FOTOS von euren Drumsets TEIL 9!

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Und das Forum findet uns auch jeden Tag immer Besser :D
 
Außerdem ist der Stick viel zu dick! Was spielt denn der?? 2b super-metal-heavy-jumbo Sticks? :D
 
Vielleicht 2c? :D
 
@ ThaInsane88 yo is ein neues force 2007 mit ner 13x7ner 3007 snare in black red sparkle

und als sticks hab ich simon phillips siganture sticks die sind so zwischen 5a und 5b anzusiedeln
 

AnhÀnge

  • DSC00293.jpg
    DSC00293.jpg
    192,1 KB · Aufrufe: 183
Es hat sich was getan:

Ich habe jetzt doch eine 12er TT an Stelle der Snare bestellt. Der Grund ist Einfach: Die Vernunft hat gesiegt
wink.png
Habe mich die Tage nochmal von Moritz MĂŒller und Aaron Spears inspirieren lassen. Dabei schoss mir, begrĂŒndet durch den erweiterten Dynamikumfang, plötzlich der Gedanke "Junge du brauchst 3 Toms" duch den Kopf
squint.png
Kurz dannach dachte ich mir, dass ich eine 12er Tom in Setfarbe wohl kaum nachbestellen kann, da es schwer ist genau den Beitzton wieder zu treffen. Eine Snare muss nach meine Geschmack nicht in Setfarbe sein sondern nur dazu passen, die geplante Snare kann ich also immernoch nachbestellen. Die Kosequenz war, dass ich mich fĂŒr folgende Konfiguration entschieden hab:

22x19 BD
10x5,5 TT
12x6 TT
16x13 FT

Das ganze sieht dann folgendermaßen aus:



LG
Matze
 
Ich hab mal ein neues Bild von meinem Set gemacht, neues Set-Up:
drumkit.jpg

Mapex QR:
10" TT
12" TT
14" FT

Im moment ergÀnzt mit Premier:
13" TT
16" FT

Snare:
Tama Superstar Custom 14"x5,5"

Felle:
Snare: Evans g1/Evans Hazy 200
Tom-Toms Mapex: Coated Ambassador/Werksresofell
Floortom Mapex: Powerstroke 3
Tom-Tom Premier: Gaanz altes Clear Ambassador
Floortom Premier: Altes Pinstripe

Becken:
Paiste Black Alpha Sound-Edge Hi-Hat 14"
Paiste Black Alpha Rock Crash 18"
Paiste Black Alpha Metal Ride 20"
Stagg DH Splash 10"
Stagg DH Splash 12"

Percussion:
Meinl Headliner Cajon (einfach zum jammen im Sommer im Park)
Cowbell

Hardware:
Mapex 700er Serie Galgen-, SnarestÀnder
Mapex 750er Serie Boomstand
Beckenarme + Multiklammer Stagg
DoFuMa Tama Iron Cobra Powerglide

ZukĂŒnftige Anschaffungen:
Paiste Black Alpha 17" Crash
 
Zuletzt bearbeitet:
huch :eek: warum seh ich da noch immer goldene Teller? :D Die Snare sieht irgendwie so aus als wÀr sie von Drumset nach links weggeneigt. Macht das ganze auf den ersten Blick stark unergonomisch. Was hat es mit der Zusatztom, die aussieht wie ne 12er auf sich? Ich hoffe die schleift nicht an der anderen 12er... Ich nehme an dass die Felle noch nicht sehr alt sind oder? :)
 
:D die goldenen Teller sind schon ok so :D Die Snare sieht auch nur auf dem Bild so aus, die steht zu mir geneigt. Und die Felle sind jetzt seit gut 4 Monaten (wir proben im moment öfters als einmal die Woche, meist an jedem zweiten Tag fĂŒr 3-4Stunden, Samstags sinds 7Std.) in Gebrauch. Ich darf auch schon von Abnutzungserscheinungen schreiben da sich die Beschichtung der Ambassadors langsam löst. Auch das Powerstroke ist abgenutzt ^^
Das Zusatztom ist ne 13er und steht im moment wohl oder ĂŒbel auf nem SnarestĂ€nder. Das 16er Floortom von nem Premier Set aus dem Jugendzentrum dort, spielt grad keiner wie das 13er. Klappt alles eins A :D Die schleift nicht ein bisschen am anderen Tom, das Foto ist definitiv aus ner sehr seltsamen Handgelenksposition geschossen ^^

Nicht alle VerfĂ€rbungen am Set sind immer auf meine guten alten Black Alphas zurĂŒck zu fĂŒhren :D

Übrigens fĂ€rbt im moment nichts mehr von den Alphas ab, meine Sticks sind komplett Holzfarben wie du auf dem Foto siehst ;)
 
So,

wieder mal was Aktuelles von mir. Diesmal mit neuen Fellen :D

Hier die Infos zu meiner Kiste:

Mein Drumset:

Hardware:

Das meiste habe ich bereits auf Sonor 400er Hardware aufgestockt.

Kessel: Sonor Force 507 (22" BD, 12" TT, 14" FT, 16" FT, 14" SD)

Felle: Toms Schlagfell: Remo Emperor Coated
Toms Resonazfell: Original Sonor Force 507 Fell (Remo UX)
Bassdrum Schlagfell: Remo PowerStroke 3
Bassdrum Resonanzfell: Original Sonor Force 507 Fell (Remo UX)
SnareDrum Schlagfell: Remo Emperor X Coated
SnareDrum Resonanzfell: Original Sonor Force 507 Fell (Remo UX)

Becken:

Sabian B8 14" Hi-Hat
Sabian B8 16" Thin Crash
Sabian B8 20" Ride
Zildjian K Custom 16" Fast Crash

Recording:

Shure PGDMK6 + ein weiters PG56 Mikro
Presonus Firestudio Proejct
Ein paar K&M StÀnder













So das wars :rolleyes:
 
I
Stagg DH Splash 10"
Stagg DH Splash 12"

Haha, das 10er hatte ich auch mal :D
Fands nicht so toll, das einzig gute Stagg-Becken, das ich habe ist das 20er Ride aus der DH-Serien, das finde ich dafĂŒr aber richtig gut!
 
Hehe, das 12" klingt auch irgendwie besser. Hatte mir die mal zusammen gekauft fĂŒr 32€. Auf einer Aufnahme klingen die aber gar nicht so verkehrt. Kommt aber eh in weit vorhersehbarer Zeit was anderes :)
 
@ ThaInsane88 yo is ein neues force 2007 mit ner 13x7ner 3007 snare in black red sparkle

und als sticks hab ich simon phillips siganture sticks die sind so zwischen 5a und 5b anzusiedeln

Ich wĂŒrd gerne mal mehr ĂŒber die Snare erfahren. Kannst du schon was dazu sagen, Hellhammer?
 
der form halber noch ein bild (in gewohnt,bescheidener qualitÀt) mit neuen bd-reso,integrierten 12" splash...

fĂŒr die facts bitte hier klicken...

beste grĂŒsse


01920.jpg
 
Wie schon gesagt, ein sch***** geiles Set! Aber hÀngt das linke Crash nicht ein bisschen zu weit weg?
 
Ich wĂŒrde das mal auf das Foto schieben mit dem linken Crash... Ich denke mal, dass das ziemlich genau ĂŒber der kleineren Floortom hĂ€ngt.
Meiner Ansicht nach kann man da perfekt drauf spielen, so ungefÀhr hÀngt eines meiner Crashes auch, auf dem ich gerne mal durchspiele...
 
Ok dann hat alles seine Richtigkeit ;)
 
Das will ich damit nicht gesagt haben! Waren nur meine Gedanken dazu, bece soll sich Ă€ußern, dann wissen wir bescheid ;)
 
Das Crash wĂŒrde mir auch zu weit Rechts hĂ€ngen, bzw. zu weit weg. Es sei denn, das Foto ist schuld, was allerdings merkwĂŒrdig wĂ€re.

Das Splash hÀngt schief?

Ansonsten eins der leckersten Sets im gesamten Forum und dazu auch nochmal ganz großen GlĂŒckwunsch von mir, bece! :)

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus
 
metaljĂŒnger hat recht,-
stimmt schon,das sieht auf dem foto wirklich merkwĂŒrdig aus aber in der praxis kann ich das crash sehr gut spielen.
es hĂ€ngt aber auch mit absicht ein kleines stĂŒck weiter weg,da ich beim spielen ĂŒber die 14" und 16" toms,bei der darauffolgenden schlag-wischbewegung :)p) des beckens,den arm nicht "zurĂŒcknehmen" möchte...
ist nen bisschen schwer zu beschreiben aber macht alles seinen sinn...

danke und grĂŒsse bece
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

metaljuenger
Antworten
1K
Aufrufe
124K
ThaInsane88
ThaInsane88
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
146K
mb20
mb20
Limerick
Antworten
254
Aufrufe
21K
das_drummer
das_drummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben