L
lennie
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.05.08
- Registriert
- 27.10.04
- Beiträge
- 26
- Kekse
- 0
Gute Nacht!
Folgendes Schicksal möchte ich euch nicht vorenthalten, bevor ich meine Frage stelle:
Wer keine Lust auf den Text hat: Frage steht unten
Ich habe mir im Herbst eine OLP Music Man Petrucci Signature (für damals noch 425 Euro) gekauft. Ich wohne in der Nähe von Ibbenbüren, dort wo dieser große Musikladen Musik Produktiv ist.
Dass ich mich für diese Gitarre entschieden habe lässt ja schon erahnen, dass ich nicht besonders viel Ahnung von Gitarren hatte bzw. habe. Die Klampfe lag einfach super in der Hand, besser als die anderen, zack hab ich sie gekauft...
Da zocke ich nun also meine Minimalistensparversion von "Voodoochile" und "Child in Time", bis mir eine Seite reisst. "Na prima!!, aber kennste ja ....",dachte ich mir und wie dem dann so ist war selbstverständlich gerade kein Ersatz im Haus. Fahr ich nach Musik Produktiv, kaufe einen neuen Satz Saiten und lass ihn auch direkt aufspannen, da bricht dem Gitarrentechniker beim Aufziehen der Kopf einer der Locking-Mechaniken ab. Er entschuldigt sich und verspricht kostenlos eine neue zu bestellen. -> Hab ich akzeptiert, dauerte 2 Wochen, unschön, aber O.K.
Nach etwa einem Monat brauche ich erneut einen Satz Saiten (bin wie gesagt noch Anfänger), fahre also wieder nach Musik Produktiv und weil ich ja beim letzten Mal gesehen hatte, wie schnell man da etwas kaputt machen kann, lass ich das wieder den Techy machen. Ich warne ihn noch, er solle das vorsichtig machen... Knack, wieder die Mechanik in Einzelteile zerlegt.
Es kam in mir eine wahnsinnsfreude auf, aber man kann ja nix machen...
Es wurde also wieder eine Ersatzmechanik bestellt. Diesmal ging das aber nicht so "flott". Ich war dort am 5.Dezember, bin nahezu jedes Wochenende dort gewesen, um meine Gitarre endlich wieder fit zu bekommen, immer nur Absagen wegen diesem und jenem... ("Weihnachtsstress", Lieferengpässe", "Missverständnisse")
Vor zwei Wochen, also Ende FEBRUAR kam dann die Ersatzmechanik an, allerdings bei mir zu Hause und nicht bei Musik Produktiv. Ich musste also wieder dorthin fahren um sie einbauen zu lassen.
Dort stellt sich heraus: Die Mechanik ist für die verkehrte Seite!!
Man hat mir nun versprochen die Ersatzmechanik "wirklich" schnell zu bestellen (das würde höchstens zwei Tage dauern, da nun Vorrat vorhanden wäre) und mir die ganze Gitarre mit funktionierenden Mechaniken zuzuschicken. Laut Absprache hätte sie vor zwei Wochen bei mir zuhause sein sollen, Fehlanzeige.
Habe meine Gitarre immer noch nicht.... jetzt also zu meiner Frage:
Gibt es für Gitarren eine Garantie (wie bei Elektrogeräten)? Ich weiss, dass nach einem bestimmten Garantiegesetz nach einem 2.Reperaturversuch vom Kaufvertrag zurückgetreten werden kann. Ich weiss allerdings nicht, ob dieses Gesetz auch für Gitarren gilt.
Ich bin derart unzufrieden, dass mir die Rückerstattung des Kaufpreises am Liebsten wäre.
Ich kann nur jedem (ob Anfänger oder Fortgeschrittener) empfehlen sich nicht auf den Kundenservice zu verlassen und selbst Hand anzulegen wenns um einfache Reperaturen geht. Das kann auch höchstens schief gehen
Folgendes Schicksal möchte ich euch nicht vorenthalten, bevor ich meine Frage stelle:
Wer keine Lust auf den Text hat: Frage steht unten
Ich habe mir im Herbst eine OLP Music Man Petrucci Signature (für damals noch 425 Euro) gekauft. Ich wohne in der Nähe von Ibbenbüren, dort wo dieser große Musikladen Musik Produktiv ist.
Dass ich mich für diese Gitarre entschieden habe lässt ja schon erahnen, dass ich nicht besonders viel Ahnung von Gitarren hatte bzw. habe. Die Klampfe lag einfach super in der Hand, besser als die anderen, zack hab ich sie gekauft...
Da zocke ich nun also meine Minimalistensparversion von "Voodoochile" und "Child in Time", bis mir eine Seite reisst. "Na prima!!, aber kennste ja ....",dachte ich mir und wie dem dann so ist war selbstverständlich gerade kein Ersatz im Haus. Fahr ich nach Musik Produktiv, kaufe einen neuen Satz Saiten und lass ihn auch direkt aufspannen, da bricht dem Gitarrentechniker beim Aufziehen der Kopf einer der Locking-Mechaniken ab. Er entschuldigt sich und verspricht kostenlos eine neue zu bestellen. -> Hab ich akzeptiert, dauerte 2 Wochen, unschön, aber O.K.
Nach etwa einem Monat brauche ich erneut einen Satz Saiten (bin wie gesagt noch Anfänger), fahre also wieder nach Musik Produktiv und weil ich ja beim letzten Mal gesehen hatte, wie schnell man da etwas kaputt machen kann, lass ich das wieder den Techy machen. Ich warne ihn noch, er solle das vorsichtig machen... Knack, wieder die Mechanik in Einzelteile zerlegt.
Es kam in mir eine wahnsinnsfreude auf, aber man kann ja nix machen...
Es wurde also wieder eine Ersatzmechanik bestellt. Diesmal ging das aber nicht so "flott". Ich war dort am 5.Dezember, bin nahezu jedes Wochenende dort gewesen, um meine Gitarre endlich wieder fit zu bekommen, immer nur Absagen wegen diesem und jenem... ("Weihnachtsstress", Lieferengpässe", "Missverständnisse")
Vor zwei Wochen, also Ende FEBRUAR kam dann die Ersatzmechanik an, allerdings bei mir zu Hause und nicht bei Musik Produktiv. Ich musste also wieder dorthin fahren um sie einbauen zu lassen.
Dort stellt sich heraus: Die Mechanik ist für die verkehrte Seite!!
Man hat mir nun versprochen die Ersatzmechanik "wirklich" schnell zu bestellen (das würde höchstens zwei Tage dauern, da nun Vorrat vorhanden wäre) und mir die ganze Gitarre mit funktionierenden Mechaniken zuzuschicken. Laut Absprache hätte sie vor zwei Wochen bei mir zuhause sein sollen, Fehlanzeige.
Habe meine Gitarre immer noch nicht.... jetzt also zu meiner Frage:
Gibt es für Gitarren eine Garantie (wie bei Elektrogeräten)? Ich weiss, dass nach einem bestimmten Garantiegesetz nach einem 2.Reperaturversuch vom Kaufvertrag zurückgetreten werden kann. Ich weiss allerdings nicht, ob dieses Gesetz auch für Gitarren gilt.
Ich bin derart unzufrieden, dass mir die Rückerstattung des Kaufpreises am Liebsten wäre.
Ich kann nur jedem (ob Anfänger oder Fortgeschrittener) empfehlen sich nicht auf den Kundenservice zu verlassen und selbst Hand anzulegen wenns um einfache Reperaturen geht. Das kann auch höchstens schief gehen
- Eigenschaft