FOTOS von euren Drumsets TEIL 8!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Wenn man sich immer schön die ZĂ€hne putzt und um zehn im Bett is, dĂŒrfte das mit HiHat nicht so ein Problem sein, denke ich.
 
Ich komm irgendwie nicht mehr mit:) Liegt der Ursprung der...ich nenn es mal...Verwirrung...bei mir?:) Ja, nein, Vielleicht? :confused:
 
Vollkommen egal, wenn jetzt nicht back to topic geht, geh ich mit dem RasenmĂ€her drĂŒber *knurr*
 
Finde alle drumms sehr schön bin glaube heute bis zu seite 78 gekommen
fĂŒr jeden geschmack alles dabei
Werde morgen mein neues Pearl Schlagzeug vorstellen werde es morgen abholen ist zwar gebaucht aber noch top in schuss :D
 
Hallo zusammen
Bin schon ne zeitlang passiv hier im Forum unterwegs und werd jetzt auch mal mein Set vorstelln.

PDP BX mit dem Finish Blood to Red Chilli Fade:
BD 22x18 (Powerstroke3)
SD 14x5 (Powerstroke3 Coated)
Tom 10x8 (Ambassador)
Tom 12x9 (Ambassador)
Tom 14x11 (Ambassador)

Becken:
14" Paiste Alpha Rock Hihat
20" Paiste Pst5 Rock Ride
18" Paiste 2002 China
16" Zultan Rockbeat Crash
18" Zultan Rockbeat Crash
10" Zultan Rockbeat Splash

Hardware:
DW 8002 Doppelfußmaschine
DW 5000er Hardwaresatz, der beim Set dabei war
Diverse Millenium StÀnder

So ich hoff ich hab nix vergessen. Aber jetzt zu den Bildern.

DSCF0038.jpgDSCF0036.jpgDSCF0037.jpgDSCF0033.jpg

Das Finish kommt leider nicht so gut raus.
So das wars von mir. Hab noch ein altes Export im Proberaum stehn...aber das ist nicht sehr sehens wert;)
LG Daniel
 
Die Schuhe hast du aber nicht in deiner Beschreibung angegeben :)

Wie bist du mit deinem Rockbeat Splash zufrieden ??
 
moin moin,

gestern hab ich ziemlich spontan und fĂŒrÂŽn appel unnen ei meinen kĂŒnftigen proberaumtrommelsatz erstanden ...
ein altes pearl export (dĂŒrfte aus den 80ern stammen) mit 22 x 14 / 12 x 9 / 13 x 10 / 16 x 16

auf der dicken trommel waren powerstrokes drauf und auf den toms pinstripe schlagfelle und undefinierbare resos ...
nix zum dezent zuppeln, aber wenn man bissi hinlangt macht das ding echt spass ...

ich hab vorhin einen provisorischen aufbau gebastelt (ohne 12er tom dafĂŒr mit black panther bronze snare, die deckel
sind die ĂŒblichen verdĂ€chtigen (ufip natural 13 hh / k 20 ride / ufip class 18 und 20 crash)

und hier paar bilders ...

grĂŒssle

kurzer bericht vom ersten ausseneinsatz der alten perle ;) ... gestern durfte sie zum rocken einer faschingsfete herhalten ... nachdem unser sĂ€nger erzĂ€hlt hat, dass da ganz gerne mal besoffene die bĂŒhne entern, hab ich mein schönes starclassic in "schutzhaft" genommen und statt dessen das export eingepackt ... hat auch einwandfrei funktioniert

was mich wieder in der theorie bestÀrkt, dass drums eher nach dem aussehen gekauft werden als nach der holzsorte ... schwarz folierter pressspan sieht zwar wenig edel aus, aber rummst auch ganz gut :D

grĂŒssle
 
Misst ich wusste ich hab irgendwas vergessen:D
Die Schuhe sind aber auch verdammt wichtig zum spielen.
Die Eierkartons hab ich auch vergessen;)

Mit dem Splash bin ich super zufrieden. Hat einen schönen Klang, setzt sich gut durch ist aber nicht zu laut oder so. Manchmal hÀtt ich noch gern ein kleineres zb 8" aber vll kommt das iwann noch.

Greetz
 
Alter Schwede, Daniel, das Ding is ja sau gefÀhrlich aufgebaut, wie ein Mordwerkzeug! Stell dir mal vor, der SÀnger deiner Band jumpt im Eifer des Gefechts in Richtung dein Schlagzeug und hupft da drauf, wo ich denk Pfeil hingemacht habe :D
Mordwerkzeug.jpg
 
Pearl Export

12"Tom
13"Tom
16" STom
16" STom(marke unbekannt)
14" SDrum
20"mal18" BD

Becken

Meinl:
14" medium hh (raker)
16"heavy crash (raker)
20" medium ride (raker)
14" Crash (classic)

Dixie:
14" Crash

Daiton:
18"Wuhan china

14" Crash markeunbekannt (das verschippelte)

Hardware

Pearl 3mal 1mal galgen (becken)
sonor 1mal (becken)
Platin galgen (becken)
Pearl Dofuma
Pearl HH maschine
DW 4000 dofuma

habe es gebraucht gekauft muss das 16 crash ersetzen oder kann ich weiter als ride benutzen und dass china muss unbedingt ersetzt werden der rest ist inordnung

DSC00569.jpgDSC00565.jpgDSC00568.jpgDSC00566.jpgDSC00570.jpgDSC00567.jpgDSC00564.jpg

im hintergrund sieht man 3roto Toms

und mein altes Platin classic
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht böse gemeint. Ich muss gerade herzhaft lachen.

im hintergrund sieht man 3retro Toms

Die Dinger heißen RotoToms. ;) Fande ich einen lustigen Schreibfehler.

Ich wĂŒrde die Toms evtl. mal etwas ergonomischer aufbauen. So sind sie etwas weit auseinander. SchlĂ€gt das Fell deiner zweiten Tom Falten? Oder tĂ€uscht das?

Ansonsten ist ein Export ja ein gutes Einsteigerset. Die Becken sind vollkommen ok. Das Wuhan wĂŒrde ich noch anderesherum aufbauen. Sonst schlĂ€gst du sehr auf die Krempe. Das ist nicht gesund fĂŒr deine Sticks.
 
@ metaljĂŒnger. joa das ist gefĂ€hrlich. Geht aber nicht anders. kann mit dem Beckenarm nicht mehr tiefer, da die Stange schon fast auf der BD aufsitzt.
Könnt höchstens die Stange kĂŒrzen, mach ich aber nur ungern.
 
joa werde ich dan morgen gleich machen und fehler ist behoben xD

nein schlÀgt keine falten man tÀuscht sich
ist nur mir dem handy gemacht worden meine digi cam wollt nicht angehen
 
@ drummarvin: dein set gefĂ€llt mir sehr gut :great: Platin Classic ? daruaf spiele ich gerade .. yaya Einsteiger .. Aber ich finde es hat einen ganz akzeptablen Klang oder ? Also mit neuer Snare und neuer Befellung natĂŒrlich ;)
Das einzige was mir nicht gefÀllt ist das Gaffa :eek:
 
also ich finde es auch nicht schlecht mir fĂ€llt es echt schwer herzugeben selbst mit den werksfellen hat es einigermaßen geklungen
hatte gestern noch einmal das letzte mal draufgespielt wie ichs bekommen habe aber das crash musste ich mit meinem dixie auswechseln mehr andere becken hatte ich bis heute noch nicht ^^ das ride ist inordnung ich mag die BD;) von Platin :redface:
 
@Drum Marvin: Was ist denn das fĂŒr ein schickes Set hinter deinen "Retro ( :D) Toms"
 
Ein Platin classic set
 
So, ich hab mein Set mal komplett auseinander gebaut und wieder zusammengebaut. Dabei ist was schönes rausgekommen :). Habe den Rat vieler aus dem Board (DerDĂŒhrssen ;)) und mein Splash nun links hin gehĂ€ngt.

Parts:

Trommeln:

Platin Classic 22" by 18" Bassdrum
Platin Classic Toms 12" 13" 16"
Black Horse 14" by 6,5" Snare Drum

Teller(liebevoll gemeint ;)):
Paiste 14" 101 Hi Hat
Paiste 16" 101 Crash
Paiste 16" 302 Crash (jetzt rechts)
Paiste 10" Pst5 Splash (jetzt links)
Paiste 20" 302 Ride

Hardware:
Platin Cymbal Galgenstand (101 Crash)
Basix Galgen (Splash/tTom)
Platin Normaler Stand :D (302 Crash)
Platin Hi Hat Stand (Hi Hat :eek:)
NoName Multiklammer
Dixon Multiklammer

Befellung:
Toms: Remo PinStripe
Toms Reso: Platin Resos
Snare: Remo Ambassador
Snare Reso: Black Horse Reso
Bassdrum: Remo PinStripe
Bassdrum Reso: einlagig, mit Aufdruck

Jetzt kommen die Bilder :)



Schönen Gruss, fröhlichen Valentinstag und feiert noch schon Karneval ;)

Andy
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
138K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben