FOTOS von euren Drumsets TEIL 9!

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn die Herren Chiropraktiker sich dann beruhigt haben, würde ich dazu gerne auch noch etwas sagen.
Ich habe keine Schmerzen auf dem Hocker und nach dem Spielen auch nicht.
Falls ich Probleme mit meinem Rücken bekommen sollte, dann merke ich es auch rechtzeitig und muss nicht erst gekrümmt runterfallen. Meine Aussage war alles andere als dumm, denn es ist meine Meinung, da ich keinen Hocker brauche. Ich verdiene noch kein eigenes Geld, womit ich für 150€, nein am Besten 155€ einen Hocker für max. 20std. Spielen in der Woche kaufen kann.
Gesundheitlich habe ich ganz andere Sorgen, da zerbreche ich mir nicht noch den Kopf, welchen Hocker ich mir zu Weihnachten wünschen soll.
Ich hoffe, das ist jetzt geklärt.
Liebe Grüße
Louis


dazu fällt mir jetzt nichts mehr ein,ausser:

Zitat louiluigi (aus dem drummerforum)

"Ich war bis jetzt zu geizig mir nen Drumhocker zu kaufen, da der von Ikea auch bequem ist,
zu Weihnachten wird das aber nachgeholt, versprochen."

:rolleyes:

ps. wenn du die schmerzen bemerkst,ist es wahrscheinlich zu spät!
aber wahrscheinlich muss man jede erfahrung selbermachen,auch die schlechten...oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hatte ich die neue Fußmaschine noch nicht im Kopf, weil
ich nicht wusste wie viel Geld ich, wegen familiären Problemen, zur Verfügung habe.
Jetzt ist der Punkt erreicht, an dem die Damen aufhören sollten,
mich zu nerven.
 
dazu fällt mir jetzt nichts mehr ein,ausser:

Zitat louiluigi (aus dem drummerforum)

"Ich war bis jetzt zu geizig mir nen Drumhocker zu kaufen, da der von Ikea auch bequem ist,
zu Weihnachten wird das aber nachgeholt, versprochen."

:rolleyes:

ps. wenn du die schmerzen bemerkst,ist es wahrscheinlich zu spät!
aber wahrscheinlich muss man jede erfahrung selbermachen,auch die schlechten...oder?

Das ist das selbe das niemand mit Gehörschutz spielt ....
bis eines Tages Onkel Tinitus an der Tür klopft
Dann ist es auch zu spät:D
 
Ich denke er hats registriert ;)
 
Ich denke er hats registriert ;)

Da wäre ich nicht sicher.:rolleyes:

Mir ist es doch im Prinzip piepschnurz, was jeder mit seiner Gesundheit macht. Von mir aus können sie Reissnägel frühstücken.

Mir geht allerdings der Hut hoch, wenn sie dann irgendwann jammernd ankommen mit dem Satz, "...ach, hätte ich doch...". Unverschämt finde ich auch, dass ja letztendlich die ganze Gemeinschaft auch deren Krankenkosten bezahlt. :mad:
Denkt da mal drüber nach.
 
Na da bezahle ich lieber für 'nen Rückenkranken vom Schlagzeugspiel als für 'nen Lungenkranken vom Rauchen!
...aber ich denke wir driften ab...
 
Meine Fresse, wenns euch doch piepschnurz ist, wie es seinem Rücken geht, dann versucht doch nicht alle Nase lang, ihm eure Meinung aufzuschwatzen, er wirds jetzt langsam kapiert haben. Nebenbei weiß ich nicht, wie oft er noch erwähnen soll, dass er kein Geld verdient wie ihr es wohl tut und somit Prioritäten setzen muss. Wenn er dies eben zu Gunsten einer fetten Fuma tut, dann ist das doch seine Sache.
Man, man, man.

@S.G.K: Der Killer, dein Aufbau. Richtig fett :)
 
nein,
es lesen hier viele neulinge (und t.w. eltern) und nichts ist schlimmer als wenn ein falsches bild vermittelt wird.
ein guter hocker (und das muss nicht unbedingt ein 150€ hocker sein,-) sollte einfach eine der ersten investionen sein..
einen ikea stuhl! als sitzgelegenheit beim schlagwerken zu missbrauchen,ist einfach gesundheitsschädigend.
zudem hat ein stuhl auch keine eigenschaften die ihn eigentlich überhaupt für diesen einsatzzweck tauglich machen.

aber was soll's...
die meinungen sind gesagt,das ist ein bilderthread und ich hoffe,dass vielleicht einige leser die wichtigkeit des themas erkannt haben..

so das war's von mir und verbleibe mit den besten grüssen

bece
 
Es ist ja nicht so, dass ich keinen neuen Hocker möchte,
nur jetzt hat sich die Gelegenheit auf ein neues Pedal geboten,
die ich in den nächsten Jahren finanziell nicht mehr haben werde!
Der Ikea-Stuhl ist auch nicht gesundheitsschädigend, aber die studierten
Ärzte wisse es ja.
 
So, das haben wir jetzt durch.

Bitte weiter mit Bildern, Danke. ;)
 
Hab mir jetzt nach 10 Jahren auch mal neue Kessel gegönnt ^^

Pearl Limited Edition Mahogany
10", 12", 14" Toms
22" BD

14" Pearl Sensitone Phosphor Bronze

14" Anatoljan Baris Power Hi-Hat
16" Anatoljan Baris Crash
16" Anatoljan Emotion Crash
21" Meinl Byzance Traditional Ride

drumsx.jpg
 
Finde das Finish einfach episch und btw glückwunsch dazu ;)
 
Bitte von vorne, das Finish in seiner ganzen Pracht würde mich mal interessieren.
Sieht aber so schon äußerst heiß aus :D
 
Meine Meinung.
Das Set sieht echt super aus, ich liebe Holzfinishes,
aber auch die Optik der Felle passt super dazu.:)
 
der dührssen;5120583 schrieb:
@S.G.K: Der Killer, dein Aufbau. Richtig fett :)

ich danke für diese bewertung, der killer :D anfangs erstmal der arm-killer bei tomläufen:D
@djredoo feiner aufbau, geiles finish. mein kleiner freund hat mir glatt das köpfchen endgegen gestreckt:D
lg
 
DJRedoo

Schickes Set. Auf jeden Fall. Gefällt mir gut.

Der Aufbau ist aber nicht so meins. Die Bassdrum wäre mir persönlich zu schräg und zu nah. Somit auch die 14er zu weit weg. Aber wahrscheinlich sitzt du auch weit genug von deinem Set weg um das alles zu erreichen. Fettes Blech! Nicht meine Größen (Gut, das Ride und die Hi-Hat schon) Aber auf jeden Fall fettes Blech!
 
@DJRedoo: schöööööne Bleche! :great:

Ich habe noch ein aktuelles Handy-Foto von fast allen meinen Becken (es fehlt das 20" Power Ride) - leider ist die Qualität nicht so doll. Auf jeden Fall wird es diese Konstellation so schnell nicht mehr geben, da ich ab nächster Woche nur noch mit Minimalausstattung spielen werde. Das Zeugs auf dem Foto ist mir einfach viel zu viel! :eek:

DSC00167.jpg

Anatolian:
Ultimate Power Ride 20" fehlt
Ultimate Crash 18"
Ultimate Crash 17"
Ultimate Crash 16"
Ultimate Power Crash 15"
Ultimate China 14"
Ultimate China Boy 18"
Ultimate Regular HH 14"
Diamond Circle Crash 17"
Signature Ralf Gustke HH 13"
Signature Bertram Engel Ride 20"
Orion:
Exotica Moon China 17"
Revolution Pro Thin Crash 15"
 
@ MoltenCrown

Türkisch-brasilianische Freundschaft. ;)

Bei meinem Set fühlt sich das Orion auch ganz wohl. Ist dann sogar eine türkisch (Diril und Fame made by Turkish), deutsche (Meinl) und brasilianische (Orion) Mischung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmh soooviele Anatolians überall ... schön. Sie vermehren sich... :)
 
Jaja, da kann man fast schon von einem Baby - Boom der anderen Art sprechen. Ich begrüsse das sehr, irgendwann erreichen wir die Weltherrschaft!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben