Gibson Custom Shop Userthread

Das gleiche ist mir mal in der Verkäufer Position passiert.

Interessentin sitzt angeblich in den USA, sucht ein "dringendes Geburtstags-Geschenk" für ihren Sohn in England...deswegen sucht sie bei den deutschen Ebay-Kleinanzeigen...;)

Naja egal, ich hatte das Spiel mal mitgespielt.
Sie hatte verhandelt. Bin 20€ runter, sie sagte es ist okay, schicke es dahin, hatte mir sogar eine Art Brief von der Bank of America geschickt!! in dem Stand, dass ich ja die Gitarre übersenden solle, die Paketdaten der Bank of America zusenden solle (zur beigefügten e-mail;)) und ich dann das Geld von ihnen bekomme. Sozusagen ein Kommissionskauf!

Naja. Ich habe UPS Bescheid gegeben, dass in deren Reihen wohl Leute mitspielen, die die Pakete abgreifen. Die Lieferadresse war so umgeschrieben, dass die niemals angekommen wäre! Aber Bezirk und Adresse stimmten zu 60%.
Ich habe der Bank of America alles geschildert, e-mails von dieser Frau etc. beigefügt, und mich von dieser "Frau" sehr nett verabschiedet. :)

Hoffe, dass diese Typen gefasst wurden. Bei sowas verstehe ich keinen Spaß!

___________________________________


Hat jemand eine Ahnung ob die Korpora bzw. Decken zwischen `57-`60 andere Shapings erhalten haben? Bei welchen Baujahren wurden die Shapings auf jeden Fall merklich verändert?

Bei den SGs war es ja soweit ich weiß 2-3 mal in den ersten 2 Jahrzehnten der Produktion.

Beste Grüße

Christoph
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@AA : Go for it Man!
 
Sieht fett aus!
 
Die gefällt - ist mal was Anderes!! :great:
 
Vielleicht was für PRS
 
Also wenn überhaupt gefällt mir die #130 von Hermann, die von eBay sieht mir von der Maserung her zu sehr nach Tannebaum aus.
 
Die ist in der Tat schöner. Glaub aber da müssen goldene Tophats drauf;) ums ganz rund zu machen.
Aber geil.


Das mit dem Anbieter war auch nur zufällig, stolperte halt so drüber.
 
Ganz ehrlich?

Würd ich lassen, wenn Deine Wunschpelham die Gibbi ist, verbrennst mit der Epi nur Geld
nicht weil es ne schlechte Gitte ist, die würd so sein wie andere Epis auch, also durchaus brauchbar, aber
Du steckst noch Geld rein und wenn Du dann auf Deine Wunsch Gibbi stösst, musst se günstig wieder abstossen und
die Upgrades bezahlt dir in der Regel kaum einer. Die Pelhams sind durchaus auch mal
für umr 2 K zu bekommen, ist halt nen spezielle Farbe, genau wie das Iguana was ich grad gepostet hab.

Imho halt.

VG
Frank
 
Da bin ich aber auch Frank's Meinung!
Und für 299,- kannst du zu 1000% von einem Furnier ausgehen.
Was willst du da noch pimpen?!
Aus einem Golf wird auch keine Viper. Da kannst du Pimpen bis der Arzt kommt.
 
Hey, macht meinen Polo ... oder Golf ;-)) nicht schon schlecht, bevor er überhaupt vor der Tür steht!! :evil:

@osborne: Den link für die 2k Custom Pro Pelham schickst Du dann aber bitte exklusiv und nur an mich, gelle?! ;)

PS: Die PUs für die Epi PE habe ich schon mal bestellt:
http://www.seymourduncan.com/newproducts/zephyr-silver-pickups.php
 
Dann hoffe ich aber das du so schlau warst und hast nicht das Set genommen, sondern einzeln bestellt... das ist dann nämlich günstiger ;o) ha ha ha.... habe ich so auch noch nicht gesehen ;oD.

Deren Rechnung geht wohl auch so: Ich kaufe für einen Euro ein, verkaufe es für zwei Euro und von dem einen Prozent lebe ich dann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ha, Ha!! :D Tatsächlich!!
Verdammt, da wäre glatt noch was für 'nen Burger übrig geblieben ... ;)
 
Also irgendwie sehen die Seymour Duncan PUs auf dem Bild ziemlich unsauber gewickelt aus, oder????:nix:
 
Aber noch mal zurück zum pimpen:
Ich hätte schon mal Bock darauf ... allerdings immer auch ein wenig Angst davor, bei meinen 'guten' Gitarren was zu zerstören (mangels Erfahrung)!
Da hätte ich bei so 'ner 300,- Euro Gitte halt eher weniger Skrupel!
An Wiederverkaufswert würde ich mich dabei nicht stören ... im Endeffekt kann man ja auch alles wieder zurück bauen und die Teile einzeln verscherbeln (was man eigentlich IMMER in so einem Fall machen sollte, da man sich damit meist deutlich besser steht!).
Könnt ihr das verstehen ... ich meine, AA, Du z.B. bist ja auch gerade beim 'aufrüsten' - aber machst Du das dann letztendlich selbst?! Also Pickup-Umbau usw?!

---------- Post hinzugefügt um 14:40:19 ---------- Letzter Beitrag war um 14:39:09 ----------

Also irgendwie sehen die Seymour Duncan PUs auf dem Bild ziemlich unsauber gewickelt aus, oder????:nix:

Muss am Billigsilber liegen ... :rolleyes:
;)
 
Ich hab dafür überhaupt nicht die Mittel. Und für einmal löten kaufe ich mir keinen Kolben.
Und warum soll ich das nicht von Leuten machen lassen, die das regelmäßig machen.
Bei mir macht's unser Schink'n. Prädestinierter geht's nicht.
Also das löten der PU's. Alles andere ist ja schon drin. Gemacht von Max Stavron!

Also bei mir ist das ja glaube ich sowieso etwas spezieller, weil ich halt 90% Signatureware habe.
Ich möchte die Signatur einfach nicht "zerstören". Dann hätte ich mir auch das Stangenprodukt davon kaufen können, wenn ich es eigentlich anders haben will!
Aber bei der normalen Stangenware die weitestgehend nicht limitiert ist und an fast jeder Ecke zu finden ist, habe ich damit überhaupt gar kein Streß.

---------- Post hinzugefügt um 14:50:11 ---------- Letzter Beitrag war um 14:45:10 ----------

Ich meine, nehmen wir mal was Extrem! BaBy (32 Stück weltweit) und #23 (100 Stück weltweit).
Was für einen Nagel müsste ich da im Kopp haben, die auseinander zu reißen?!

---------- Post hinzugefügt um 14:52:45 ---------- Letzter Beitrag war um 14:50:11 ----------

Das würde ich nicht mal machen wenn Slash auf die Idee kommen würde, seine ganzen Gitarren mit EMG's bestücken zu lassen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben