FOTOS von euren Drumsets TEIL 6!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
So, nachdem ich ja schon lange nichts mehr von mir hören ließ, mal ein paar neue bilder.
kesselsatz immer noch noname: 22"x16",10"x8",12"x9",13"x10"
Snare ist ne Sonor Force 3003 14"x5,5"

Felle:
Toms: Leider noch die Evans Blue Hydraulic
Snare: Remo Emperor X mit dot
Bass: Remo Emperor Clear

Becken:
Meinl Classics:
14" HiHat, 10" Splash, 12" China Splash, 18" China
Meinl Laser:
20" Ride, 15" Crash
Pasite PST5:
17" Thin Crash

Hardware:
Ist so ziemlich alles dabei, millenium pro serie, pearl, yamaha, dixon
man merkt ich bin halt doch noch student :D
 

AnhÀnge

  • 100_0048.JPG
    100_0048.JPG
    89,8 KB · Aufrufe: 179
  • 100_0045.JPG
    100_0045.JPG
    97,4 KB · Aufrufe: 160
  • 100_0024.JPG
    100_0024.JPG
    87,5 KB · Aufrufe: 180
  • 100_0013.JPG
    100_0013.JPG
    87,5 KB · Aufrufe: 156
Hier auch mal mein aktuelles Set.

Kessel:

Pearl Export
-22"x18" Bassdrum / RMV Original White Coated
-12"x09" Tom / Remo Emperor
-13"x10" Tom / Remo Emperor
-16"x14" Standtom / Remo Emperor

Snare:

Dixon
-14"x5,5" Snare / Evans G1 Coated

Hardware:

Tama HP900PTW
Tama HiHatmaschine (mĂŒsste VorlĂ€ufer der HH75W sein)
Tama First Chair (nicht auf den Bildern)
Dixon Rack
Dixon DropClutch
Vic Firth 5a Hickory American Classic

Becken:

-14" Orion RageBass HiHat
-10" Orion RageBass Splash
-12" Orion RageBass Splash (Upside down)
-20" Orion Revolution Pro Ride
-18" Sabian APX Crash
-20" Sabian APX Crash
-16" Paiste 502 Crash (Platzhalter fĂŒr China)


Hier ein paar Bilder, die bei dem Recording-Treffen dieses Wochenende entstanden sind:

ok4umr.jpg


212twtf.jpg


11m5ldy.jpg


syrxo7.jpg


Soundfiles: https://www.musiker-board.de/vb/drums/279623-dem-benschi-sein-drumsound.html
 
hĂŒbsches set ;) aber die bell ist doch 8" oder?
und wie ist die trigger genauigkeit des red shots? wundert mich nur bisschen weil die roland trigger möglichst weit unten bei bassdrums angebracht werden sollen,um fehlauslöser durch snare und toms zu verringern.
das ist kein Red Shot ;) ist ein DDT drum Trigger und fehlauslösung habe ich keine Probleme mit (was mich freut), aber prinzipierll könnte ich ihn auch unten hin machen :)
MFG

argh, Edith sagt: jo 8" ich hatte irgendwann mal ne Zildjian 10" Bell im Musikladen gespielt und seit dem denk ich immer die Meinl wÀr 10" Oo
 
Melde mich mal zurĂŒck, mit einem etwas ausuferndem Aufbau als sonst :).
Bin mal wieder in der Frikelphase.

P1000093.jpg


P1000117.jpg


Details zum Equipment stehen im Profil ;).
Wens interessieren sollte oder wers noch nich kennt xD.
 
Mein Set:
Starclassic Bubinga
14"x 5.5" Stahlsnare (Tama)
22"x18" Kickdrum
10"x8" Tom Tom
12"x10" Tom Tom
14"x12" Floor Tom
Alte 16"x16"(?) rd roxx floortom dient zur laptop ablage
Und irgendwann diese Woche kommt noch eine 8"x7" tom dazu

Hoffentlich klappts mit den bildern!
 

AnhÀnge

  • DSC00272.jpg
    DSC00272.jpg
    198,5 KB · Aufrufe: 197
  • DSC00275.jpg
    DSC00275.jpg
    198,6 KB · Aufrufe: 185
  • DSC00277.jpg
    DSC00277.jpg
    192,1 KB · Aufrufe: 187
  • DSC00278.jpg
    DSC00278.jpg
    196,9 KB · Aufrufe: 155
Wow!! Sander, dein Set wie immer absolut geil! Auch der Beckenwald sehr ansprechend!!
playrudiments: Hammer!! Ein Bubinga-Set hab ich hier noch nicht gesehen.

Sodale: Mal wieder n paar Pics von mir. Ihr wisst ja, in Bayern sind grade Ferien. Heißt: Mir is langweilig! Aus dieser Langeweile heraus hab ich dann den Entschluss gefasst, mein Set umzustellen!! Hier das Ergebnis:

DSC00649.jpg DSC00651.jpg

Und damit die Mods auch zufrieden sind:

Pdp fx-Serie:
14 Snare
16 Tom (als Bassdrum auf nem HonigglÀser-Karton)
Masterwork:
14 Natural Hi-Hat
18 Custom Crash (neu)

Und als Schmankerl noch ein Video. Mit einer normalen Fotokamera gefilmt, heißt Audio und Video-technisch nicht zu viel erwarten!!

http://www.myvideo.de/watch/5055995/jazz_impro
 
@play

schickes set,gefÀllt mir auch.
gute 5er dw fuma,guter aufbau

welches becken setup fÀhrst du? [ausser der alpha hihat und dem aax? welches meinl splash ist das?]

grĂŒsse bece
 
n classics doch oder?
 
na,ich habs ja nich so mit meinl [ausser das 10er mb20:hail:] aber jetzt,wo du's sagst...ja,sieht so aus.

ĂŒbrigens funky,deine masterwork hihat ist auch schick...:great:
 
Na da schau einer an! So viel zum Thema... hatten wir da nicht mal nen Thread "wie kann man Becken falschrum am BeckenstÀnder aufhÀngen"? Man sehe sich playrudiments Aufbau an... ;)
So einfach gehts! :)
sehr schön!
 
Sander dein Set ist, wie immer aller erste Sahne! Allerdings solltest du es langsam mal richtig rum aufbauen :p

Playrudiments, sieht auf jeden Fall lustig aus, mit den anderesrum aufgehÀngten Becken. Einfach aus einer Laune heraus entstanden? Der spielst du schon lÀnger so?

Funky, ich habe will auch Ferien haben und so lustig Sachen bauen :) Auf jeden Fall eine Klasse Idee :great:
 
@Sander: Gewohnt feine Beckenauswahl. Auch dĂŒnkt mich der Aufbau sehr ĂŒbersichtlich, wenngleich ich vielleicht das ein oder ander Mal an nem Becken anstossen wĂŒrde, wenn ich ein Tom anschlagen wollte :) Und: Könnten wir die Bilder gegen das Licht noch mit Active Delightning haben? :D

@playrudiments: Schön von dir hier zu lesen! Herzlich Willkommen. Toll, dass du auch gleich ein qualifiziertes Set hier reinstellst. Sehr amtlich, Respekt!

@FunkyDrummer: Doch, doch, hat schon das eine oder andere bubinga hier rumstehen.


Alles Liebe,

Limerick
 
Hi,

ja die MW-HiHat passt schon. Meine Idee - muss ich zugeben - ist das gar nicht. Ich spiele mit diesem Aufbau eines anderen Schlagzeugers oft bei den Jazz-Sessions.

Will vielleicht noch jemand schnell was zu dem Gespielten sagen? :redface:
 
@bece: zu den Becken
14" Paiste Alpha Hat (alte Serie)
16" Sabian Dark Crash
10" Meinl Classic Splash
altes 16" Red Roxx Crash (wird bald ersetzt)
altes 20" Red Roxx Ride ( Wird auch bald ersetzt)

@derMark: Das mit den Becken andersherum AufhĂ€ngen ist mir einfach mal so in den Sinn gekommen, aber es ist auch manchmal gĂŒnstiger wegen PlatzverhĂ€ltnissen.

Heute ist meine neue Tom gekommen und wie versprochen gibts noch ein paar Bilder:cool::
 

AnhÀnge

  • DSC00280.jpg
    DSC00280.jpg
    184,7 KB · Aufrufe: 177
  • DSC00281.jpg
    DSC00281.jpg
    200,4 KB · Aufrufe: 153
  • DSC00282.jpg
    DSC00282.jpg
    188,3 KB · Aufrufe: 176
Hi,
ja die MW-HiHat passt schon. Meine Idee - muss ich zugeben - ist das gar nicht. Ich spiele mit diesem Aufbau eines anderen Schlagzeugers oft bei den Jazz-Sessions.

Das macht bestimmt jede Menge Spaß :)

Will vielleicht noch jemand schnell was zu dem Gespielten sagen? :redface:

Also ich finde es ein bissl unsauber. Die Snare SchlÀge passen manchmal nicht ganz genau in den Beat. Einfach ein bisschen an der Sauberkeit arbeiten und dann ist das schon eine runde Sache! Auf jeden Fall. LÀsst sich noch viel drauf aufbauen.
Ach... das sagt sich so leicht, ich kann bisschen Jazz spielen. ;)

Ich finde die KlangqualitÀt gut, mit welcher Kamera hast du es aufgenommen? Hast du ein extra Mikro benutzt?

playrudiment schrieb:
@derMark: Das mit den Becken andersherum AufhĂ€ngen ist mir einfach mal so in den Sinn gekommen, aber es ist auch manchmal gĂŒnstiger wegen PlatzverhĂ€ltnissen.

Jo, danke! Stimmt schon, vorallem sieht es mal anders aus.

Gratuliere und wann wir deine 16" ausgetauscht? ;)
 
@playrudiments: Ein wunderschönes Set hast du da! Allerdings finde ich, dass das Rack die Optik arg schÀdigt... Und zwar nicht weil ich grundsÀtzlich keine Racks mag (im Gegenteil), aber so wenig Zeugs fÀnd ich an Stativen viel schöner.
 
Sermeter: Das stimmt ich will aber auch mal mehr Becken an meinem Set haben.

@derMark: Ich hab erst 4 Wochen Ferienarbeit hinter mir da werd ich mir wahrscheinlich ein neues Crash zu legen davor werd ich noch zum testen gehen.
 
Hi,

danke Mark. Ja ein weniger verhudelt und hecktisch das Ganze. Werd mich mal bemĂŒhen einfach langsamer und dafĂŒr sauberer und mit mehr Dynamik zu spielen. Hab das ganze mit einer Sony DSC-H3 aufgenommen.
 
Wo hier gerade soviele Bilder sind will ich mcih auch mal einreihen ;) Equipment steht im Profil, Snare ist die Pork Pie 13x7 Acryl, von der ich immernoch nicht weiss, ob ich sie behalten oder verkaufen will. Ich glaube bei einem guten Angebot kommt sie doch wieder weg :/ *hinundhergerissenist* Hab sie schon echt lieb gewonnen ^^
Die Bilder sind leider ziemlich mies, weil das Licht im Keller nicht sehr stark ist, die bilder mit Blitz aber auch nicht schön aussehen, viel zu glÀnzend und speckig (auch wenn ich meine Trommeln vor kurzem erst geputzt habe).
p1040312ua7.jpg

p1040309wy0.jpg

p1040210zl9.jpg

Von der Snare hab ich hier noch ein paar Bilder:
http://s52.photobucket.com/albums/g5/mesogosu/Pork Pie Acryl Snare/
 
@Goul:
Schönes Set nur die Klammer mit dem Stativ an der Bass schaut weng seltsam aus :)

PigLite ist ĂŒbrigens ein hammer Name fĂŒr genau die Snare haben ja richtig Humor die Leute bei PorkPie ^^Wobei mir so auffĂ€llt.
Snares gehen bei dir ja zur Zeit ein und aus xD.
Aber verzage nicht ist wie mit den Frauen irgendwann kommt die richtige. :)

@Playrudiments.: schönes Set nur das Rack mit den inversen Becken
wĂŒrde mir auch gar nicht gefallen.
Ist grade wohl der Gegensatz zu meinem Set.
Wenig Blech viel Kessel ;). Aber hĂŒbsch.

@Funky.: So muss das aussehen.
Kreativstation ;).
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
155K
Drum Marvin
D
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
145K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
T
Antworten
2K
Aufrufe
181K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
127K
DrummerinMR
DrummerinMR

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben