FOTOS von euren Drumsets TEIL 9!

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Guten Morgen und noch allen Fröhliche Weinachten,
man man was ihr fĂŒr tolle Sets euer eigen nennt ist grandios! Freu mich immer wenn ich was neues hier sehen kann:)
Wenn ich endlich das Geld fĂŒr meine neuen Becken zusammen habe werde ich meins auch mal vorstellen.

@louiluigi
Gib doch mal ein kleines Review wenn du deine neue Demon Drive ausgiebig getestet hast.
Vom Aussehen ist das Ding ja als wenn es aus einer anderen Galaxie kommt:cool: Schick Schick:great:

@Drummerle
Auch ein sehr schönes Set! Du hast deine Crashes ja aufgehangen, bringt das klanglich was oder sind
das rein optische GrĂŒnde? Hab mich mit sowas noch nie beschĂ€ftigt, von daher die Frage.:gruebel:
WĂŒnsche allen einen schönen Tag Simon
 
@Drummerle
Auch ein sehr schönes Set! Du hast deine Crashes ja aufgehangen, bringt das klanglich was oder sind
das rein optische GrĂŒnde? Hab mich mit sowas noch nie beschĂ€ftigt, von daher die Frage.:gruebel:
WĂŒnsche allen einen schönen Tag Simon

Danke fĂŒr die Blumen;)

Das mit den Aufgehangenen Becken hat eher optische GrĂŒnde, auserdem ist so sichergestellt dass die Becken wirklich frei schwingen und nicht zu fest "eingeklemmt" sind.
Ich wollte schon immer den Aufbau so ausprobieren, also mit den hĂ€ngenden becken, ist halt ein blickfang (auserdem kann man dich als drummer auf der bĂŒhne ein wenig besser sehen, weil die hardware nicht im weg ist;))
 
so ein bisschen im zimmer umgestellt. wieder mal interessant zu hören wie ein set mit wandreflexionen klingt :D
diesmal mit sichtbaren DIY-subkick.
drums%20front%20links.jpg

drums%20oben.jpg

drums%20front.jpg

wie immer :Dgretsch catalina ash 8 10 12 14 tt 14sn 22x18bd
meinl classics 12china 10splash 15 16 crash 18 china 13 soundwave hihat.18meinl profile chrash(bei mir ride).
hardware tama iron cobra flexi doppel, millenium pro magnum hardwaremix.
noch nen schönen abend
sven
 
Allerdings.
SpĂ€testens wenn er nachts vor Schmerzen nicht weiss wie er sich hinlegen soll, wird er anders darĂŒber denken.
Aber in diesem Alter war mir das auch wurscht HÀtte ich da mal auf die alten gehört, dann wÀre mir so einiges erspart geblieben.
Der Spruch "Aus Schaden wird man klug" stimmt auf alle FĂ€lle. :rolleyes:
Wenn die Herren Chiropraktiker sich dann beruhigt haben, wĂŒrde ich dazu gerne auch noch etwas sagen.
Ich habe keine Schmerzen auf dem Hocker und nach dem Spielen auch nicht.
Falls ich Probleme mit meinem RĂŒcken bekommen sollte, dann merke ich es auch rechtzeitig und muss nicht erst gekrĂŒmmt runterfallen. Meine Aussage war alles andere als dumm, denn es ist meine Meinung, da ich keinen Hocker brauche. Ich verdiene noch kein eigenes Geld, womit ich fĂŒr 150€, nein am Besten 155€ einen Hocker fĂŒr max. 20std. Spielen in der Woche kaufen kann.
Gesundheitlich habe ich ganz andere Sorgen, da zerbreche ich mir nicht noch den Kopf, welchen Hocker ich mir zu Weihnachten wĂŒnschen soll.
Ich hoffe, das ist jetzt geklÀrt.
Liebe GrĂŒĂŸe
Louis
Edit: @Sikal: Wenn ich Zeit und Worte finde könnte ich ja mal einen Text verfassen, das SpielgefĂŒhl
ist auf jeden Fall einsame Spitze. ;)
 
@S.G.K. Saudick! Der Aufbau gefÀllt mir sehr gut auch wenn die Positionierung der Becken sehr rechtslastig ist. Wie bist du an einen Endorsementvertrag von Meinl rangekommen? :)
 
Hm, also fĂŒr mich wĂ€re es mehr als dĂ€mlich, sich ein Bassdrum Frontfell zu holen und dann das Logo einer Beckenmarke draufzudrucken ohne dass man dafĂŒr unter Vertrag steht?
Sorry das hab ich wohl dann falsch verstanden :)
Bei EndorsementvertrĂ€gen kriegt man ĂŒbrigens auch nur in den seltensten Fellen was geschenkt. Rabatte ja, aber trotzdem kann sich Schlagzeuger XY vielleicht aus finanzieller Sicht
nicht gleich das Lieblingsbecken der Firma holen auch wenn er einen 25 Prozentigen Nachlass erhÀlt.

Edit: Cool finde ich ĂŒbrigens auch das Pro File Ride! Welches der 3 Sorten ist das? Velvet Rock?
 
Ich glaube, dass das Meinl Logo nicht draufgedruckt ist, sondern ein Kleber ist, der bei irgendwas dabei war (vielleicht Beckentasche). man sieht nÀmlich auf einem anderen Bild, das TAMA Logo hinter dem Subkick. Und warum soll man nicht einen Kleber der Beckenfirme, die man benutzt, auf seine Bassdrum machen, wenns gut aussieht. Ich denke so erklÀrt sich das.
 
Wenn die Herren Chiropraktiker sich dann beruhigt haben, wĂŒrde ich dazu gerne auch noch etwas sagen.
Ich habe keine Schmerzen auf dem Hocker und nach dem Spielen auch nicht.
Falls ich Probleme mit meinem RĂŒcken bekommen sollte, dann merke ich es auch rechtzeitig und muss nicht erst gekrĂŒmmt runterfallen. Meine Aussage war alles andere als dumm, denn es ist meine Meinung, da ich keinen Hocker brauche. Ich verdiene noch kein eigenes Geld, womit ich fĂŒr 150€, nein am Besten 155€ einen Hocker fĂŒr max. 20std. Spielen in der Woche kaufen kann.
Gesundheitlich habe ich ganz andere Sorgen, da zerbreche ich mir nicht noch den Kopf, welchen Hocker ich mir zu Weihnachten wĂŒnschen soll.
Ich hoffe, das ist jetzt geklÀrt.
Liebe GrĂŒĂŸe
Louis
Edit: @Sikal: Wenn ich Zeit und Worte finde könnte ich ja mal einen Text verfassen, das SpielgefĂŒhl
ist auf jeden Fall einsame Spitze. ;)

Von mir aus sitzt du auf einer Obstkiste, auf einen Bierkasten oder auch auf den Boden. Komm aber ja nicht irgendwann an und jammer rum dir tĂ€te der RĂŒcken weh.

P. S.
Ich spiele max 10 h in der Woche, habe mir aber trotzdem einen vernĂŒnftigen Hocker gekauft.
Meine FuMa ist ein Mittelklasse-Modell von Pearl und sieht schon etwas runtergeranzt aus. Sie lĂ€uft aber noch tadellos. FĂŒr die Art Musik, die ich mache, reicht sie locker.
Jeder hat halt andere PrioritÀten. Die Gesundheit sollte aber schon eher im oberen Bereich liegen. ;)
 
@ S.G.K
Nettes Set:great:
Ich habe auch ein Catalina Ash in Cobalt blue (S.77 hier im Thread).
Finde das Set sehr geil (mit ordentlichen Fellen).
Wie bist du mit der Snare zufrieden? FĂŒr mich klingt die, naja, etwas matt :(, habe mit diversen Fellkombination experementiert und irgendwie wollte es nicht funzen.
Hast du evntl. `nen neuen Teppich druntergemacht ? (Pure Sound, Fat Cat, etc.)
Bei mir liegt die Snare eigenlich nur rum, falls du Interesse an einer quasi neuwertigen Ersatzsnare hast kannst du mir ja `ne PN schicken.

Gruß:)
 
okay 1. ich habe kein vertrag mit meinl eher mit oma :D, die aufkleber habe ich letztes jahr von meinl geschickt bekommen (nen packet mit aufklebern und postern). der stickhalter war einfach der coolste :D.
2. mit der snare bin ich mitlerweile zufrieden seitdem ich ambassador schlagfell und emperor reso habe.
3. das profile ist ein ... mhh schei** ich sehe gerade das der druck fast weg ist, aber es stand drauf: meinl profile rock crash 18".
4. zum tama logo, damals hatte ich noch das magnum economy. das reso war iwie echt fĂŒrn popo und habe es damals gegen das tama getauscht (25 euro).
als das gretsch kam wollte ich kein loch reinmachen da mir ein O ring gefehlt hat (wĂŒnsche mir bis jetzt noch eins in 5") also kam das tama drauf da das fell ja schon ein ring drinn hat.
5. zu den classics ich mag den klang der becken, habe schon einiges angespielt aber bin irgendwie bei den classics geblieben ;)

lg
sven
 
[...]
2. mit der snare bin ich mitlerweile zufrieden seitdem ich ambassador schlagfell und emperor reso habe.
[...]

Emperor als Resofell? An der Snaredrum??? :eek:
Aber geiles Set, gefÀllt mir sehr! Vorallem das selbstgebaute Subkick. :)

@Skyfire: Auch super. Schöner Aufbau. :)
 
3. das profile ist ein ... mhh schei** ich sehe gerade das der druck fast weg ist, aber es stand drauf: meinl profile rock crash 18".

Vielleicht liegt es ja gerade an seiner Zweckentfremdung dass das Becken, das eigentlich mehr Crash ist als Ride, so miserabel klingt :D
Hab selbst eine Hihat und ein 18' Crash von der Serie und bin sehr zufrieden muss ich eingestehen.
 
@ S-k-y.F-i-r-e
Wirkt das nur so auf den Fotos oder hat dein Bassdrum-fell wirklick so viele Falten?
 
Die Snareresos sind natĂŒrlich alle Spezialfelle, das Emperor hat dann 5 mil Dicke!

Das Ambassador Reso hat ja schließlich auch nicht 10 mil Dicke!

Hups. Das wusste ich nicht, das es sowas gibt! Danke fĂŒr die AufklĂ€rung. :redface:
 
Vielleicht liegt es ja gerade an seiner Zweckentfremdung dass das Becken, das eigentlich mehr Crash ist als Ride, so miserabel klingt :D
Hab selbst eine Hihat und ein 18' Crash von der Serie und bin sehr zufrieden muss ich eingestehen.

also ich kann nur sagen das ich den crash sound echt schlimm finde :D deswgeen hÀllt die glocke als ride her (wer spielt den auch was anderes als glocke :D)

lg
 
Hups. Das wusste ich nicht, das es sowas gibt! Danke fĂŒr die AufklĂ€rung. :redface:

Gerne doch! :) Um die Liste der Snare Resos mal komplet zu machen:

Remo Diplomat/Evans Hazy 200 = 2 mil Dicke
Remo Ambassador/Evans Hazy 300 = 3 mil Dicke
Remo Emperor/Evans Hazy 500 = 5 mil Dicke
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

metaljuenger
Antworten
1K
Aufrufe
121K
ThaInsane88
ThaInsane88
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
142K
mb20
mb20
Limerick
Antworten
254
Aufrufe
21K
das_drummer
das_drummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben