FOTOS von euren Drumsets TEIL 8!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Gibt ja auch gute Hocker unter 200 Öcken ;)
Willkommen Niggo666
 
das sehr viele von euch auch 200euro-Hockern mit lehne (unnötig??)

Nachdem ich letztens bei meinem Drumlehrer hinterm Set einen solchen Hocker probieren durfte, halte ich es fĂŒr durchaus sinvoll eine Lehne am Hocker zu haben. Ich sitze gerade mit der Lehne und belaste deshalb meinen RĂŒcken nicht so.

Ich weiß definitiv was meine nĂ€chste Investition am Drumset wird.

Und außerdem Becken etc. kann man sich jederzeit holen. Nen neuen RĂŒcken eher nicht.
 
Und außerdem Becken etc. kann man sich jederzeit holen. Nen neuen RĂŒcken eher nicht.

sehr richtig:p fĂŒr die 7-9stunden pro woche langt mein hocker voll aus. ich hab nur hier eben mal nachgefragt; als ich bei meiner hockerwahl mal die ganzen probegesessen hab hab ich kaum nen unterschied gespĂŒrt
 
Zuletzt bearbeitet:
N 400er Sonor ist jetzt sicherlich auch nicht die schlechteste Wahl.

Unterschiede spĂŒrt man meistens auch erst im Langzeitgebrauch also eher > 2 Jahre.
 
so ich auch mal

Drums: Ludwig (1980er)
-> 22 x 16
-> 13 x 11
-> 14 x 12
-> 16 x 16
Snare:Supraphonic

Cyms:
->Zildijan: Ride(rechts) Hats
->Sabian: Ride(links)
->Meinl: Crash(rechts)
->BSX: Crash(links)

Neue Felle kommen in den nÀchsten tagen sowie snare teppich von puresound...dann snurrt das ganze wieder =)

https://www.musiker-board.de/vb/picture.php?albumid=2449&pictureid=14163
 
N 400er Sonor ist jetzt sicherlich auch nicht die schlechteste Wahl.

Unterschiede spĂŒrt man meistens auch erst im Langzeitgebrauch also eher > 2 Jahre.

Der Sonor 400 ist schon ok. Jedenfalls kein MĂŒllenium, die sind echt MĂŒll. ;)

Chronische RĂŒckenschmerzen sind aber echt kein Spass und ein Bandscheibenschaden schon gar nicht.
Wenn man das 30. bzw. 40. Lebensjahr ĂŒberschritten hat rĂ€chen sich die "JugendsĂŒnden". FrĂŒher hab ich mich auch nicht um Sitzhaltung usw. gekĂŒmmert. Vor 10 Jahren waren meine RĂŒckenprobleme aber soweit vorgeschritten, dass nur noch eine Operation half. Die Alternative wĂ€re ein steifes linkes Bein (und damit Essig mit Schlagzeuspielen) gewesen. Ich hatte schon LĂ€hmungserscheinungen. :eek:

Ich hatte schon von klein auf eine nicht optimale WirbelsÀule. Solange es nicht weh tat, machte ich halt auch nix.
Mit zunehmenden Alter wurde es aber schlimmer, bist es letztendlich fast zu spÀt gewesen wÀre.
Jetzt bin ich auch schlauer. Und deshalb mein Rat: lasst es gar nicht soweit kommen.

Eure Gesundheit ist das kostbarste Gut, das ihr habt, geht damit nicht leichtfertig um.
 
So, ich poste mein Kit auch mal, die toms werden bald ausgetauscht...
Bis dahin, ich spreche von einem Pearl Export
22er bd, 12&13 tt, 16ft.
Snares: 14x8 Pearl Vinnie Paul und ne 14x5(,5?) no-name-snare die erstaunlich gut klingt
Becken: 14er Stagg DH Fat-Hihat, fieses rauschen! Stagg DH 18er Medium Crash, ich liebe große und mitteldĂŒnne Blechteller!:) Zu guter letzt meine 20er DH Rock ride! Klingt geil, sollte wenn einem das Gehör lieb ist NIE mit Nylonsticks und ohne Gehörschutz gespielt werden:p
Hardware ist alt, altes Pearl Hihat sowie alter grader BeckenstÀnder & n mit tom wackliger Basix-GalgenstÀnder. SchÀtzelein unter dem Hardwarezeuch: mein altes 1970/80er Ludwig Speedking PedÀlchen, keinen Millimeter ausgeschlagen, lÀuft 1a

>Mein derzeitiges Kit<

nebenfrage: kann man hier keine bilder per direktlink einbinden? :(
 
Schönes Set, nur der Tomaufbau wĂŒrde mir nicht schmecken. Stoßen die zusammen?^^

nebenfrage: kann man hier keine bilder per direktlink einbinden? :(

Doch, ĂŒber deinem Beitrag findest du dieses Symbol : "
insertimage.gif
"

Da dann die URL zur Grafik eintragen - et voilĂ ! :)
 
Und vor allem... die FuMa: Wie kann man mit der denn spielen? :D:p
 
Miranthil: was fuer ein abgefahrener Aufbau?!
 
So ich hab mal ein paar Àltere Bilder. Mittlerweise ist die beschreibung so:

22" mal 18" BD
14" mal 6,5" SD (also die Stahlsnare links ist jetzt die Mainsnare)
12" mal 9" TT (war vorher nicht dran)
13" mal 10" TT (steht jetzt auf nem SnarestÀnder neben der Standtom)
16" mal 16" ST (einen Platz nach hinten gerĂŒckt, da am alten Platz die TT steht)

Becken:
14" Paiste 101 Hi hat
16" Paiste 101 Crash
20" Paiste 101 Ride
16" Paiste 302 Crash (steht jetzt ganz hinten hinter der Standtom, komm ich also nur dran, wenn ich Wirbel mache :gruebel: :rolleyes: )

Gruss

Andy
 

AnhÀnge

  • IMG_1505.jpg
    IMG_1505.jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 196
  • IMG_1511.jpg
    IMG_1511.jpg
    186,9 KB · Aufrufe: 182
Wieso kommt man da nur mit Wirbeln dran? :D Check ich nicht. Dann tausch doch das 101er und das 302er, dann kommt das grĂ¶ĂŸere Übel nicht so hĂ€ufig unter die Sticks^^
Die Stellung der Pedale zueinander is ja krass! Hast du den Fuß so auf der Hihat, wie das Pedal steht?
Und mach bitte mal ein Foto von dem 13er Tom im SnarestÀnder neben dem Standtom. Das kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen :redface: Kann man den StÀnder so tief stellen?
 
Nein, am verwunderlichsten finde ich die spannung des Bassdrumfelles. Bei dem 2. bild von oben sieht es so aus, als ob das Fell nur aus Wellen besteht :D
 
Sieht fĂŒr mich eher aus wie Omas gute BettwĂ€sche ;)
 
Nach den zahlreichen Anregungen letztens hab ich mein Kit nun noch etwas umgebaut.

neu1.jpg


Nun, das war mir dann doch etwas zu klein, wobei ich mich auch daran gewöhnen könnte :great:

Nun sieht das Ganze so aus:

neu2.jpg


Snare und Toms sehen aber auf dem Bild wesentlich schrĂ€ger aus, als sie mir vorkommen, wenn ich davor sitz, der Aufbau ist nun insgesamt deutlich flacher und ich kann ihn gut bespielen. Noch flacher wir aber mit den Toms schlecht, da sie sonst (zumindest das eine, das noch dort gemountet ist) auf der BD aufsitzen... Zumindest bei meinen 1,75m KörpergrĂ¶ĂŸe...
 
Das zweite Bild funktioniert net bei mir
 
@ marrat

Ich weiss nicht ob das mit Pearl-AufhĂ€ngung auch funktioniert, aber bei meinem Mapex bekomme ich die Toms flacher hin (Optimount) Und da auch beide ĂŒber der BD.
Ich bin auch nur 1,75 und hatte noch nie Probleme.
Allerdings ist da der untere Spannring der 13" wirklich nur knapp 3 cm ĂŒber der BD.

@AndyDrummer
Das HÀngetom ist aber noch arg schrÀg.
Klar, muss man die Bassdrum dÀmmen, da aber eine ganze Bettdecke reinzustopfen ist definitiv zuviel. ;)
Warum stellst du das Crash, das neben der Floortom steht nicht einfach auf die andere Seite?

Mich wĂŒrde auch interessieren, wie du die Hihat trittst. Da musst du doch deinen Fuss 90° zum linken Bein drehen? :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
hey Marrat!
Dein Set hat ech ne menge Potential zu bieten finde ich :) Aber die Ergonomie sieht leider irgendwie Ă€ußerst schĂ€dlich fĂŒr dich und vor allem fĂŒr die Felle aus. Die Positonierung der Becken ist aber schon sehr schön gelungen :) So sollte das teure Metall noch einige Zeit seinen Zweck erfĂŒllen. Nun gut ich will dir nicht allzusehr reinreden aber warum positionierst du deine Toms denn so außerordentlich steil? Spielst du Grindcore in dem es darum geht, durch Finger Control so schnell wie möglich zu werden? In dem Genre hab ich solche Setaufstellungen nĂ€mlich schon hĂ€ufiger gesehen.
 
@haensi

...ich habe als zweitset ein altes Pearl "All Birch Shell" incl THE Pearl DRUMRACK (komplette signature Serie von Jeff Porcaro hammermĂ€ĂŸiges Teil! Besser als das heutige Master; Bild hab ich angehĂ€ngt)

...so viel zur Vorgeschichte. Das Teil hat auch in etwa die selben TomgrĂ¶ĂŸen wie die des weißen Pearl sets ein paar Posts ĂŒber mir! Das Problem ist nun aufgrund des Alters sind die Teile wirklich Tief! man muss sie so relativ weit links neben die Bassdrum platzieren um sie gerade zu bekommen, wodurch aber eine scheiß Position des Hihat StĂ€nders die Folge ist! Die neuern Toms (Mapex etc) sind alle viel Flacher.

Die Lösung ist oben nur mit einem Tom spielen! auf der rechten Seite 2 (z.b Chad Smith) oder eins Rechts eins links, gefÀllt mir persönlich auch sehr gut!
Trotzdem find ich im Gegensatz zu seinem voherigen aufbau hat er sich viel MĂŒhe gegeben und bei weiterm Experimentieren kommt bestimmt noch eine bessere Lösung heraus!

PS: das Bild vom meinem Set ist schon etwas Ă€lter, ich hatte die Toms auch schrĂ€ger und auch die Becken scheiße Platziert! und ich war 15 einhalb Jahre alt...Trotzdem habe ich das Set immer noch im Proberaum stehen.

Becken:
Paiste Stambul 16" und 18" Crash
Paiste 2000 Sound Refelctions 18" Mellow China
Paiste 2000 16" Crash
Paiste 2002 6" Accent
Paiste Line 20" Full Ride
Paiste Line 15" 16" 18" Full Crash
Paiste Line Medium Hats 14"
Paiste 502 Splash 10"
Paiste 502 14" Hihats
 

AnhÀnge

  • PIC_0079.jpg
    PIC_0079.jpg
    105,2 KB · Aufrufe: 203
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
138K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
143K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben