrufe: 185
  • Bild1 010_klein30.JPG
    Bild1 010_klein30.JPG
    53,2 KB · Aufrufe: 168
  • Bild1 012_klein30.JPG
    Bild1 012_klein30.JPG
    45,1 KB · Aufrufe: 189
Sehr sehr fein Noub! Ich liebe Yamaha-Sets, und dann noch diese Becken. Wow! Aufbau find ich auch super, könnt ich direkt dran sitzen und lostrommeln, echt klasse! :great: :D

Edit: Ach noch was, hast du Aufnahmen davon, weil du auch Recordingtechnisch super Equipment hast! WĂ€r cool! :great:
 
Wow Noub, dein set sieht richtig gemĂŒtlich aus, schöne grĂ¶ĂŸen und der aufbau gefĂ€llt mir noch mehr.
Und dann noch die Becken, WOW!
Das stimmt die chemie, hat aber sicherlich auch sein Pries gekostet :)

gruß, Binz
 
@ Wega2007: Ja ist ja deine Sache, wenn du so spielen kannst, jeder soll ja sein Set so aufbauen, wie er am Besten spielen kann und net wie andere es ihm einreden dass es am besten ist...;)

Hab meines auch n bisserl strange aufgebaut und solche Kommentare bekommen, aber ich kann so perfekt spielen... wieso dann nicht?:rolleyes:

@ Noub: Feines Set, echt edel, aber mir wÀrs ehrlich gestanden n bisserl zu eng hinter dem Set, ich brÀuchte mehr Freiraum!
 
leute...was habt ihr denn alle fĂŒr sets? :eek:

@noub :great:

ĂŒbrigens,nen wirklich schicker aufbau
 
geh arbeiten...

@noub: sehr schönes Set, finde Yamaha sets auch sehr schön :)
 
Haleluja!
Noub's Set find ich jetz mal wirklich schick! Allein die Becken könnt ich mir nicht leisten...;)
Aber der Aufbau...fĂŒr mich wĂ€r der top, so wie man sich das wĂŒnscht! :great:
 
Klasse set noub, eindeutig, aber wie schon zum Teil gesagt, der Beckenwald ist supereng aufgebaut, warum nutzt Du nicht den freien Raum direkt ĂŒber den HĂ€ngetoms? Freie Sicht? Ich verstecke mich immer gerne...
 

Ich arbeite, bin aber noch in der Ausbildung und verdiene deswegen net so viel, dass ich mir son Set leisten könnte.

Wenn du ein mickriges Azubigehalt bekommst und davon noch Wohnung und Nahrung etc. bezahlen musst, bleibt wohl net viel ĂŒber fĂŒr Sets dieser GrĂ¶ĂŸenordnung;), bin froh, dass ich mein E-Set einigermaßen aufrĂŒsten konnte, damit man einigermaßen darauf spielen kann:rolleyes:
 
Hallo!

Vielen Dank fĂŒr die positiven Antworten!
Vorneweg, ich musste halt auch lange sparen, hab mir auch nicht alles auf einmal gekauft, etc.

zum thema "zu eng beinander": hab frĂŒher ein altes pearl in den grĂ¶ĂŸen 12/13/16 mit sage und schreibe 18/19 Chrashes und 15" hihhat gehabt. Bin da glaub ich von den grĂ¶ĂŸen und vom aufbau her noch ein bisschen im trauma, naja!;)
hab halt alles gerne eng beisammen, da es gut zu erreichen ist und es einfach praktisch ist (in meinen Augen).

Über den Toms hab ichs eh schonmal probiert, dass ich ein K-Crash hinhĂ€nge, taugt mir aber absolut nicht, ist garnichts fĂŒr mich (vielleicht kommt nochmal ein kleines Splash hin, aber becken ĂŒber 10" sind ĂŒber den toms fĂŒr mich eher nicht so das wahre...)

zu aufnahmen: spiele in ein paar bands, die aufnahmen wurden aber großteils im Studio aufgenommen (d.h. die mics sind nicht wirklich im einsatz), aber falls wer was nur von der stilrichtung einer band, in der ich gerade spiele hören will, kann das gerne unter:
www.myspace.com/loproedge machen!

weitere kritik und comments gerne erwĂŒnscht!;)

lg, Noub
 
hey noub, sehr cooles set! genau diese positionierung der toms schwebt mir auch vor. ich erhoffe mir, dadurch das problem mit dem chronisch zu weit entfernten ride entschÀrfen zu können.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
194
Aufrufe
23K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
123K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
130K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
84K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben