FOTOS von euren Drumsets TEIL 5!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
So, jetzt will ich auch mal meinen Senf dazugeben

Mein Set

Hier
http://img257.imageshack.us/my.php?image=lucasheersetup2zc6.jpg

Und da
http://img167.imageshack.us/my.php?image=lucasheersetupec9.jpg

Becken (von links nach rechts)

14" Meinl Meteor Hat
14" Sabian Paragon Hat
9" Stagg DH Splash
12" Stagg Furia Splash
16" Sabian Paragon Crash
18" Meinl Meteor Crash (mit Backofenreiniger modifiziert ;))
20" Paiste 302 Ride

Toms

10" New Sound Deluxe Drum HĂ€ngetom (was fĂŒr ne Schande...)
12" New Sound Deluxe Drum HĂ€ngetom
14" New Sound Deluxe Drum Floortom
18" New Sound Deluxe Drum Bassdrum

Snare

14" Mapex V-Series

Felle

Remo Emperor Coated (auf allen Toms)
manchmal dÀmpf ich die Toms noch mit Papiermatten (wie auf den Bildern)

Snarefell = Werksfell (muss ich dringend mal austauschen)

Basserumfell = Ebenfalls Werksfell, abgedĂ€mpft mit HandtĂŒchern

Hardware

Keine Namenhaften Hersteller :redface:

Sticks

Neil Peart Signature Sticks
Vic Firth Classics 5A

Und nix gegen den GummibÀrchen-Hintergrund, der is cool :rolleyes:
(das ganze Zimmer ist mit Bettlaken abgedÀmpft)
 
Das sieht mir ja reichlich unbequem aus... WĂŒrde die Toms ganz anders hinstellen und vor allem nicht mit einem Blatt Papier dĂ€mpfen o_O
Und ist die Schrift nicht eigentlich auf dem Bassdrum-Resonanzfell? Steht die Fußmaschine schief?

Aus welchem Holz sind die Kessel?
 
Das sieht mir ja reichlich unbequem aus... WĂŒrde die Toms ganz anders hinstellen und vor allem nicht mit einem Blatt Papier dĂ€mpfen o_O
Und ist die Schrift nicht eigentlich auf dem Bassdrum-Resonanzfell? Steht die Fußmaschine schief?

Aus welchem Holz sind die Kessel?


Ich kann so spielen, aber ... es ist nicht ein Blatt Papier, sondern zwei :D Die Emperors drönen einfach zu sehr und haben einen zu langen Sustain. (muss mir wohl bald die Pinstripes Coated zulegen)
Fußmaschine ... (*schnell ins Zimmer renn und Fußmaschine grade stell*) so, jetzt ist sie gerade. Die verrutscht beim spielen immer und wenn man sie nicht richtig anzieht dann kommt halt sowas bei raus.
Ach ja, was den Schriftzug angeht: Keine Ahnung warum der vorne ist, hab ich noch nicht drĂŒber nachgedacht, aber jetzt, da dus sagst... :confused:
Die Kessel ... keine Ahnung, der Maserung und dem Geruch :D nach zu schließen ist es Birke, aber ich weiß es nicht. Ist halt einfach nur ein Übungsset, das ich vor 7 Jahren meiner Deutschlehrerin :)eek:) abgekauft hab.
 
So, jetzt hab ich das Set nochmal ein bisschen umgestellt. Ich kann die Snare nicht weiter nach vorne-rechts rĂŒcken, weil ich da Probleme mit der Hardware und der Bassdrum bekomme. Außerdem bewĂ€hrt sich der Spruch "Sehen ist nicht gleich wissen" einmal mehr: NatĂŒrlich kann es sein, dass mein Set auf den Bildern anders aussieht, als es in der RealitĂ€t ist.
FĂŒr weitere Tipps, Anregungen und natĂŒrlich auch Kritik: die Hotline bleibt weiterhin offen :great:
 
Ich wĂŒrde die kleine Tom weiter nach links drehen. Dann kannst du die rechte HĂ€ngetom auch weiter nach rechts drehen und auch dichter an dich dranziehen. Dann hast du einen kĂŒrzeren Weg von der Snare zur kl. Tom und vom rechten HĂ€ngetom zum Standtom.
Ich kenne das Set, das ist da gut möglich.

Wenn du beim Stimmen scheiterst und die Trommeln zu lange klingen, dann empfehle ich dir entweder DĂ€mpfringe zum Auflegen: https://www.thomann.de/de/millenium_sound_control_ringe_fusion.htm
oder du nimmst ein Taschentuch, machst einen Streifen Gaffatape drĂŒber und klebst das an den Rand des Fells.
Durch das Papier hast du doch sicherlich immer Klang vom Papier dabei. Bei meinen VorschlĂ€gen wird nur gedĂ€mpft und nichts anderes, weil du nicht auf die Ringe/TaschentĂŒcher schlĂ€gst.
 
Erstmal Danke fĂŒr die nĂŒtzlichen Tipps, Gunnarsen! :great:
Ich hab das Set mal so umgestellt wie du gesagt hast und tatsĂ€chlich fallen mir schnelle LĂ€ufe ĂŒber die Toms einfacher! Die DĂ€mpfungsringe werde ich mir bei meiner nĂ€chsten Bestellung auf jeden Fall holen, dann kann ichs mal ausprobieren. ;)
 
Zu den DĂ€mpfungsringen: man schneide sich einfach alte (gerissene) Felle zurecht, funktioniert auch und kostet nichts.
 
Hallo Ihr Weihnachtswichteldrummer,
habe heute mal wieder ein paar FotoŽs geschossen, da ich mal wieder mit recordings beschÀftigt war. Also die ganze Bude voll verdrahtet. Die einzelnen Bestandteile stehen im Profil.

http://img-up.net/?up=drums_2712Y1tsNQLN.JPG
Es erstrahlt in neuen Lichterglanz (aufgrund der zwei versteckten Spots links und rechts!)

http://img-up.net/?up=drums_2712ySlvqU4.JPG
FĂŒr die Anatolian-Fans hoffentlich ein Augenschmaus!

http://img-up.net/?up=drums_2712bFb5JN.JPG
Dito hier, auch wenn sich da das eine oder andere feindliche Objekt eingeschmuggelt hat.

http://img-up.net/?up=drums_2712OtOLIoU.JPG
Die Dinger sind noch ziemlich neu, habe ich beim Usertreffen bei MS gekauft.

Gruß vom
BumTac
 
@BumTac: Sehr schön! Aber so viele Toms und kein Rack - das ist eine Seltenheit! Hat das einen bestimmten Grund?
 
Schoenes Ding Herr BumTac!! Mehr kann und brauch man nicht zu sagen.
 
mir wÀrs ehrlich gesagt ne Nummer zu viel. Bin mit meinen drei Toms recht zufrieden. Aber ansonsten isses nen schönes Set, wie schon so oft gesagt.

Hast wirklich ne Klasse Beckenauswahl!
 
Erstmal Danke fĂŒr die nĂŒtzlichen Tipps, Gunnarsen! :great:
Ich hab das Set mal so umgestellt wie du gesagt hast und tatsĂ€chlich fallen mir schnelle LĂ€ufe ĂŒber die Toms einfacher! Die DĂ€mpfungsringe werde ich mir bei meiner nĂ€chsten Bestellung auf jeden Fall holen, dann kann ichs mal ausprobieren. ;)

Bitte, gerne. :)

@BumTac: Jetzt muss ich hier erstmal Sabber aufwischen... :D
 
hey bumtac, wirklich ein sehr schönes set dass du da dein eigen nennen darfst. auch wenn ich eigentlich eher auf kleinere sachen stehe.

die ec2s sehen ja immer noch sehr gut aus bei dir. meine sahen schon nach kĂŒrzester zeit sehr verkloppt aus (auch wenn ich garnet so fest zulange). was solls sie klingen ja noch gut. :great:
 
@sermeter: Ich stehe einfach nicht soooo sehr auf Racks, schon gar nicht bei Ein-Bassdrum-Konfigurationen. Das gesamte Geraffel hÀngt letztlich an vier Stativen (ohne HH), der Aufbauaufwand ist gar nicht so immens, lediglich das viele Blech nervt :redface:. Aber ich liebe es nunmal...!
@duke: speziell beim 8er und 10er ist der klangliche Aspekt schon nicht mehr ganz so doll, die grĂ¶ĂŸeren wummsen immer noch gut. Meine SetgrĂ¶ĂŸe korreliert nicht mit der Schlagenergie, will sagen, ich gehe recht zĂ€rtlich mit meinen Brocken um, daher brechen mir nie die sticks und die Felle sehen noch ordentlich aus ;).
@gunnarsen: Wischmop? :D Danke Dir...
@mr. bungle: Gibt es eigentlich mal ein richtig gut ausgeleuchtetes Bild von Deinem set? Alle bisherigen waren so dunkel.
@mb-west: ... auf die ich - ehrlich gesagt - auch stolz bin!
 
@mr. bungle: Gibt es eigentlich mal ein richtig gut ausgeleuchtetes Bild von Deinem set? Alle bisherigen waren so dunkel.

Ich werde die Tage mal mein Bestes probieren, wenn alle Neuerungen da sind.
 
@sermeter: Ich stehe einfach nicht soooo sehr auf Racks, schon gar nicht bei Ein-Bassdrum-Konfigurationen. Das gesamte Geraffel hÀngt letztlich an vier Stativen (ohne HH), der Aufbauaufwand ist gar nicht so immens, lediglich das viele Blech nervt :redface:. Aber ich liebe es nunmal...!
Ich kenne das. Aber nachdem ich mein Superstar mit allen Becken im letzten Augugst innerhalb von zwei Tagen auf zwei Openairs auf- und abgebaut habe, war mir klarr, dass ein Rack her muss, egal ob das nun schön oder unschön aussieht... :D
 
Hi Leute,
hier ist mein neues Spielzeug zu sehen:
Arbiter Flats-Lite Set.
 

AnhÀnge

  • CIMG2639.JPG
    CIMG2639.JPG
    86,7 KB · Aufrufe: 136
  • CIMG2641.JPG
    CIMG2641.JPG
    88,9 KB · Aufrufe: 108
  • CIMG2643.JPG
    CIMG2643.JPG
    109,4 KB · Aufrufe: 141
Sind das "Flats"-Becken? Wie klingen die denn so?
 
Hi,

wie machen sich die Flats-Becken? Mich wĂŒrde mal interessieren, ob sich das Set fĂŒr Jazz eignet.

Edit: Hiroshima war schneller.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben