FOTOS von euren Drumsets TEIL 8!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
genau steht doch auch unter den fotos ^^
 
AndyDrummer:

Die Hihat wĂ€re mir persönlich viel zu hoch, ist das so bequem fĂŒr dich? Wenn ja, dann natĂŒrlich gut, ansonsten mach es so, wie du am Besten zurecht kommst! Ansonsten wĂŒrde ich das Ride noch etwas weiter zu dir Neigen. Im Moment kippt es aus Drummer-Perspektive ein wenig nach links unten, dann lieber gerade hinhĂ€ngen und ein wenig in deine Richtung anwinkeln, das gibt ein besseres SpielgefĂŒhl und bessere Schwingungseigenschaften. ;) Außerdem könnte es wohl auch ruhig ein wenig tiefer hĂ€ngen? Macht das ganze wohl auch etwas kompakter!

Des Weiteren wĂŒrde ich dir empfehlen, das Crash rechts von der HiHat zu positionieren (etwa an der jetzigen Position des Splashes, etwas weiter rechts wohl). Da kannst du nach Breaks und Licks immer besser den Abschluss auf dem Crash finden, anstatt dass du ganz nach Links musst, um das Becken zu treffen. Guck dabei auch darauf, dass die Schwingungseigenschaften Ă€hnlich wie beim Ride sind, also schön gerade und wenn ĂŒberhaupt nur zu dir anwinkeln ;)
Damit kannst du dann auch ganz neue Möglichkeiten fĂŒr das Splash schaffen. Du kannst es dann z.B. unter dem Crash quasi in Snare-NĂ€he hereinragen lassen, so dass du das immer fĂŒr schnelle Akzente benutzen kannst. Oder du positionierst es links oder rechts vom Crash, und auch eventuell (zumindest nach meinem Geschmack) etwas tiefer als das Crash. Wie gesagt, die Dinger solltest du immer schnell fĂŒr ebenso schnelle Akzente treffen können.

Zu guter Letzt bliebe mir nur zu sagen, dass das Gesamtpaket etwas kompakter sein könnte. Kleine Tom ein bisschen nÀher in Richtung Bassdrum und Snare z.B. und wie gesagt das Crash und Splash weiter nach rechts.

Ansonsten nimmt das ganze doch schon langsam aber sicher Form an, viel mehr als zu Beginn deiner "Karriere" hier ;)

Weiter so und nicht aufgeben, der richtige Aufbau findet sich schwer ;)

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus
 
Jo, habs falsch verstanden... besoffen bin ich allerdings nicht :D
Allerdings wĂ€re das ne Möglichkeit fĂŒr heute Abend... :rolleyes:
 
So jetz poste ich einfach mal mein Zuegs.

BD und Toms: Pearl SBX

Snare: Ludwig supraphonic

Becken.:

Pasha 18" Crash/Ride
Paiste 16" Crash (Genaue Serie weiß ich grade nicht)
Zildjian Re-mix 12" Hihat

Hardware:

StÀnder sind von Gibraltar
HiHat 2 Fuß Yamaha stand
Iron Cobra Doppelfuma

Bells:

Meinel belles
LP Jamblock
 

AnhÀnge

  • P2156974.jpg
    P2156974.jpg
    202,5 KB · Aufrufe: 236
  • P2156979.jpg
    P2156979.jpg
    192,9 KB · Aufrufe: 193
  • P2156982.jpg
    P2156982.jpg
    168,3 KB · Aufrufe: 192
  • P2156983.jpg
    P2156983.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 176
Is das im Hintergrund auf dem 3. Bild rechts ne Pearl Sensitone Brass? :)

12er Hats als Haupthihat? Net schlecht... ;)
 
nope is eine Yamaha SD-6455 Kupfer Snare 14"x5,5"

fdin 12er hat subba ^^

 
Das ist ein altes Paste Alpha, oder?

802?
 
Sehr schönes Finish und schöner Aufbau.
Wie spielst du den Jamblock?
 
zz. steht die fuma fĂŒr den block an nemm anderen set (muss nochmal eine kaufen)

zum becken, dass is ein 802er also ich denke neuere alpha serie
 
sehr schönes drum gefÀllt mir
 
So richtig eine planvolle Befellung ist das aber nicht, oder? 12er Hats sind klasse, fĂŒr lautere Sachen allerdings...?
 
doch die befellung ist extra so :) und zwar weil:

Ambassador Fell hat langes Sustain und kling trozdem voll, dass mag ich auf kleinen Toms.
Das Mittlere sollte weniger Sustain haben aber trozdem nicht wien Pappteller klingen.Deshalb fand ich powerstroke 3 ganz gut.
Das G2 von Evans hab ich gewÀhlt da es mir die Obertöne aus dem Floortom eliminiert und ich es so sehr tief stimmen konnte.

Zur 12" hat: die setzt sich ganz gut durch (spiele aber auch kein metall bzw. sehr wenig)
Mfg vince
 
Ist ein sehr sparsames Set so ohne richtiges Ride :gruebel:
Aber nichts gegen dich :D
Besonders gut gefĂ€llt mir die gleichmaßige Befellung und die Tama Dofuma. LĂ€uft die gut ? Ich hab mal glaube ich die Junior anspielen dĂŒrfen, die lief sehr gut.
 
AndyDrummer:

Die Hihat wĂ€re mir persönlich viel zu hoch, ist das so bequem fĂŒr dich? Wenn ja, dann natĂŒrlich gut, ansonsten mach es so, wie du am Besten zurecht kommst! Ansonsten wĂŒrde ich das Ride noch etwas weiter zu dir Neigen. Im Moment kippt es aus Drummer-Perspektive ein wenig nach links unten, dann lieber gerade hinhĂ€ngen und ein wenig in deine Richtung anwinkeln, das gibt ein besseres SpielgefĂŒhl und bessere Schwingungseigenschaften. ;) Außerdem könnte es wohl auch ruhig ein wenig tiefer hĂ€ngen? Macht das ganze wohl auch etwas kompakter!

Des Weiteren wĂŒrde ich dir empfehlen, das Crash rechts von der HiHat zu positionieren (etwa an der jetzigen Position des Splashes, etwas weiter rechts wohl). Da kannst du nach Breaks und Licks immer besser den Abschluss auf dem Crash finden, anstatt dass du ganz nach Links musst, um das Becken zu treffen. Guck dabei auch darauf, dass die Schwingungseigenschaften Ă€hnlich wie beim Ride sind, also schön gerade und wenn ĂŒberhaupt nur zu dir anwinkeln ;)
Damit kannst du dann auch ganz neue Möglichkeiten fĂŒr das Splash schaffen. Du kannst es dann z.B. unter dem Crash quasi in Snare-NĂ€he hereinragen lassen, so dass du das immer fĂŒr schnelle Akzente benutzen kannst. Oder du positionierst es links oder rechts vom Crash, und auch eventuell (zumindest nach meinem Geschmack) etwas tiefer als das Crash. Wie gesagt, die Dinger solltest du immer schnell fĂŒr ebenso schnelle Akzente treffen können.

Zu guter Letzt bliebe mir nur zu sagen, dass das Gesamtpaket etwas kompakter sein könnte. Kleine Tom ein bisschen nÀher in Richtung Bassdrum und Snare z.B. und wie gesagt das Crash und Splash weiter nach rechts.

Ansonsten nimmt das ganze doch schon langsam aber sicher Form an, viel mehr als zu Beginn deiner "Karriere" hier ;)

Weiter so und nicht aufgeben, der richtige Aufbau findet sich schwer ;)

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus

Damke fĂŒr das viele Lob und die VorschlĂ€ge. Ich habe auch schon gemerkt, dass ich das Crash doch recht schwerlich erreichen kann :gruebel:. Vielleicht werde ich nochmal ein wenig umbauen. Die Hi Hat ist so vollkommen okay fĂŒr mich, aber jedem das seine :)

Gruss

Andy
 
Soo dann stell ich mal mein Set vor:

Habe mir vor kurzem Ein Tama Superstar Hyperdrive zugelegt:

Kessel:
* Bass Drum: 7 Lagen Birke/Linde, 7 mm
* Floor Tom: 6 Lagen Birke/Linde, 6 mm
* Tom Toms: 6 Lagen Birke/Linde, 6 mm

24"x18"
12"x7"
16"x14"
14"x6,5"
Kesselhardware: Black Nickel
Finish: Unicolor Folie
Farbe: Brushed Metallic Black

Cymbals:

14" Zildjian "ZBT" Hihat :)rolleyes: wird bald eine andere sein)
8" Istanbul Radiant Splash (bin mir noch nicht sicher ob ich es nicht wo anders positionieren soll:gruebel:)
16" Istanbul Radiant Medium Crash
18" Zildjian Razor Crash

Zu den Becken: Da ich nun endlich eigenes Geld verdiene werde ich demnÀchst ein paar becken austauschen;) aber vom ersten lohn war erstmal ein neues Set dran:D.

zur Hardware:
leider spiele ich nur eine Dofuma der Marke Dixon, ein relativ altes Modell, und wirklich nicht das beste :p aber wie bei den Cymbals wirds iwann mal ne "Iron Cobra":rolleyes:.
Sitzen tue ich aber auf nem "Drum Throne" der Marke König und Meyer .

Naja....hab einiges Erstpartes als Jugendlicher in eine Anlage investiert( teilweise Rechts sichtbar) aber nun kommt das Drumset dran ;)

GrĂŒĂŸe Drummerle


Hier noch bilder:
P1000537.jpgP1000541.jpgP1000539.jpgP1000540.jpgP1000542.jpgP1000538.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch schon ganz ordentlich aus!

Nichts zu beanstanden; klein, aber fein. Weitermachen! ;)

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
138K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben