[Frage] Hetfield's Iron Cross bauen lassen

  • Ersteller LamborghiniLP640
  • Erstellt am
Ich sags mal so, mit knapp 15 Jahren lieber eine fette Custom Guitar fuer 3000 € nach zwei Jahren in die Tonne kloppen als eine fette völlig nutzlose Pubertätsenduro.
Anscheinend muss er das Geld los werden wie ein Häftling mit Samenstau. Ne Gitte ist da am gesuendesten fuer alle.

Aber unter einer Wartezeit von einem Jahr kommst Du mittlerweile bei keinem Customshop davon. Bei RAN garantiert 1,5 Jahre.
 
Wegen dem explorer nochmal.

Meine Fresse, das ist ja grausam!

Es ist die Explorer(-Gitarre). Das haben dir hier schon so ziemlich alle Poster geschrieben und es dazu noch logisch begündet.
Wenn du dann schon zu 120% beratungsresistent durch die Gegend rennst und meinst, es sei der Explorer, dann beachte gefälligst den Genitiv.

Der zitierte Satz ist damit jedenfalls falsch. Du müsstest schreiben: wegen des Exploreres nochmal.

Aber letztlich ist das auch egal...Ich will den Gitarrenbauer sehen, der einem 14-jährigen eine 3000-Euro-Gitarre baut, ohne vorher die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters einzuholen. Denn wenn der am Ende dem Vertrag nicht zustimmt, bleibt der Verkäufer auf einer völlig unverkäuflichen Mühle von Gitarre hängen.
Damit ist i.E. der ganze Thread hinfällig, solange man hoffen darf, dass die Eltern sich im Angesicht des Wunsches des Threadstarters an die Stirn tippen und ihn mit seinem Begehren abweisen.
Wenn sie es nicht tun: ich würde mich ggf. adoptieren lassen...:rolleyes:
 
Ne 3000€-Gitarre mit 14, wie geil:D Na dann wollen wir mal hoffen, dass die lieben Eltern des Users mit dem Namen eines sündhaft teuren Sportwagens von der allgegenwärtigen Finanzkrise verschont geblieben sind...

Zur Geschäftsfähigkeit des Threaderstellers...jetzt nicht wirklich oder?

Ein seriöser Gitarrenbauer wird in etwa so hier reagieren: :eek:-->:confused:-->:nix:-->:rulez:-->:ugly:

Naja whatever...vielleicht bewegt sich der Threadersteller auch in Kreisen, die 3000€ eher als Wechselgeld betrachten. So, dann geh ich mal Pfandflaschen sammeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein seriöser Gitarrenbauer wird in etwa so hier reagieren: :eek:-->:confused:-->:nix:-->:rulez:-->:ugly:

:D:D:D:D:D:D

Man, man, man. Ich verfolge den Thread jetzt die ganze Zeit schon und muss ehrlich sagen: Ich finds einfach nur lustig:D Tut mir Leid, dass ich jetzt hier rumspamme, aber im Prinzip bringt dass hier doch alles nix oder?
Lasst den Threadstarter doch machen, was er für richtig hält. Wenn er die 3000 € hat und die nur "Wechselgeld" sind, dann soll er sich ne Customgitarre bauen lassen (warum auch nicht), falls nicht sollte er einfach - wie jetzt schon 1000 mal empfohlen - einfach 'ne normale Explorer nehmen und die dann umbauen lassen.
So schwer ist das doch jetzt echt nicht.:cool:
 
falls nicht sollte er einfach - wie jetzt schon 1000 mal empfohlen - einfach 'ne normale Explorer nehmen und die dann umbauen lassen.
So schwer ist das doch jetzt echt nicht.:cool:

Moment mal, heißt das nicht die Explorer :confused:

:ugly:
 
Lasst den Threadstarter doch machen, was er für richtig hält. Wenn er die 3000 € hat und die nur "Wechselgeld" sind, dann soll er sich ne Customgitarre bauen lassen (warum auch nicht), falls nicht sollte er einfach - wie jetzt schon 1000 mal empfohlen - einfach 'ne normale Explorer nehmen und die dann umbauen lassen.

Moment mal, heißt das nicht die Explorer

Wie man unschwer erkennen kann hat Coquino das schon richtig geschrieben: Das Apostroph in 'ne Explorer soll als Auslassungzeichen für die beiden Buchstaben ei stehen, was eine Explorer ergibt. Eine ist aber vom Geschlecht her feminin, beschreibt also die Explorer.

So, um das ganze nicht ganz OT werden zu lassen möchte ich hier Coquino zustimmen.

LG
 
Ich dachte eigentlich es wollte ein Les Paul mit einer Eisernen Kreuz, das ganze Thread is doch eigentlich so sinnvoll wie Papa Ratzis Eier... :D:D:D

Kauf dir am besten noch ein Rectalfeuer von Mesa/Boogie dazu, Boxen mit Streifen und Ms wie Metallica, dann klingst du genauso wie TEH JAYMZ!


Im Ernst: Der ganze Thread ist sinnlos. 3000 EUR Gitarre mit 14 und keine Ahnung von der Materie: :screwy:
 
Nur 3000 € Budget fuer eine einigermassen bespielbare Jugendgitarre ist fuer mich ein plastisches Beispiel fuer Jugendarmut. :D
 
Ja, das muss schlimm sein...

Allerdings glaube ich immer mehr, dass Lambo ein Faker ist.

Hier fragt er, ob er bei einem Budget von € 400,00 einen Verstärker kaufen kann oder lieber noch sparen soll und hier geht es um die Frage, ob er lieber einen Bugera, ValveKing oder gebrauchten Engl (immerhin etwas...) kaufen soll.

Aber hier geht es um eine Gitarre für 3000 Schleifen und Geld spielt keine Rolex! Ist klar!:screwy:
Daher glaube ich, dass das wahrscheinlich eher Verarschungsthreads von irgend einem zuvor gebannten User sind.
Keiner, auch kein 14-jähriger, fragt nach einem Amp für 400 € und einer Klampfe für 3000 €. Und wenn doch: mein Beileid!
 
Nur weils so schön ist, und es diesem Thread nun auch nicht mehr schadet:
es müsste, in korrektem Genitiv und unter der "Annahme", dass DIE Explorer-Gitarre (das Hauptwort in diesem zusammengesetzten Substantiv ist "Gitarre", und damit geschlechtsbestimmend, während Explorer, als Eigenname, das genauer benennende Zusatzwort ist) feminin ist, heißen:
"wegen DER Explorer nochmal..."
wegen des Explorers (ohne "e" am Ende) wäre Neutrum :D
Das lustige an dem Thread ist eigentlich, dass das Offtopic tatsächlich produktiver ist, als das Topic, was allerdings nicht (nur) an LamborghiniLP640 (unabhängig, ob maskulin oder feminin ;)) liegt, sondern auch an uns..:great:
 
Hi,

ich möchte mir vielleicht bald eine zweite Gitarre zulegen. Da ich großer Metallica Fan bin würde ich mir gerne die Iron Cross (die von Esp ist mir zu teuer) bauen lassen
Ihr müsst den OP auch richtig lesen: Ich hätte auch gern ne zwei(undzwanzigs)te Gitarre, und würd mir auch gern eine bauen lassen ;)
Das waren natürlich alles nur theoretische Fragen und NATÜRLICH hat er keine 3000€ um sich ne Gitte bauen zu lassen...
 
Leute, entschuldigt bitte das OT-Gequatsche, aber dieser Thread ist einfach zu köstlich !:great:
 
"wegen DER Explorer nochmal..."
wegen des Explorers (ohne "e" am Ende) wäre Neutrum :D

Jein. "wegen des Explorers" kann zwar auch Neutrum sein, aber auch maskulin.

Eigentlich ist das auch egal, jedenfalls heisst es nicht "wegen dem Explorer".

EDIT: Ich habe erstmal alle Leute auf dieser letzten Seite (außer Lambo) durchbewertet wegen des hohen Gesamtcomedyfaktors
 
rischtisch, aber es soll je feminin sein, lol :D
 
Ihr könnt doch auch nicht lesen, oder??? Ich habe in einem post geschrieben, dass es die beste Möglichkeit wahrscheinlich ist EINE Standard Explorer zu modifizieren. Und weil ich mich da einmal verschrieben bzw mir halt es egal war(sonst kümmert sich auch keiner darum) macht ihr so ein trara daraus. Für sowas ist das Forum nicht gedacht. Und wenn ihr das bedürfnis hab zu reden bzw. zu schreiben das die luft wackelt, könnt ihr auch zum senioren tratsch gehen.
 
Ich könnte jetzt die einzelnen Beiträge zitieren, in denen du der Explorer geschrieben hast und sogar den, in dem du versuchst zu erklären, warum es deiner Meinung nach auch der Explorer heißen sollte. Aber das dauert mir zu lange, evtl. macht sich aber jemand anderes die Mühe.

Also von wegen "verschrieben"...:rolleyes:

Aber dein Problem ist doch ein ganz anderes: eine Gesamtschau deiner Beiträge lässt nur den Schluss zu, dass du die Leute verarschen willst. Und jetzt regst du dich auf, dass die Leute dich hochnehmen? Lächerlich!

Wenn du das aber wirklich alles ernst meinen solltest, dann solltest du dir auch im eigenen Interesse mal Gedanken machen, wie du wohl auf andere Leute wirkst und kritisch prüfen, ob du auch im richtigen Leben derart unreif auftrittst.
 
Hab die letzen Seiten nicht mehr wirklich mitgelesen weil mir das zu doof wurde...

Aber einen kleinen Tip hab ich noch für den Threadersteller falls er das Geld wirklich loswerden will.

Bei mir in der Straße gibt es einen sehr kompetenten Gitarrenbauer der alle paar Monate einen Selbstbauworkshop anbietet wo wirklich super Ergebnisse bei rauskommen und der dir viele Tips gibt und dir unter die Arme greift.
Ne selbstgebaute ist immer was feines

http://woodwarriors.de/D/index_D.htm
 
Also, um es noch einmal auf den Punkt zu bringen.
Wenn du wirklich eine spielbare Replika (einen Nachbau) willst, und nicht nur als Freizeitaufgabe eine günstige Gitarre verschönern willst,
wenn du wirklich einsiehst, das bei Customgitarren immer viel Geld im Spiel ist, das du wirklich anlegen willst dann:

- Schau dich nach Gitarrenbauern um (Ran, Siggie Braun oder ähnlichen)

- Spar Geld

- Informier dich über die genauen Vorgaben des Originals

- Schau, welche Vorgaben dir nicht gefallen, welche du einfach so tauschen kannst, ohne dass das Gesamtbild vergeht

- Spiel Gitarren an ! Nur so bekommst du ein Gefühl, ob eine Paula wirklich passt, ob du gewisse Vorgaben verändern willst

- Lass deine Finger entscheiden ! Die sollen sich wohlfühlen, nicht nur das Auge.
_____________________

Und zu guter Letzt:

Schau, ob alles den Aufwand und das Geld wert ist, nicht dass in einem Jahr Metallica nicht mehr deine Lieblingsband ist.

Wenn du 14 bist, wird sich dein Geschmack in nächster Zeit noch ändern.
Glaubs mir.

Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir in der Straße gibt es einen sehr kompetenten Gitarrenbauer der alle paar Monate einen Selbstbauworkshop anbietet wo wirklich super Ergebnisse bei rauskommen und der dir viele Tips gibt und dir unter die Arme greift.
Ne selbstgebaute ist immer was feines

http://woodwarriors.de/D/index_D.htm


Kursgebühr von 1.950 €, für "Extras" wie Tremolo, Riegelahorn, etc. muss man extra blechen und zum Schluss muss man das Teil dann noch selbst bauen.

Nenn mich komisch, aber das Geld würd ich nicht investieren; das steht ja in keiner Relation. Das teure an der Custom-Anfertigung ist ja die Arbeitszeit, da ja alles in Handarbeit gefertigt wird.

Mein Einschätzung: Der, von Dir genannte, Gitarrenbauer verdient sich an diesen Kursen dumm und dämlich...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben