FOTOS von euren Drumsets TEIL 5!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Nettes Set.. vielleicht kannst du ja nochmal ein Bild von der Vogel-Persektive machen ;)
 
hehe, das hatte ich auch vor aber die Decke ist nur 2.10m hoch :p also haut das nicht so hin...
 
So, nach dem der "Sonor"-User-Thread schon in den Genuss gekommen ist, hier mal die Bilder von meinem Sonor Teardrop. :)

Darum gehtÂŽs: ;)

Sonor Teardrop
Alter: warscheinlich Ende der 60er gebaut
Finish: Mulit-Brillant Schwarz
GrĂ¶ĂŸen:
- 20 x 14" Bassdrum
- 13 x 09" Tom
- 16 x 16" Floor-Tom

Snare: Yamaha 14 x 6.5" Stahl

Felle:
Toms: Aquarian Satain Texture Coated / Aquarian Classic Clear
Bassdrum: Remo Pinstripe / undefinierbare Folie mit rießem Loch (tut dem Sound aber keinen Abbruch, im Gegenteil)
Snare: Evans Genera HD Dry (selbst damit hat die Snare noch massig Obertöne/Boing :eek:) / Aquarian Classic Clear Snare Side
Trotz (oder gerade wegen) der teilweise merkwĂŒrdig anmutenden Bassdrum-Befellung, klingt das Set wirklich gut. Der Sound kann warscheinlich sogar mit aktuellen Sets mithalten. Die Bassdrum hat mĂ€chtig Wumms und aus den Toms lĂ€sst sich mit doppellagigen Fellen auch ein toller rockiger Sound rausholen.

Becken:
- Paiste Sound Formula (alte Serie) 14" Medium Heavy Hi-Hat
- Paiste Sound Formula (neue Serie) 20" Full Ride
- Paiste 2002 (black Label) 20" Medium
- Paiste Alpha 19" Rock Crash
- Paiste Sound Formula Reflector 16" Thin Crash
- Paiste 2002 (red label) 14" Sound Edge Hi-Hat

Bilder: :cool:
Der Aufbau ist leider nicht der aktuellste, aber das ist eigentlich nicht wichtig. :p

http://s2.***.net/images/user/071230/temp/857ti23p.jpg

http://s4.***.net/images/user/071230/temp/gz3lhx9y.jpg

Ich hoffe euch gefÀlltŽs. :great:

GrĂŒĂŸe,
Alex
 
Absolut geile Kiste :great::eek::D;):)

Gruß, Ziesi.
 
Teardrop, sehr schoen!!
 
cooles set ABZ

die bassdrum wirkt auf dem foto aber etwas klein
die sieht so verloren aus
 
Nu ja, da ich zur Zeit leider nur E-Drums spielen kann, fĂŒhlte ich mich bis jetzt nicht wirklich berechtigt, Bilder reinzustellen, hab heut morgen aber Lust bekommen n paar Fotos zu machen (wenn auch nur mit Handykamera) und sie mal zu zeigen.
Nix besonderes, nur zum ĂŒben:

Roland TD-3, ein bisschen modifiziert mit einem neuen Kick-Pad KD-85 BK, ein zweites Becken CY-8-V. Außerdem eine Iron Cobra LinksfĂŒĂŸer DoFuMa, wie man unschwer erkennen kann;), das ganze wird mit einem Sennheiser HD 62 TV an mich weitergeleitet
 
So, nachdem das mit dem Foto grad nicht funktioniert hat, hier nochmal
 

AnhÀnge

  • Photo001.jpg
    Photo001.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 214
HÀÀÀ...spielst du open handed? Mich wĂŒrd das furchtbar stören wenn das Snarepad rechts von meinem BD- Fuß ist...(oder sieht das nur so aus?)
Ansonsten: schön! :great:
Nur die Toms wĂŒrd ich noch eeetwas tiefer hĂ€ngen...

edit: hab das mit der Linksdofuma nich gecheckt, aber trotzdem find ichs mim Hihat i.m.h.o. dann ein bisschen komisch...naja whatever.
 
fonsÀÀ;2828496 schrieb:
HÀÀÀ...spielst du open handed? Mich wĂŒrd das furchtbar stören wenn das Snarepad rechts von meinem BD- Fuß ist...(oder sieht das nur so aus?)
Ansonsten: schön! :great:
Nur die Toms wĂŒrd ich noch eeetwas tiefer hĂ€ngen...

edit: hab das mit der Linksdofuma nich gecheckt, aber trotzdem find ichs mim Hihat i.m.h.o. dann ein bisschen komisch...naja whatever.

LinkshÀnder halt ;)
Die hiHat finde ich ein bisschen hoch. Allgemein ist alles ein bisschen hoch^^
Und was soll das Becken ganz rechts wo so tief hÀngt???
 
Ja ich denke das Tom-Pad wird als HiHat benutzt. Sonst wĂŒrde auch die hiHat-Maschine rechts keinen Sinn machen. Und wenn er RechtshĂ€nder wĂ€r hĂ€tte er denk eine normale Fussmaschine.
 
Hm. Kann es sein, dass das was da links nach HihHat aussieht ein umgedrehtes Cymbal auf nem StÀnder is?? Was geht denn da ab? :D
 
R
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: Spam
FonsÀÄ
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: Folgepost
Ich denke mal das das sein ride Becken ist also von rechts nach links:

HiHat (sieht aus wie ein Tom)
Snare
Crash Cymbal
High Tom (HĂ€ngetom)
Mid Tom (HĂ€ngetom)
Low Tom (HĂ€ngetom)
Crash Cymbal
Ride Cymbal

Hoffe das stimmt so!
 
ist das nicht relativ egal ob jemand sein hihat hoch und sein ride tief hat oder umgekehrt ... zumindest solange nicht die frage kommt: ich kann dies und das nicht spielen, wie könnte ich meinen setaufbau optimieren?

ich stimme da voll und ganz mit dom famularo ĂŒberein ... er sagt: warum? warum nicht?!!!

:D

grĂŒssle
 
Ja, hier die Auflösung: Also Drummer-25 hat schon Recht gehabt, der Aufbau ist soweit korrekt, ich bin halt LinkshÀnder und spiel das Set komplett verkehrt herum...

Ganz links, das tieg hĂ€ngende Becken, ist das Ride, hab ich mir glaub ich mal bei Herrn Cavalera abgeschaut und fand das so geil zum spielen, dass ich mich halt einfach dran gewöhnt hab;), gleich danach von links nach rechts die drei Toms, relativ steil, aber etwas hoch das stimmt, wollte die Toms etwas steiler haben (das hab ich mir bei Charlie Benante abgeschaut) und oben drĂŒber das erste Crash, dann rechts ĂŒber der Snare ist die Hihat, hatte noch kein Geld zum kaufen, sonst hĂ€tt ich schon ne richtige und kein Pad statt HH:D und oben drĂŒber eben das zweite Crash... Der Set-Aufbau ist damit quasi so ne Art Fusion von Cavalera-Benante-Sets.
Von wegen hoch, vll ist es die Perspektive, aber allgemein ist das Set nicht wirklich hoch aufgebaut, vll bis auf die Cymbals, aber ansonsten fĂŒr mich perfekt alles erreichbar...:great:

Iron Cobra mit Slave Pedal rechts raus, bin halt LinkshÀnder...:cool:
 
Danke euch herzlich fĂŒr die vielen Lobsprechungen. Hat mich gefreut. Aber bitte doch, bleibt auf dem Boden. Dass sich hier niemand mehr posten traut... :rolleyes: Blödsinn.

Zu den Fotos: Naja, ich hatte mir schon beim Fotografieren ĂŒberlegt, wie ich das hinbekomme. Hab mich dann fĂŒr die nun gepostete Variante entschieden. Ich schaue aber, dass ich mal noch die Spiegelreflex eines Bekannten borgen kann, damit ich dann (unter anderem mit Fischauge) mal noch das ganze Set fotografieren kann. Das Prob ist halt die Spannweite des Sets, vor allem aber die Raumhöhe, die mich im Fotografieren einschrĂ€nkt. Denke aber, es werden irgendwann noch mehr Fotos kommen.

Das mit den Toms ist Geschmackssache. Fakt ist, dass ich nicht der allergrösste bin (lediglich 1,75 Meter) und dass die Toms, wie richtig erkannt wurde, relativ tief sind, gar beinahe quadratische Grössen besitzen. Das schrĂ€nkt mit 24" Bass mitunter recht ein. Mir passts aber wunderbar. Hab lange getĂŒftelt, bin jetzt aber auf die perfekte Konstellation gestossen.
@Lim: Wenn man mal Fragen darf: Was hat der Spaß gekostet ?
Grad' letztens hab ich mich nach ner Versicherung erkundet, mit welcher ich das Set einschliessen könnte. Im Falle eines Diebstahls, vor allem aber Brandschadem am und im Haus. Hab dann mal noch alle Quittungen zusammengekramt und bin dann (all die Felle, Sticks, Drop-Clutches, Snarteppiche, ...ausgeschlossen) auf gut 11'500 Schweizer Franken, also knapp 8000 Euros gekommen. :redface: Und jetzt nennt mich Spinner....
 
Und jetzt nennt mich Spinner....

Wenn Du unbedingt willst :D

Andere hauen ein vielfaches fĂŒr Autobasteleien, Golfurlaub oder Drogen raus.

Da hab ich dann doch mehr VerstĂ€ndnis fĂŒr die GAS-Trommler :D
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben