
blockarina
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.05.17
- Registriert
- 22.07.13
- Beiträge
- 505
- Kekse
- 4.432
Hier meine (noch nicht so gut gelungenen) Versuche, selbst Gemshörner (aus Ziegenhörnern) zu bauen. Die Hörner hatte ich vor über 30 Jahren bei einem Trödler gekauft und damals auch die "Gemshörner" daraus hergestellt (da hatte ich noch nicht so viel Erfahrung im Flötenbau!):
Selbstbauinstrumente: 4-Loch-Okarina (Gemshorn) – Nonesuch
(da das Horn sehr kurz und relativ dick ist, entschied ich mich damals, daraus eine 4-löcherige Okarina - quadratische Anordnung der Löcher - zu bauen). Der Windkanal ist mir etwas zu weit geworden. Deshalb ist die Flöte relativ laut und hat nicht den für Okarinas typischen weichen, dumpfen Klang, sondern rauscht eher etwas).
Selbstbauinstrumente: 7-Loch-Okarina (Gemshorn) - Bretonischer Tanz
(bei dieser Flöte habe ich die 6 vorderen Löcher längs angeordnet, auf der Rückseite ist noch ein Daumenloch. Sie klingt etwas schöner.)
Soweit ich mich erinnern kann, habe ich die Löcher damals mit einer alten Bohrmaschine von Black & Decker (mit nur zwei Gängen) und ohne Einspannvorrichtung gebohrt. Da sich so die Bohrer in dem zähen Horn schnell verkanteten, brachen mir einige Bohrer ab! (Mit fixiertem Horn und einer Tischbohrmaschine und evtl. einem Kegelbohrer müsstees besser gehen!)
Blockarina
Selbstbauinstrumente: 4-Loch-Okarina (Gemshorn) – Nonesuch
(da das Horn sehr kurz und relativ dick ist, entschied ich mich damals, daraus eine 4-löcherige Okarina - quadratische Anordnung der Löcher - zu bauen). Der Windkanal ist mir etwas zu weit geworden. Deshalb ist die Flöte relativ laut und hat nicht den für Okarinas typischen weichen, dumpfen Klang, sondern rauscht eher etwas).
Selbstbauinstrumente: 7-Loch-Okarina (Gemshorn) - Bretonischer Tanz
(bei dieser Flöte habe ich die 6 vorderen Löcher längs angeordnet, auf der Rückseite ist noch ein Daumenloch. Sie klingt etwas schöner.)
Soweit ich mich erinnern kann, habe ich die Löcher damals mit einer alten Bohrmaschine von Black & Decker (mit nur zwei Gängen) und ohne Einspannvorrichtung gebohrt. Da sich so die Bohrer in dem zähen Horn schnell verkanteten, brachen mir einige Bohrer ab! (Mit fixiertem Horn und einer Tischbohrmaschine und evtl. einem Kegelbohrer müsstees besser gehen!)
Blockarina