
Hermes99
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.03.17
- Registriert
- 13.12.16
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 0
Ja das stimmt natürlich, sagte ja auch, dass ich mich ein wenig auskenne und kein Experte bin. Außerdem wäre ein Blinder Kauf ohnehin nie infrage gekommen, es geht darum eine Idee für ein Modell zu haben was Klangmäßig meinen Vorlieben entspricht.@Hermes99 ,
ohne jetzt hier den Oberschullehrer spielen zu wollen, ich glaube du fängst das Ganze hier falsch an.
Du willst einen Marshall, willst aber eigentlich nur clean und die Zerre aus Pedalen. Hast du denn schon mal einen verzerrten Marshall gehört oder gespielt. Da gibt es leicht angezerrt bis volles Brett und bei manchen geht das allein über den Anschlag oder das Vol. Poti der Gitarre.
JVM und 6100 sind gute Kandidaten, aber kannst du denn mit den Begriffen, FX Loop, seriell/ parallel , send/ return, Midi Steuerung, unkompensierter Line Ausgang, emulated line out, Triode/ Pentode usw. überhaupt was anfangen? Kennst du dich auch nur ansatzweise mit eventuellen Problemen mit Röhren aus?
Der JVM hat 12 Grundsounds, der 6100 hat 7, die sich beim 6100 nochmal auf mal 3 erhöhen, wenn man die Leistungsreduzierung auf 50 bzw. 25 Watt mit einbezieht, in die man sich auch erstmal einarbeiten muss. Und wie schon gesagt, es passt da auch nicht jede Box/ Speaker dazu, das geht von sehr gut bis Kacke.
die sind nun wieder ganz speziell und bei weitem nicht so flexibel.
Mein Rat, bevor du irgendwas gebraucht kaufst, geh/ fahr in ein Musikhaus und teste erstmal deine Kandidaten ausgiebig und mach dich mit den Spechs etwas vertraut.