Der groĂźe "Welche Technik ist das?" Thread (Gesang)

Ja mach mal :D
 
ich hab auch mal ne frage: http://www.youtube.com/watch?v=ogdoEi64VzA hier bei 00:29, das "bloody", ist das fry, was die sängerin benutzt bzw. (da ich eigentlich wenig plan von gutturalem gesang hab ^^) ist das überhaupt durch eine gesangstechnik angezerrt oder klingt die stimme der sängerin einfach so, wenn sie ordentlich draufdrückt? ôo
 
@Guiterrorist: Ich weiĂź nicht wieso, aber Soundcloud will bei mir in letzter Zeit keine Sachen mehr abspielen :'D

@cracked_copper: Irgendwas Fry mäßiges, aber ist kein wirklicher Scream bzw. zu kurz um es irgendwo großartig einzordnen. Aber mit beherrschter Fry Scream Technik kann man da durchaus hinkommen, falls du auch so singen könne willst ;)
 
Hört sich nice an ^^
 
Ja danke, jetzt läufts besser Guiterrorist :D
Und ich bleib dabei. Death Mit Flase Chords, mal mehr mal weniger, klingt gut^^
 
Danke :)
wie kann ich die FC besser herausarbeiten?^^
also, dass ich nur fc machen kann, bzw gezĂ­elt entscheiden kann, was ich machen will?(;
Weil mit den ganzen FC tutorials bin ich dann da rausgekommen^^
 
Ăśben & Rumprobieren? :'D
 
ganz normale shout hals abgespannt und aggressiv und laut rausgebrĂĽllt das keine besondere technik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Klingt eher nach False Chord
 
WĂĽrde auch sagen, dass es keine besondere technik ist.
 
Und was ist mit 0:46 oder 1:12?!
 
da ruiniert er seine stimmbänder :D
 
Beim ersten Link kommt "Bei der ĂśberprĂĽfung ist ein Fehler aufgetreten."!

Laut Herzeleid macht Nachtblut False Chord, wĂĽrde ich komplett zustimmen
Michael Roth mĂĽsste die gleiche Technik nutzen, ich denke aber, dass er auch ab und an Fry einbaut, er hat es mMn echt drauf!
 
Heyho,

ich wollte euch mal fragen was denn der Sänger von Touché Amoré eurer Meinung nach für eine Technik benutzt? Beispiel

Ich denke ja, dass es sich um normales Rufen handelt, welches er mit Fry und Fc anzerrt, damit es diese dreckige und gepresste Note bekommt. Was meint ihr?

Cheers
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂĽck
Oben