Gebrauchtkauf - Erfahrungen?

Nicooo
Nicooo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.03.11
Registriert
08.05.08
BeitrÀge
1.830
Kekse
1.676
Ort
Coburg
Moin moin ihr Schlagwerker ;)

Wollte einfach mal wissen, was ihr so fĂŒr Erfahrungen mit Gebrauchtkauf gemacht habt.

- Ebay
- Thomann Kleinanzeigen
- Musiker-Board Flohmarkt
- Drummerforum An- und Verkauf

Ich hab das alles gebraucht gekauft und immer verdammt viel GlĂŒck gehabt. :)

- 2x Ebay
- 1x Musiker-Board Flohmarkt
- 3x Drummerforum An- und Verkauf

- 13" Z/K Hihat
- 15" A-Custom Crash
- 20" Alchemy Sweet Ride
- 22" Avedis China Boy Low
- Tama 1st Chair
- 13"x5" Cube Custom Snare

Alles zusammen hab ich ca. 45% vom Neupreis (Thomann Preise) bezahlt.
Das ist sicherlich viiiiiel GlĂŒck, weil alles in super Zustand ist.
Da ich SchĂŒler bin und nur begrenzt Geld habe, ist das eine super Alternative zum Neukauf.

Nichts desto trotz, kann man leider auch sein Geld rausschmeißen. FĂŒr wieviel Geld manchmal Sachen bei Ebay weggehen, da frag ich mich wirklich wer das bezahlt...
Nur weil Zildjian draufsteht, kaufen es dann viele fĂŒr 70 - 80% des Neupreises.

Was habt ihr denn fĂŒr Erfahrungen mit Gebrauchtkauf gemacht? Interessiert mich sehr :)

Liebe GrĂŒĂŸe und ein frohes Neues,

Nico :)
 
Eigenschaft
 
Hallo!

Naja, ich habe bisher bei Ebay einige gute Sachen ersteigert und auch immer GlĂŒck gehabt, es aber auch nie ganz herausgefordert.

Will heißen: ich recherchiere schon recht sorgfĂ€ltig, welche Ware da angeboten wird, wie der Zustand sein mag (evtl. beim VerkĂ€ufer erfragen), wo der Neupreis steht und vor allem: ob ich es dann ĂŒberhaupt noch brauche!!!

Dann ĂŒberlege ich mir mein persönliches Limit. Und oft ist es besser, die Finger wegzulassen. Man muss ja nicht auf "Teufel komm raus" mitbieten, nur damit man am Ende sagen kann: "3-2-1 ... meins!" :screwy:

Wie schon gesagt, bisher hatÂŽs bei mir in der Form geklappt. Man sollte vielleicht noch erwĂ€hnen, dass sich bei Ebay auch viele rechtschaffene Charaktere tummeln, die einen keineswegs hinterÂŽs Licht fĂŒhren wollen. Dass es von der anderen Sorte leider auch noch genĂŒgend gibt, dĂŒrfte wohl jedem klar sein. Also: Augen auf! ;)
 
Ju, so mach ich das auch, immer gut erkundigen ;) Hier im Forum nachfragen, ...

Frohes Neues :)
 
Also ich habe schon einiges bei ebay gekauft. Wenn man 1) (sehr viel) Zeit hat, 2) sich etwas auskennt (also QualitÀt gut einschÀtzen können; Durchschnittspreise wissen, dazu habe ich eine riesige Excel-Tabelle), dann kann man da schon so richtige SchnÀppchen machen.

Eigentlich wurde ich da noch nicht enttĂ€uscht, außer dass ich manche Sachen, die mir nicht so gefielen, dann doch nur ohne Gewinn wieder losgeworden bin. DafĂŒr habe ich schon so manches echtes SchnĂ€ppchen gemacht, also z.B. 52" Hardware-Case von Hardcase fĂŒr 25€ (ok, kommt noch Sperrgutversand drauf), 15" UFIP Class Crash fĂŒr 33€, RMV Concept Snare fĂŒr 81€, 18" Zildjian Avedis Crash (70er Jahre) fĂŒr 64€, 15" Zidjian Avedis Rock HiHats (70er Jahre) fĂŒr 75€. Ich hab da auch mal ein 20" Paiste 505 Ride fĂŒr 33€ ersteigert und fĂŒr etwa 100€ wieder verkauft...

Aktuell auch ein Paar fast unbenutzte Tanzschuhe fĂŒr 1,50€ (etwa 100€ Neupreis) gekauft (war in der falschen Kategorie). Dazu muss man halt viel Zeit haben (um sich alles anzuschauen) und sich (zumindest halbwegs) auskennen.
 
So stelle ich mir preiswertes Einkaufen vor ;) Weiter so :)
 
(also QualitÀt gut einschÀtzen können; Durchschnittspreise wissen, dazu habe ich eine riesige Excel-Tabelle), dann kann man da schon so richtige SchnÀppchen machen.

Hey Puncher!

Wie hast du die Tabelle erstellt?
Gehst du jeden Abend auf e-Bay und guckst alle Artikel einmal nach, oder hast du bestimmt werte einfach geschÀtzt? Hast du nur Gebrauchte Artikel aufgelistet, oder auch Neuware die versteigert wird?

Eigentlich wÀre es ja auch ne gute Idee, wenn man sowas im Forum hÀtte, mit aktuellen Durchschnitts-Preisen aber ich denke das verlÀuft sich, wenn zu viele Leute daran arbeiten.

bis dann :)
 
Wie hast du die Tabelle erstellt?
Gehst du jeden Abend auf e-Bay und guckst alle Artikel einmal nach, oder hast du bestimmt werte einfach geschÀtzt?

Excel-Tabelle, wo ich die Preise manuell eintrage. Also sicherlich inzwischen hunderttausende Auktionen gesehen.

Hast du nur Gebrauchte Artikel aufgelistet, oder auch Neuware die versteigert wird?

Beides, aber nur fĂŒr "hochwertiges" Zeug. Das muss man dann an den Preisen sehen, ob Neuware oder Altware.

Eigentlich wÀre es ja auch ne gute Idee, wenn man sowas im Forum hÀtte, mit aktuellen Durchschnitts-Preisen aber ich denke das verlÀuft sich, wenn zu viele Leute daran arbeiten.

Wird wohl eher nicht klappen. Ich kann das aber ab und an mal posten. Siehe Anhang.
 

AnhÀnge

  • Preise Schlagzeug.zip
    309,7 KB · Aufrufe: 532
@Puncher

Also die Liste gefÀllt mir :)
Find ich toll :D
 
Verdammt gute Liste, da steckt viel MĂŒhe dahinter. Weiter so :)
 
Ich hab bis jetzt hier, im DF und bei eBay gekauft und muss sagen: Außer Hardware kauf ich nichts mehr neu. Die Becken sind meist wirklich nur 2 Wochen gespielt und gehen meist bei <50% weg. Aber man muss schon ein bisschen einschĂ€tzen können, wie es vom Wert her ist, denn nicht immer sind die Preise ca. 50-60% vom Neupreis. Beispiel: Zildjian A Sweet Ride. Geht immer um 200€ weg, obwohl der Neupreis nur ca. 300€ ist. Sowas muss man einberechnen. Ansonsten kann ich es nur jedem Empfehlen, gebraucht zu kaufen. :)
 
Moin aus dem Norden.

Hier ne kleine Geschichte am Anfang zu dem Thema:

Vor ungefĂ€hr 1 Monat hab ich bei Ebay ein gebrauchtes Tama Starclassic Maple (das alte grĂŒne Modell von Ulrich) gesehen. War ein Shell-Set und bestand aus zwei Bassdrums, wie drei Toms. Der Preis lag wenn ich mich richtig erinnere bei ca. 2000 €. Zuerst dachte ich "Was fĂŒr ne geile Geschichte, gebrauchtes Starclassic mit zwei Bassdrums, wo eine neue schon alleine mehr kostet als ein Superstar-Set, fĂŒr "so wenig Geld". Da schlag ich zu."

Also zuerst, ich habe das Set nicht bekommen :D. Dennoch gehe ich mit gemischten GefĂŒhlen auf weitere Suche. Zum einen war das ein super SchnĂ€ppchen, aber was ich mich die ganze Zeit frage ist, wer stellt so ein Set das 6 Jahre (meine mich zu erinnern, dass die VerkĂ€uferin mir das telefonisch mitteilte) alt ist fĂŒr so wenig Geld zum Verkauf bereit? Der Musikladen sah fĂŒr mich seriös aus, deshalb glaube ich, dass das Schlagzeug nicht in einem so schlechtem Zustand war. Aber ich könnte mir vorstellen das viele VerkĂ€ufer ihr Schlagzeug auf Grund von SchĂ€den verkaufen wollen (naja sollte wohl jedem klar sein).

Fazit: GrundsĂ€tzlich kann man zu GebrauchtkĂ€ufen nichts sagen. Dennoch hĂ€tte ich besonders bei Musikinstrumenten sehr genau auf das Verkaufsobjekt geachtet. Was ist z.B. wenn die Trommeln Feuchtigkeit abbekommen haben und jetzt anders im Sound sind? Die beste Möglichkeit ist, das Musikinstrument selber beim VerkĂ€ufer anzutesten. Ich weiß das uns alle meistens hunderte von Kilometern trennen, aber wenn man jetzt eine Investition von z.B. ĂŒber 2000 € tĂ€tigt, hĂ€tte ich mir schon sehr stark ĂŒberlegt ob ich nicht schnell mit nem Deutschlandticket von Kiel nach Berlin.

GrĂŒĂŸe aus dem Norden....Sincostan
 
... Excel-Tabelle, wo ich die Preise manuell eintrage. Also sicherlich inzwischen hunderttausende Auktionen gesehen....Siehe Anhang...

Schöne Liste!!

aber leider nur Zeuch, das ich entweder schon habe, oder niemals brauche...:confused::D
 
Vor ungefĂ€hr 1 Monat hab ich bei Ebay ein gebrauchtes Tama Starclassic Maple (das alte grĂŒne Modell von Ulrich) gesehen. War ein Shell-Set und bestand aus zwei Bassdrums, wie drei Toms. Der Preis lag wenn ich mich richtig erinnere bei ca. 2000 €.

Finde ich persönlich jetzt nicht das Super-SchnĂ€ppchen. Das bekommt man mit einer Bassdrum neu fĂŒr 2000€ - 2400€. Als guten Preis wĂŒrde ich spontan max. 1500€ angeben, SchnĂ€ppchen wĂ€re alles unter 1000€.

Ich weiß das uns alle meistens hunderte von Kilometern trennen, aber wenn man jetzt eine Investition von z.B. ĂŒber 2000 € tĂ€tigt, hĂ€tte ich mir schon sehr stark ĂŒberlegt ob ich nicht schnell mit nem Deutschlandticket von Kiel nach Berlin.

Das stimmt natĂŒrlich.
 
Ein ganzes Drumset wĂŒrde ich nie kaufen, ohne es vorher mal getestet zu haben.
Vor allem wenn ich mehrere hundert oder sogar tausend Euros investiere.
Ganoven gibt es halt leider ĂŒberall - ich hab da keine Lust drauf ein Opfer zu werden.

Man kann schon bei ebay u. Co SchnÀppchen machen. Dazu braucht man, wie schon gesagt wurde halt Zeit und man sollte sich auskennen.
Ich bin ja schon seit ca. 20 Jahren im "GeschÀft" und habe schon unzÀhlige Drumartikel gesehen. Ausserdem hab ich noch einen Stapel Drumzeitschriften der letzten 10 Jahre im Archiv. Da kann man dann schnell mal nachschauen, was der Neupreis der Artikel war und so ungefÀhr den Gebrauchtpreis einschÀtzen.

Bis jetzt hab ich eigentlich schon ganz gut bei ebay eingekauft.
Ein paar Beispiele: neulich ein Meinl Lightning Touring Edition Crash 20" fĂŒr um die 40 €. Das Teil war wie neu - Neupreis vor 8 Jahren 389,-- DM.
Avedis Crashride 18" (Baujahr so Ende der 60er) fĂŒr 35 € - normalerweise gehen die nicht unter 100 € raus.

Manche Teile werden aber zu sehr gehypt und meiner Meinung nach viel zu teuer verkauft.
FĂŒr die Paiste 602 werden mittlerweile Mondpreise verlangt, ebenso fĂŒr Vintage-Sachen wie Ludwig Drumsets und Snares. Da zahlt man einerseits fĂŒr den Namen und noch einen "Vintage-Bonus" obendrauf.

Manchmal gehen mir Sachen durch die Lappen und dann könnte ich mich fast Àrgern.
Neulich gingen Zanki-Hihats fĂŒr 55 € weg. FĂŒr vergleichbare UFiPs (im Prinzip "baugleich" ) wurde das 2,5-fache verlangt.
Lag wohl daran, dass viele mit den Namen Zanki nix (mehr) anfangen können. Deshalb wohl auch der Preis. Gut fĂŒr KĂ€ufer - fĂŒr VerkĂ€ufer eher schlecht. ;)
 
wobei es (manchmal) auch schlechte zanki becken gab (70er)...

ĂŒbrigens,hiess die firma vorher "zanchi" ...da war die qualitĂ€tsstreuung nicht so hoch und gibt's manchmal auch bei ebay (aber doch relativ selten)

grĂŒsse bece
 
Bist jetzt hab ich mit eBay-KĂ€ufen generell nur glĂŒck gehabt. Vor allem im Musik-Bereich: Hab mein Zildjian Z-Custom Becken-Set zB fĂŒr 500€ bekommen (14"Hi-Hat, 20" Ride, 16" Crash), das Starclassic war bei ankunft auch in top Zustand und die LTD-MH250 E-Gitarre hab ich auch um halben Preis bekommen, obwohl fast neu :D NatĂŒrlich kommts immer auf die einzelnen Kaufabwicklungen an, ob du GlĂŒck hast oder nicht, aber ich kann nur positive Erfahrungen berichten :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben