Gibson Custom Shop Userthread

Super Pics Peter, bitte hier weiter posten!!
Ich habe gerade meinen Arlington Guitar Show Reisebericht online gestellt samt Link zu Fotos und da es auch im Gibson Les Pauls bzw auch Historics geht poste ich es hier zur Sicherheit nochmal: https://www.musiker-board.de/biergarten-e-git/410928-guitar-show-arlington-texas-5.html#post6122093 (Post #100)

@Lonestar - die Lefty's von der Auktion haben wir auf der Show gesehen - ist auch im Bericht erwähnt.


Danke für den Bericht. Das mit den zweilagigen Griffbrettern sagt für mich schon viel aus wenn das was gesagt wurde, von Leuten kam die richtig Ahnung haben.

EDIT:

Weis eigentlich jemand ob es die hohen Historic PU Rahmen auch in schwarz gibt oder ob es sie nur in cream gibt? Ich würde gern solch hohe auch nochmal in schwarz haben wollen, aber ohne mehr als die Gibson PReise bezahlen zu wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja das mit dem Griffbrett kam von Leuten die selbst tolle Vintage Gitarren haben bzw von Gitarrenbauer die sogar Geld damit verdienen die Griffbretter zu tauschen.
 
F***CK...Heute ist es mir auch passiert.
Saiten gewechselt und einmal nicht richtig bei der Sache, und beim Abschneiden der dicken E-Saite eine Delle in die Kopfplatte gemacht.
Jetzt hat meine R7 nach knapp 5 Monaten die erste Macke...und das als Stuben :rock:Rocker. :bang::bang::bang::bang::bang::bang::bang:
Bin gerade echt "down"

Les Paul headstock_surface ding.jpg

@ friendofgibson, sehr schöner Bericht. Danke.
 
In so einem Moment gibt es keine passenden Worten, aber da ich vor kurzem ein ähnliches Malheur hatte, weiß ich heute, der Schmerz vergeht, die Macke bleibt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Tipp: Saite vor dem abschneiden um 90° nach oben biegen und die Zange parallel zur Kopfplatte heranführen ...

Die erste Macke ist immer die schlimmste ... danach geht's dann ;)
 
Danke für den Tipp, Peter. Mach ich ja normal auch immer. Umso ärgerlicher.
So auch bei den anderen 5 Saiten, nur diesmal bei der dicken E-Saite irgendwie nicht.:nix:
Hatte mit der hohen E-Saite angefangen. Anyway, it just happened....

Tipp: Saite vor dem abschneiden um 90° nach oben biegen und die Zange parallel zur Kopfplatte heranführen ...

Die erste Macke ist immer die schlimmste ... danach geht's dann ;)
 
@egokenny,
ich könnte ja mit so einer heftigen macke in der kopfplatte ganz und garnicht leben. ich würde sagen, ich kauf dir die gitarre für kleines geld ab, da sie ja schon schwer beschädigt ist, bekommst du eh nicht mehr viel dafür..:D was meinst du..??:gruebel: :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Macke tut mir leid für dich. Wird mich sicherlich auch einholen, aber hey. Wenn man sich die Macke genauer anschaut sieht sie doch echt vintage aus. :D
Am Anfang wird man sich sicher ärgern, aber das wird vergehen.

Besser als diese Macke hier. ;)
Und selbst die finde ich sogar recht sexy.
Hab das Foto als Hintergrund auf dem Laptop.





EDIT:

Bearbeitet und gedreht macht dein Foto echt was her muss ich sagen.
 

Anhänge

  • Les Paul headstock_surface ding.jpg
    Les Paul headstock_surface ding.jpg
    173,4 KB · Aufrufe: 109
..jooo, sieht geil aus.....*auchhabenwill*
 
Kein Problem, bring mir deine CS-Paula und ich mach dir eine Macke rein ... ;) :D
 
..ich meinte das foto..!! ;)

macken kann ich selbst sehr gut reinhauen..:D
 
@ all --> Danke für die Anteilnahme :D
Auch wenn ich nicht in die Death-Metal-Fraktion abgewandert bin, trage ich den rest der Woche nur noch Schwarz. :(

@ AA --> Ist echt ein blödes Gefühl. Kann mich noch recht gut an deinen Ärger erinnern. Ist ja auch noch nicht so lange her. Oh man.

@ rock on --> Leider muss ich dein Angebot ablehnen. Paulinchen klingt einfach schweinegeil :D Da sch***ß ich auf die Macke. :p

@ Valvestate --> War ein Snapshot mit dem iPhone. Aber stimmt, macht was her. ;) Bzgl. deinem Laptophintergrundbild. Gehört die Macke zu einem deiner Schätzchen? Wenn ja, was ist die Geschichte dahinter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein die gehört zu keiner von meinen. Hab aber an Red Lady ähnliche macken. Die ist ja übersäht damit. Bei Honey kam vor ein paar Wochen eine hinten beim E-Fach dazu. Da splitterte ein wenig Holz weg. Hab ich wieder zurückgeklappt. Erst ärgerte ich mich ein wenig, aber hab dann gedacht das es halt so ist. Bin da beim rausnehmen auf dem Ständer an die Brücke einer andere gitarre gekommen. Empfand ich nicht als doll aber der Winkel war wohl blöd. Passiert mir öfter mal egal wie sehr ich aufpasse. Am Ende sind es Arbeitsgeräte. Wie ein rohes Ei behandele ich meine Instrumente nicht, aber aufpassen tue ich trotzdem.
 
Hier noch mal zum Thema Historic Makeovers ...

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
@chevchelios,
..klingt jetzt nicht so gut wie meine studio nach dem upgrade, aber schon ganz brauchbar..;);):D:D ..spaß bei seite, die paula klingt extremst genial einfach hammer..!!

@derfriese,
..welches video denn..??
 

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
59K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben