S
[shadow]
Registrierter Benutzer
Gute Alternative zum SM-58 (Erst ausprobieren, dann Meckern!): Das T-Bone XM 8500 von Thomann. Ist nicht so robust wie das Original, kriegt etwas mehr Höhen mit (fĂŒr weibliche Vocals meiner Meinung nach wesentlich besser!), und, der fĂŒr Drummer wichtige Teil: Wesentlich bessere Richtcharakteristik. Mit etwas Geschick nimmt das XM nur auf, was es soll.
In der Praxis habe ich frĂŒher immer ein XM und ein Headset benutzt. Das Headset war fĂŒr die Kommunikation mit der Band da ("Stummes" einzĂ€hlen ĂŒber In-Ear-Monitore, Anweisungen an den Tonmann, Gelaber mit dem Keyboarder ... ), und in Gesangspart wird dann einfach "trotz Headset vorm Mund" ins Micro gesungen.
In der Praxis habe ich frĂŒher immer ein XM und ein Headset benutzt. Das Headset war fĂŒr die Kommunikation mit der Band da ("Stummes" einzĂ€hlen ĂŒber In-Ear-Monitore, Anweisungen an den Tonmann, Gelaber mit dem Keyboarder ... ), und in Gesangspart wird dann einfach "trotz Headset vorm Mund" ins Micro gesungen.