FOTOS von euren Drumsets TEIL 6!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Du musst dein 18" Paiste Crash/Ride doch nicht verstecken. ;)

Der Werkzeug im Hintergrund, wofĂŒr ist der? Reparierst du dort deine kaputten Schlagzeugsachen? :great:

Ich finde den Aufbau ganz und gar nicht schlimm. Wenn ich 2 HĂ€ngetoms habe, dann kommen sie ganz genau so hin. Schön ĂŒber die Bass da wo sie hingehören. Ich finde auch nicht, dass es unsympathisch ist. Ich finde es eher Sympathisch, weil irgendwie kaum noch ein Fortgeschrittener, vorallem moderner Drummer so spielt. Schade eigentlich!

Das Werkzeug ist teilweise zum reparieren (Justin Cymbal Arm :(), aber vor allem, weil ich eine Snare und eine alte Hihat mal komplett gereinigt habe. Die waren total verstaubt und hatten Rost angesetzt - wÀre mir eingegangen. Da bin ich da mit Chrompolitur ran und habe alle Teile gereinigt, war so 3-4 Stunden Arbeit, aber ich verbringe sowieso viel zu gern Zeit im Keller bei meinem SchÀtzchen :redface:

Mein Paiste Crash/Ride habe ich einfach vergessen - schade, dass ich meinen Beitrag nicht mehr editieren kann! Argh.
 
Ne jetzt echt? Du benutzt den noch?! ohhh, das sollte eigentlich ein Scherz sein, weil es son Fischerpreis Ding ist. :D Ich verbringe auch viel Zeit bei meinem SchÀtzchen, aber die ist aus Fleisch und Blut. :) Bei dem SchÀtzchen was du meinst, verbringe ich leider zu wenig Zeit. :(

Das mit dem Becken ist doch nicht schlimm. Was allerdings noch interessant wĂ€re, welche Serie ist das ĂŒberhaupt?
 
Ich finde den Aufbau ganz und gar nicht schlimm. Wenn ich 2 HĂ€ngetoms habe, dann kommen sie ganz genau so hin. Schön ĂŒber die Bass da wo sie hingehören. Ich finde auch nicht, dass es unsympathisch ist. Ich finde es eher Sympathisch, weil irgendwie kaum noch ein Fortgeschrittener, vorallem moderner Drummer so spielt. Schade eigentlich!

Ich meinte eigentlich auch nicht, dass es schlimm ist, sondern genau das was du meinst: Die meisten Leute spielen ja jetzt mit 2 Toms o.Ă€. und deshalb ist mir dieser Aufbau so sympathisch (keinesfalls unsympatisch). :)

Viele GrĂŒĂŸe,
Red
 
Ne jetzt echt? Du benutzt den noch?! ohhh, das sollte eigentlich ein Scherz sein, weil es son Fischerpreis Ding ist. :D Ich verbringe auch viel Zeit bei meinem SchÀtzchen, aber die ist aus Fleisch und Blut. :) Bei dem SchÀtzchen was du meinst, verbringe ich leider zu wenig Zeit. :(

Das mit dem Becken ist doch nicht schlimm. Was allerdings noch interessant wĂ€re, welche Serie ist das ĂŒberhaupt?

Nee, das Fischerpreis Teil benutze ich nicht mehr, ich dachte du meinst den Raum hinter dem Schlagzeug, das ist die Werkzeugstube ;)

Welcher Serie das Becken angehört weiß ich leider nicht, es steht nicht drauf. Nur ein "Paiste" ist noch ganz klein darauf eingraviert.
 
Allerdings war ich von der Bassdrum (meine ist eine 22er) nie so begeistert wie du. Wie hast du sie befellt? Meine klingt mit PS3 (batter) und Werksfell (reso) immer noch ziemlich pappig...
Meisnt du die 20" oder die 22" Bassdrum?

Die neue 20er hat Tamawerksfelle drauf, die alte 22er genau wie du PS3 (inkl. Werksfell-Reso).

GrĂŒĂŸ
mb :)
 
Meisnt du die 20" oder die 22" Bassdrum?

Die neue 20er hat Tamawerksfelle drauf, die alte 22er genau wie du PS3 (inkl. Werksfell-Reso).

GrĂŒĂŸ
mb :)
Ich dachte du hÀttest nur die 20er?
 
Er meint glaub ich die 22" vom alten Set. :)
 
Ach so, das hat er ja sogar geschrieben. Lesen bildet... :D Ja, ich meine die 20er.
 
Nee, das Fischerpreis Teil benutze ich nicht mehr, ich dachte du meinst den Raum hinter dem Schlagzeug, das ist die Werkzeugstube ;)

Welcher Serie das Becken angehört weiß ich leider nicht, es steht nicht drauf. Nur ein "Paiste" ist noch ganz klein darauf eingraviert.

Die TĂŒr hatte ich gar nicht gesehen. :D

Schade, hast du schon versucht ĂŒber die Seriennummer was rauszufinden? Ich denke nicht, wenn es nur ein Messingteller ist, wie du ihn beschreibst.

Red-Guitar schrieb:
Ich meinte eigentlich auch nicht, dass es schlimm ist, sondern genau das was du meinst: Die meisten Leute spielen ja jetzt mit 2 Toms o.Ă€. und deshalb ist mir dieser Aufbau so sympathisch (keinesfalls unsympatisch).

Ach so, dann ist ja gut. ;) Da ich Jahr lang selber mit 2 Toms auf der Bass gespielt habe. Sieht es fĂŒr mich halt normal aus.
 
Hey ich kenne Ddrum nicht gut und weiss auch nicht wie sie tönen aber es sieht echt hammer aus!
Liebe GrĂŒsse
 
hey ihr!

ich hatte ja schon lang keinen post in diesem thread!
hier nun ein anderes update!

wir hatten am wochenende unseren ersten gig und mussten
gleich das ganze equipment auf ne alm raufschleppen! man kam nur mit nem allrad betriebenen auto rauf.....
doch der aufwand zahlte sich aus und wir waren alle vollst zufrieden!

das is nun mein set vom proberaum und fĂŒr gigs:

Tama Swingstar: 22x18"; 16x16"(Tama Imperialstar); 10x8"; 12x9"; 14x5.5".

Zultan: 15" F5 Hihat; 19" Rockbeat, F5 Crash; 20" CS Ride

Evans: Hydraulic

also dann...
mfg
weisey
 

AnhÀnge

  • DSC03471.jpg
    DSC03471.jpg
    199,5 KB · Aufrufe: 167
  • DSC03472.jpg
    DSC03472.jpg
    205,2 KB · Aufrufe: 147
  • DSC03473.jpg
    DSC03473.jpg
    202,1 KB · Aufrufe: 179
  • DSC03491.jpg
    DSC03491.jpg
    179,6 KB · Aufrufe: 139
Wenn wirs grad von Standartaufbauten haben. (Fast)
Mein Set sieht auch wieder ein bisschen anderst aus, neu dabei sind 8" meinl low bell und 18" wuhan china.
Das A-Custom ist so gut wie verkauft, vielleicht folgen MB20 oder Anatolian Diamond. (17" & 19")



Nichts großartiges, hab zur Zeit auch nicht so viel Kohle fĂŒrs Schlagzeug, bedeutet keine großen Updates in nĂ€chster Zeit.
 
Och Binzi :evil: Warum denn schon wieder den "1-Tom-vorne"-Aufbau weg gemacht? :(
 
Sieht doch super aus! :redface:

Allein vom Aussehen her fand ich die Rockbude auch besser, aber so spielt es sich einfach
besser und das Set ist insgesammt viel kompakter. WĂ€r unser Proberaum nicht so groß wĂ€re
das praktisch :D.
 
wudu
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: userwunsch
So, fast komplett, ich warte nur noch auf ein Meinl Amun 16" Thin Crash, das das Stagg Becken ersetzen wird :)

http://i227.photobucket.com/albums/dd198/Morgorroth/DSC00414.jpg


es handelt sich hier um ein

Basix Custom
# 22" x 18" Bassdrum ( Remo Powersonic coated )
# 10" x 8" Tom ( Evans EC-2 coated )
# 12" x 9" Tom ( Evans EC-2 coated )
# 14" x 14" Standtom ( Evans EC-2 coated )
# 14" x 5,5" Snaredrum ( Evans Dry coated )


# 14" Meinl Raker HiHat
# 14" Meinl Traditional Byzance Thin Crash
# 18" Stagg Black Metal Crash
# 20" Meinl MB10 Bellblast Ride
# 16" Meinl Generation X China
# 18" Meinl Souncdaster Custom Thin Crash

nicht auf dem Bild zu sehen ist eine Meinl Classic 10" Powerfull Bell, bei der ich noch unschlĂŒssig bin, wo sie hinkommt :)

Hardware:
Basix StÀnder
Mapex Janus Dofuma
 
nicht auf dem Bild zu sehen ist eine Meinl Classic 10" Powerfull Bell, bei der ich noch unschlĂŒssig bin, wo sie hinkommt :)
Naja, so schwierig wĂŒrde mir diese Entscheidung in Angesicht von all diesem Platz ĂŒber den beiden kleinen Toms nicht fallen... :rolleyes:
 
Am geilsten an dem ganzen Set ist der Hocker! :D
Hast du da nach n paar Stunden Spielen nicht einen absolut wunden Hintern? :rolleyes:
...das muss doch hammer unbequem sein?
 
du wirst lachen, das ist der bequemste Hocker den ich je hatte (ich hatte auch schon den Tama First Chair), ausserdem habe ich da sehr gute Balance drauf :).

Über den Toms ist mit absicht nichts, damit beim Aufnehmen die Kanaltrennung einfacher und das Stereo Bild bessser erkennbar wird.



MFG
 
hĂŒbsches set ;) aber die bell ist doch 8" oder?
und wie ist die trigger genauigkeit des red shots? wundert mich nur bisschen weil die roland trigger möglichst weit unten bei bassdrums angebracht werden sollen,um fehlauslöser durch snare und toms zu verringern.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
155K
Drum Marvin
D
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
145K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
T
Antworten
2K
Aufrufe
181K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
127K
DrummerinMR
DrummerinMR

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben