
typhon
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.05.15
- Registriert
- 02.01.05
- Beiträge
- 375
- Kekse
- 188
Hallo MB,
ich hab in meinem Musikladen eine ES 335 von 1987 in rot gesehen und mich schon ein bisschen verliebt.
Da ich eh schon immer ein Fan von den 335ern bin, stand nach 30 Minuten anspielen fest: so eine brauche ich früher oder später!
Der Wermutstropfen: natürlich der Preis!
2000 Taler soll das gute Stück kosten. Deftig, wenn man das Alter bedenkt und dass die neuen Modelle "nur" 2.400 kosten...
Der Zustand war jedoch sehr gut!!
Jetzt meine Frage an euch. Weiß jemand, wie der 87'er Jahrgang so in der Gibson-Historie angesehen wird?
Es soll ja immer wieder ein par "Ausfälle" gegeben haben.
Und was sagt ihr sonst so zu dem Angebot? Ich persönlich habe extrem GAS, wie schon lange nicht mehr!
Grüße, Michael
ich hab in meinem Musikladen eine ES 335 von 1987 in rot gesehen und mich schon ein bisschen verliebt.
Da ich eh schon immer ein Fan von den 335ern bin, stand nach 30 Minuten anspielen fest: so eine brauche ich früher oder später!
Der Wermutstropfen: natürlich der Preis!
2000 Taler soll das gute Stück kosten. Deftig, wenn man das Alter bedenkt und dass die neuen Modelle "nur" 2.400 kosten...
Der Zustand war jedoch sehr gut!!
Jetzt meine Frage an euch. Weiß jemand, wie der 87'er Jahrgang so in der Gibson-Historie angesehen wird?
Es soll ja immer wieder ein par "Ausfälle" gegeben haben.
Und was sagt ihr sonst so zu dem Angebot? Ich persönlich habe extrem GAS, wie schon lange nicht mehr!
Grüße, Michael
- Eigenschaft